Wie Deine Finanzen mit 60 aussehen werden

preview_player
Показать описание
Wie werdet Ihr leben, wenn Ihr 60 seid? Wie viel Geld werdet Ihr haben, wie viel werdet Ihr brauchen, wie werdet Ihr es ausgeben? Saidi hat die Antworten für Euch in diesem Video.

Wertpapierdepots von Finanztip empfohlen (Stand 24.02.2022):

#Finanztip

00:00 Warum Sparen für später
01:12 Kopfkino: Du mit 60
02:55 Euer ETF-Depot mit 60
04:37 Das Depot mit 60 nutzen
06:35 ETF-Sparplan einstellen?!
07:59 Zeit gegen Geld
10:48 Immobilienbesitzer mit 60
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich bin 59 Jahre alt und habe schon seit 4 Jahren den freien Freitag 👍
Und bin bis heute der Meinung: Es war eine der besten Entscheidungen die ich je getroffen habe 🙂🙂

waldierr
Автор

Wäre schön wenn du mal eine Berechnung für die Mehrheit der Menschen in unserem Land machen würdest ! Deine 3000€ Netto Monatlich für die Berechnung entspricht nicht der breiten Masse ☝🏻 im Handwerk verdienst du eher ca. 2000 € 😉 3000€ wäre eher die Wunschvorstellung, aber leider ist das nicht die Realität ! ansonsten finde ich die Videos Top 👍🏻

egomatric
Автор

Mit 60 könntest du dir eine Latzhose anziehen, in einen Bauwagen ziehen und "Löwenzahn" moderieren.

vottekmaxle
Автор

Immer wieder schön von einer Welt zu hören in der es keine Minilöhne, Krankheit, Scheidungen, Arbeitslosigkeit und Lebenskrisen gibt.Von einer Welt in der immer alles richtig läuft und der Himmel voller rosafarbener ETF's hängt.Ich kenne zwar nur wenige bei denen es so läuft, aber ich wünsche es jedem 🤗

christianblaschke
Автор

Ich finde es schön, dass auch mal über das Entsparen gesprochen wird. 👍

arturites
Автор

Man könnte meinen, dass einige nur für ihren ETF arbeiten und später einmal der Reichste auf dem Friedhof sein wollen. Ich genieße jetzt mein Leben, Meine Sparrate beträgt momentan 250, -

michamax
Автор

Interessant! Zumal ich schon über 70 bin :-D Ich bin gespannt!

yandunker
Автор

Danke für die Denkanstöße. Ist immer gut, neue Ansätze auf den Weg zu bekommen 👍🏼

overtake
Автор

Hoffentlich erlebe ich das überhaupt bei der aktuellen Situation

GeneralSchlagMichTot
Автор

Saidi, wenn Du später als Opa so aussehen solltest, kann man Dir nur gratulieren! 😀

christophfacius
Автор

Bin aktuell 65 und die letzten 5 Jahre erst auf 90 und dann auf 80% zurück gegangen ...und die letzten 18 Monate vor der Rente auf Null....kann ich nur weiterempfehlen

Klaus-macht-Bilder_de
Автор

Leute genießt euer Leben und fokussiert nicht alles auf Geld, Karriere etc.
Die wertvollste Ressource ist Zeit. Leider leben zu viele Menschen in meinem Umfeld, als hätten sie mehr als nur dieses eine Leben. Kriege, Naturkatastrophen, Krankheiten kommen schneller als man denken kann.

ogvpaffen
Автор

Wer soll denn aus dem Mittelstand so viel Netto vedienen? 🤔 Auch wenn es Durchschnittswerte sind, ist das schwer zu erreichen.

dasPomm
Автор

Ich bin seit diesem Jahr in Rente und habe wegen der Kurzarbeit schon Punkte verloren.
Dennoch komme ich mit der Rente zurecht. Auch wenn ich nun 300 bis 400 € weniger habe.
Ich muss nicht mehr jede Woche tanken um zur Arbeit zu kommen.
Essen kann ich zu Hause. In der Kantine kostete ja auch.
Im Garten spare ich den Gärtner da ich nun Zeit habe. Auch habe ich in der Kurzarbeit die ganze Wohnung renoviert.
Das ich eine Rentenlücke habe kann ich so nicht behaupten.
Zur Arbeit fahren und sich verköstigen kostet auch Geld.

xevo
Автор

Interessantes Video, danke.
Ich bin 60 und meine Strategie der letzten Jahre war: Schulden begleichen, überflüssige Ausgaben einsparen Sparpläne reduzieren und durch das "gewonnene" Geld Arbeitszeit verringern = mehr Freizeit = Zufriedenheit. Ich hab mich selten wohler gefühlt .

uwe
Автор

Gute zwei Minuten geguckt und mir klappt schon wieder das Messer in der Tasche auf:
Wer verdient bitte 3.000 € netto heute? Das Meridiangehalt liegt bei 3.304 € *brutto* ! Wer heute 3.000 € netto verdient, ist extremer Gutverdiener. Dazu kommen 1.000 € Miete (wahrscheinlich Warmmiete, wenn Ihr schon mit Nettogehältern rechnet). Wo gibts das den noch? Mit Glück in mittelgroßen Städten, wo aber solche Gehälter nicht gezahlt werden.
In großen Städten mit hohen Gehältern wie München oder Frankfurt/M. kriegt man dafür nicht mal mehr eine 1-Zimmer-Wohnung.

Und die Annahme man habe mit 60 eine Gutverdienerposition erreicht, aus der man kaum zu verdrängen sei, ist ambitioniert.
Mindestens ebenso realistisch ist: Mit 60 habt ihr 10 Jahre Mobbing durch, weil die Firma den Gutverdiener endlich loswerden will. Außerdem kämpft ihr länger mit dem Versorgungsamt um mit Euren ganzen Zipperlein (Und der psychischen Erkrankung, aufgrund des anhaltenden Mobbings) einen Grad der Behinderung von >50 zu bekommen, um wenigsten zwei Jahre früher abschlagsfrei in Rente gehen zu können.

walterbar
Автор

Hallo Finanztipp,
ich sehe sehr regelmäßig eure Videos, aber ich habe immer und immer wieder dass gleiche Problem:
Eure Szenarios sind einfach nicht realistisch. Zumindest nicht in meiner Welt.
Ich (39J) bin Angestellter Physiotherapeut meine Frau (35J) ist Logopädin, ebenfalls angestellt. Wir haben 2 Kinder (5 und 7 J) und wohnen zur Miete (800eur kalt). Wir haben zwar ein (bzw 2) Etf Depots und insgesamt 725eur Sparplanrate pro Monat aber halt eben zu zweit! Mehr ist bei 2 Gehältern im Gesundheitswesen leider absolut nicht drin.
3000 Eur Netto?! Und davon noch 1000eur Sparplanrate?!? Meine Frau und ich brauchen zwingend beide ein Auto um zur Arbeit zu kommen, wohnen, essen, Kleidung auch für die Kinder... wir kommen nie im Leben auf die Beträge die in euren Szenarios immer wieder auftauchen. Gehaltserhöhngen in Höhe der jährlichen Inflation? Das wird wohl im Gesundheitswesen ewig ein Traum bleiben...

st.nikolaus_nxt.gen.
Автор

Danke für das Video! Okay, direkter Vergleich: mit 60 versus mit 67 in Rente gehen und finanzieller Ausgleich über Einsparen der ETF-Sparrate.
Aber was ist mit der Rentenentwicklung? Wenn ich mit 63 Jahren (also schon einmal drei Jahre später) in Rente gehe, kostet mich das 14, 4 % Rentenabschlag monatlich. Hinzu kommen noch die fehlenden Einzahlungen für diese Jahre. Es gibt die Möglichkeit, über Sonderzahlungen die (in o. g. Beispiel 14, 4 %, d. h. 0, 3 % pro Monat, die man früher in Rente geht) auszugleichen. Könnt Ihr hierüber mal einen Podcast oder Video machen, ob & wann sich dies lohnt?

elenariemann
Автор

Wieder mal ein gutes Video Finanztip :)

Ausgefuchste Grüße!

Pfennigfuchser
Автор

Deine Art des Vortragens ist super Saidi! Danke für die wichtigen Themen und die hilfreichen Infos dazu, bitte weiter so! :)

walkman