filmov
tv
Was sind NETZWERK-PORTS? | #Netzwerktechnik

Показать описание
Inhalt 📚
Was versteht man in der Netzwerktechnik unter Ports? Am besten lässt sich dieser Begriff im Kontext erklären. Stelle dir dafür vor, du möchtest jemandem einen Brief schicken. Was benötigst du? Natürlich eine Adresse, bestehend aus einem Straßennamen, einer Hausnummer, einer PLZ und einem Ort. Das kann z. B. die "Internetstraße 42 in 1337 Neulandshausen" sein. Das würde einer IP-Adresse entsprechen. Was sind dann aber die Ports? Was haben wir vergessen? Richtig, die Apartment-Nummer. Wenn die Empfangsadresse nämlich ein Hochhaus mit mehreren Parteien ist, muss natürlich noch geklärt werden, an welchen Bewohner des Hochhauses genau diese Adresse geht. Diese Information entspricht dem Port bzw. der Portnummer. Man könnte natürlich auch einfach den Namen drauf schreiben, doch da wir wissen, dass an den Briefkästen vor der Tür aus Datenschutzgründen nur Nummern stehen, genügt die Apartment-Nummer. Im Netzwerk-Kontext lassen sich mit der Hilfe von Ports UDP- oder TCP-Verbindungen eindeutig bestimmten Anwendungen zuordnen. Für einen Verbindungsaufbau wird auf beiden Seiten ein Port benötigt, also sowohl beim Sender als auch beim Empfänger. Klar, du wohnst schließlich auch an einem Ort mit einer Adresse und einem Apartment an dieser Adresse. Mit der Kombination aus IP-Adresse UND Port lassen sich also bestimmte Anwendungen oder Dienste eindeutig adressieren bzw. ansprechen.
- Einführung: 0:00
- Zustände von Ports: 1:08
- Arten von Ports: 1:14
- Port-Gruppen: 2:13
- Default-/Well-Known-Ports (0 - 1023): 2:39
- Registered Ports (1024 - 49.151): 3:25
- Dynamically Allocated Ports (49.152 - 65.535): 3:51
- ENDE: 4:12
EQUIPMENT(*)
SUPPORT
► PayPal
SOCIAL MEDIA