filmov
tv
6 Monate MILEI: Zustimmungswerte im Keller? (Teil 1)
![preview_player](https://i.ytimg.com/vi/akYJYtPrcDo/maxresdefault.jpg)
Показать описание
Wie steht es um ARGENTINIEN nach 6 Monaten JAVIER MILEI?
Eine dreiteilige Artikelserie von Dr. Stephan Ring, Jurist und Vorstand des Ludwig von Mises Institut Deutschland.
💻Videoproduktion von Fabian Hartje
Tipp: Das Anschauen in 1,5-facher Geschwindigkeit ist sehr angenehm.
💥Teil 2️⃣ der Artikelserie:
💥Teil 3️⃣ der Artikelserie:
➡️"Javier Milei: 100 Tage libertäre Revolution"
➡️Artikel als Podcast:
➡️Rede an die Nation mit dt. Untertiteln:
➡️Javier Milei, Die ersten sechs Monate - Teil 1:
➡️Dr. Stephan Ring beim Mises Institut:
Javier Milei ist ein Präsident, der öffentlich auf die großen Ökonomen und Sozialphilosophen der Österreichischen Schule der Nationalökonomie verweist, insbesondere auf ihren herausragenden Vertreter Ludwig von Mises (1881 – 1973) und den Nobelpreisträger Friedrich August von Hayek (1899 – 1992), und seine Politiken an deren ökonomischen Erkenntnissen ausrichtet. Es ist nun gut 6 Monate her, seit der libertäre Ökonom Milei als Quereinsteiger in der Politik überraschend Präsident Argentiniens geworden ist. Ein guter Zeitpunkt darzustellen, was bisher geschah, also wie sich Argentiniens Präsident in seiner Regierungspraxis an der Österreichischen Schule orientiert, und eine Zwischenbilanz zu ziehen.
⚪ Autoren-Wirken von Benjamin Mudlack: ⚪
📕Autorenseite Ludwig von Mises Institut Deutschland:
✨Artikel bei den Freiheitsfunken:
📱Twitter-Kanal des Ökonomischen IQ:
📘Links zur Buchbestellung - GeldZeitenwende:
📋Kapitel:
00:00 Javier Milei, Die ersten 6 Monate - Teil 1
00:20 Ausgangslage beim Amtsantritt
03:04 Die ersten Maßnahmen
03:34 "Ley Bases" - Der Weg zum ersten Gesetz
24:48 Wie bewertet ihr die ersten Entwicklungen in Argentinien?
Eine dreiteilige Artikelserie von Dr. Stephan Ring, Jurist und Vorstand des Ludwig von Mises Institut Deutschland.
💻Videoproduktion von Fabian Hartje
Tipp: Das Anschauen in 1,5-facher Geschwindigkeit ist sehr angenehm.
💥Teil 2️⃣ der Artikelserie:
💥Teil 3️⃣ der Artikelserie:
➡️"Javier Milei: 100 Tage libertäre Revolution"
➡️Artikel als Podcast:
➡️Rede an die Nation mit dt. Untertiteln:
➡️Javier Milei, Die ersten sechs Monate - Teil 1:
➡️Dr. Stephan Ring beim Mises Institut:
Javier Milei ist ein Präsident, der öffentlich auf die großen Ökonomen und Sozialphilosophen der Österreichischen Schule der Nationalökonomie verweist, insbesondere auf ihren herausragenden Vertreter Ludwig von Mises (1881 – 1973) und den Nobelpreisträger Friedrich August von Hayek (1899 – 1992), und seine Politiken an deren ökonomischen Erkenntnissen ausrichtet. Es ist nun gut 6 Monate her, seit der libertäre Ökonom Milei als Quereinsteiger in der Politik überraschend Präsident Argentiniens geworden ist. Ein guter Zeitpunkt darzustellen, was bisher geschah, also wie sich Argentiniens Präsident in seiner Regierungspraxis an der Österreichischen Schule orientiert, und eine Zwischenbilanz zu ziehen.
⚪ Autoren-Wirken von Benjamin Mudlack: ⚪
📕Autorenseite Ludwig von Mises Institut Deutschland:
✨Artikel bei den Freiheitsfunken:
📱Twitter-Kanal des Ökonomischen IQ:
📘Links zur Buchbestellung - GeldZeitenwende:
📋Kapitel:
00:00 Javier Milei, Die ersten 6 Monate - Teil 1
00:20 Ausgangslage beim Amtsantritt
03:04 Die ersten Maßnahmen
03:34 "Ley Bases" - Der Weg zum ersten Gesetz
24:48 Wie bewertet ihr die ersten Entwicklungen in Argentinien?
Комментарии