filmov
tv
China (1850-1900) - Der Zerfall der Qing-Dynastie
![preview_player](https://i.ytimg.com/vi/awGYFun-oLw/maxresdefault.jpg)
Показать описание
Ab Mitte des 19. Jahrhunderts befand sich die Qing-Dynastie im Niedergang. Wir schauen uns an wie es dazu kam und wie sich China zwischen 1850 und 1900 entwickeln sollte. Die Zeit zwischen 1850 und 1912 bildete ein Kapitel in der Geschichte Chinas, das durch Imperialismus, Bürgerkriege und Legitimationsverfall bestimmt war. Die Opiumkriege, die Taiping Rebellion und die gewaltsame Öffnung Chinas im Rahmen Ungleicher Verträge beendeten die Zeit des souveränen Chinas. Die Boxer Rebellion bzw. Boxer Aufstand am Ende des 19. Jahrhunderts bildete ein letztes Aufbegehren gegen den westlichen Imperialismus, sollte aber den Zerfall der Qing-Dynastie nicht mehr aufhalten.
💰Du möchtest meine Arbeit unterstützen? Jeder Euro hilft mir dabei, neue Videos zu erstellen. Danke!
Nutze Super Thanks für eine direkte Unterstützung über YouTube!
Inhaltsverzeichnis:
00:00 | Um was geht es in diesem Video?
01:00 | Rahmenbedingungen
02:26 | Der Fall Japan
03:47 | Der Fall China
03:47 | 1. Schwäche der Qing
05:06 | 2. Xenophobie
06:47 | 3. Taiping-Bewegung
08:06 | 4. Antichristliche Einstellungen
10:20 | 5. Zerfall der Qing-Herrschaft
13:50 | 6. Deutsches Schutzgebiet Kiautschou
16:42 | 7. Der Weg zum Boxer-Aufstand
17:47 | Zusammenfassung
Weitere Themen aus dieser Zeit:
Playlists (Beispiele):
Videos anderer Kanäle:
Andere sehenswerte Kanäle zu Geschichte und Politik:
Geschichte - simpleclub:
Literatur:
Mühlhahn, Klaus: Geschichte des modernen China. Von der Qing-Dynastie bis zur Gegenwart. München 2021.
Vogelsang, Kai: Geschichte Chinas. 3. Auflage. Stuttgart 2013.
Schmidt-Glintzer, Hedwig: Kleine Geschichte Chinas. München 2008.
Oberländer, Christian: Von den Ungleichen Verträgen zur Großmacht - Japans Weg zum modernen Nationalstaat. In: Kreiner, Josef (Hrsg.): Geschichte Japans. 2. Auflage. Stuttgart 2010, S. 261-319.
Pohl, Manfred: Geschichte Japans. München 2002.
💰Du möchtest meine Arbeit unterstützen? Jeder Euro hilft mir dabei, neue Videos zu erstellen. Danke!
Nutze Super Thanks für eine direkte Unterstützung über YouTube!
Inhaltsverzeichnis:
00:00 | Um was geht es in diesem Video?
01:00 | Rahmenbedingungen
02:26 | Der Fall Japan
03:47 | Der Fall China
03:47 | 1. Schwäche der Qing
05:06 | 2. Xenophobie
06:47 | 3. Taiping-Bewegung
08:06 | 4. Antichristliche Einstellungen
10:20 | 5. Zerfall der Qing-Herrschaft
13:50 | 6. Deutsches Schutzgebiet Kiautschou
16:42 | 7. Der Weg zum Boxer-Aufstand
17:47 | Zusammenfassung
Weitere Themen aus dieser Zeit:
Playlists (Beispiele):
Videos anderer Kanäle:
Andere sehenswerte Kanäle zu Geschichte und Politik:
Geschichte - simpleclub:
Literatur:
Mühlhahn, Klaus: Geschichte des modernen China. Von der Qing-Dynastie bis zur Gegenwart. München 2021.
Vogelsang, Kai: Geschichte Chinas. 3. Auflage. Stuttgart 2013.
Schmidt-Glintzer, Hedwig: Kleine Geschichte Chinas. München 2008.
Oberländer, Christian: Von den Ungleichen Verträgen zur Großmacht - Japans Weg zum modernen Nationalstaat. In: Kreiner, Josef (Hrsg.): Geschichte Japans. 2. Auflage. Stuttgart 2010, S. 261-319.
Pohl, Manfred: Geschichte Japans. München 2002.
Комментарии