filmov
tv
Motorrad richtig einwintern / Basics

Показать описание
Wir hoffen ihr hattet einen schönen Start in die Woche!😊 von uns gibt es heute ein kleines Video zum Thema Einwintern. Was solltet ihr bedenken und über was freut sich euer Bike? (Für laufende Infos folgt uns auf Facebook/Instagram oder Beuscht hin und wieder unseren Blog auf unserer Homepage! Danke)
1. Benzinzusatz: Vor allem für Vergaserfahrzeuge wichtig! Die Qualität von dem heutigen Kraftstoff ist mittlerweile miserabel, auf Dauer spart ihr Geld und die Werkstatt muss sich nicht ärgern.
2. Volltanken: Extrem wichtig wenn ihr einen Blech-Tank habt. Der Rost wird euer schlimmster Feind!
3. Den Motor mit dem Benzinzusatz ca. 10 Minuten laufen lassen oder ein Stück fahren, so kann sich das Gemisch im ganzen Kraftstoffsystem verteilen.
4. Batterie ausbauen und/oder Ladegerät anschließen: am Besten eines das die Batterie lädt und entlädt (Erhaltungsladung). Das erhöht die Lebensdauer um einiges und ihr wundert euch nicht warum die Batterie nach 6-12 Monaten schon wieder kaputt ist.
5. Luftdruck erhöhen: Pumpt am Besten ca. 3,5-4 bar in eure Räder. Der Gummi freut sich wenn er rund bleibt!
6. Gerade stellen: Hauptständer oder Motorradheber (Ständer) benutzen. Die Gabeldichtringe werden gerne undicht wenn euer Bike am Seitenständer Monate lang stehen bleibt. Idealerweise hängt ihr euer Bike am Rahmen in die Luft, die Federelemente sind somit komplett entlastet und ihr habt noch viel länger Spaß mit einem konstant guten Fahrwerk.
Kleinigkeiten wie Kettenreinigung, Pflege und Liebe sollten selbstverständlich sein! Auch einen Pflegespray für euren Sitz und Plastikteile solltet ihr benutzen.
Für genauere Infos, Tipps und Tricks könnt ihr uns gerne anrufen oder eine Nachricht schreiben. Wir wünschen euch ein schönes Saisonende!
1. Benzinzusatz: Vor allem für Vergaserfahrzeuge wichtig! Die Qualität von dem heutigen Kraftstoff ist mittlerweile miserabel, auf Dauer spart ihr Geld und die Werkstatt muss sich nicht ärgern.
2. Volltanken: Extrem wichtig wenn ihr einen Blech-Tank habt. Der Rost wird euer schlimmster Feind!
3. Den Motor mit dem Benzinzusatz ca. 10 Minuten laufen lassen oder ein Stück fahren, so kann sich das Gemisch im ganzen Kraftstoffsystem verteilen.
4. Batterie ausbauen und/oder Ladegerät anschließen: am Besten eines das die Batterie lädt und entlädt (Erhaltungsladung). Das erhöht die Lebensdauer um einiges und ihr wundert euch nicht warum die Batterie nach 6-12 Monaten schon wieder kaputt ist.
5. Luftdruck erhöhen: Pumpt am Besten ca. 3,5-4 bar in eure Räder. Der Gummi freut sich wenn er rund bleibt!
6. Gerade stellen: Hauptständer oder Motorradheber (Ständer) benutzen. Die Gabeldichtringe werden gerne undicht wenn euer Bike am Seitenständer Monate lang stehen bleibt. Idealerweise hängt ihr euer Bike am Rahmen in die Luft, die Federelemente sind somit komplett entlastet und ihr habt noch viel länger Spaß mit einem konstant guten Fahrwerk.
Kleinigkeiten wie Kettenreinigung, Pflege und Liebe sollten selbstverständlich sein! Auch einen Pflegespray für euren Sitz und Plastikteile solltet ihr benutzen.
Für genauere Infos, Tipps und Tricks könnt ihr uns gerne anrufen oder eine Nachricht schreiben. Wir wünschen euch ein schönes Saisonende!