filmov
tv
Niko Rittenau : vom Veganer zum Massentierhalter (Mein Statement)

Показать описание
Niko Rittenau war einst als Ernährungsberater eine bekannte Größe in der veganen Szene. Mittlerweile gibt er an, seine Meinung zum Veganismus geändert zu haben und investiert große Summen in den Aufbau von industrieller Massentierhaltung. Seine Unternehmungen und Handlungen vesucht dies mit teils fragwürdigen Methoden und Argumenten zu erklären oder rechtfertigen. Die Erklärungen dafür sind jedoch oft fragwürdig bis falsch und und widersprüchlich. Mit Niko (und Beiträgen von Ed Winters) habe ich das Buch "Vegan ist Unsinn" verfasst von dem er mittlerweile fälschlich behauptet, dass darin enthaltende (ihm unbequeme und mit seiner "Viehwirtschaft" inkompatible) Aussagen nur die Meinung seiner Co-Autoren und nicht die seine gewesen seien. Doch das ist nur ein kleines Stück einer Reihe sehr bizarrer Entwicklungen um Niko Rittenau. Hier ist mein erstes allgemeines Statement dazu in dem ich verschiedene Dinge anspreche.
Teil 2 bringt einige Belege für einige Kritikpunkte an Nikos unwissenschaftlichem Arbeiten in Form von erklärten Beispielen.
"Persönliche Angriffe sind eine Bestätigung" - Der Artgenosse im Interview (Teil 1)
"Niko Rittenau ist Massentierhalter!" - Der Artgenosse im Interview (Teil 2)
"Fleisch ist männlich? Lächerlich und peinlich!" - Der Artgenosse im Interview (Teil 3)
Teil 2 bringt einige Belege für einige Kritikpunkte an Nikos unwissenschaftlichem Arbeiten in Form von erklärten Beispielen.
"Persönliche Angriffe sind eine Bestätigung" - Der Artgenosse im Interview (Teil 1)
"Niko Rittenau ist Massentierhalter!" - Der Artgenosse im Interview (Teil 2)
"Fleisch ist männlich? Lächerlich und peinlich!" - Der Artgenosse im Interview (Teil 3)
Комментарии