40%? KRISE IM E-BIKE HANDEL 2024? Ein Fachhändler spricht Tacheles. Haibike, Rotwild, Ghost, Winora?

preview_player
Показать описание

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Nach 67 min anschauen fehlt mir irgendwie der Punkt Krise im e-Bike Handel 2024? Tacheles? Leider war es nur ein Werbevideo eines Fachhändlers irgendwo in D!

IngolfIbsch
Автор

Ich hab meiner Tochter kürzlich einen gebrauchten 125er Roller gekauft: Piaggio Liberty 125 1 Jahr alt/ 2500 km gelaufen. Mit ABS und grossen Alu-Rädern (14"/16"): 2300€. Spätestens da ist mir aufgegangen, wie abartig hoch inzwischen die EBike Preise sind.

Ein Nachteil von Jobrad ist übrigens, dass man dadurch keine Rabatte mehr bekommt! Die Leute kaufen auch mit dem UVP Preis - > kostet ja nichts; ist ja Jobrad.

Umgekehrt hab ich mir vor Monaten ein neuwertiges Rad für's Pendeln zur Arbeit mit Rohloff Schaltung für 1000€ gebraucht gekauft: Der Besitzer war froh, dass überhaupt noch los zu werden und wollte quasi nur das Geld für die Rohloff Schaltung haben.

Die Fahrradpreise sind völlig aus den Fugen geraten.

renardym
Автор

Klaus Schwab hat schon lange gewonnen "du wirst nix besitzen und glücklich sein" das muss man sich, m al vorstellen so weit sind wir in diesem Land dass man sich den Kauf eines Fahrrades schon nicht mehr leisten kann sondern leasen muss.

mahekklaus
Автор

5 Riesen für ein Fahrrad, ihr habt doch nen Knall...

sleepsheep
Автор

Übervolle Lager, Insolvenzen, Abverkäufe, unzählige Leasingrückläufer auf dem Gebrauchtmarkt. Jedem wie es gefällt, aber ich wüsste was ich kaufen und was ich nicht kaufen würde in der Situation. Ein Neurad zum Mond-Listenpreis gehört sicher nicht dazu.

yjpwnor
Автор

Die Bikebranche kann Jobrad die Füße küssen. Wenn es das nicht gebe, dann würde sie locker 70 % weniger Bikes verkaufen und das grinsen würde da einigen ganz schnell vergehen. 3000 Euro armutsgrenze wie abgehoben. Solltet euch was schämen für eure Überheblichkeit. Aber solange man mit semi professionellen Videos noch Kohle machen kann, kann man auch so ein Auftreten haben.

FlyBikeRecords
Автор

Wahnsinn! Für die Preise gibt es hier und da schon kleine Mini-Elektroautos. Wie lange hält die völlig ausgeuferte Preispolitik der Hersteller/Zulieferer noch an? 😅

thomasbierwirth
Автор

Für'n Fahrrad 8500€ voll bekloppt !😢

bernhardspankuch
Автор

Der Abzug bei der Rente wäre auch interessant bei diesen Beispielen.... Aber dann kann man wohl nicht mehr sagen man bekommt viel geschenkt vom Staat ....

torstens.
Автор

In der Krise haben sie sich die Taschen voll gemacht.

Christoph-qkgk
Автор

E-bikes sollten noch viel, viel teurer sein.
Es wird von Klima hier, Klima da geredet aber habt ihr mal überlegt wo die ganzen Rohstoffe für die Akkus herkommen und was ist mit dem ganzen Müll der auf unseren Planeten rumliegt? Darüber sollte man sich mal Gedanken machen und nicht wie man möglichst faul rum radeln kann.

Davethenyzeguy
Автор

Wer hoch steigt kann auch tief fallen heißt es. Hört doch auf zu jammernd. Ihr habt Euch die Taschen doch voll gehauen und nun müsst ihr schauen, wie ihr dieses überteuerte Zeug per Leasing an den Mann bekommt. Auch dieser Boom wird nachlassen. Die breite Masse wäre vor ein paar Jahren niemals bereit gewesen, soviel Geld für ein Rad hinzublättern. In Zukunft wird es das auch so nicht mehr geben, sondern sich auf irgend ein niedrigeres Niveau einpegeln. Gewöhnt Euch schon einmal dran liebe Fahrradhändler.

janholdstein
Автор

Bike Leasing mittels Gehaltsumwandlung!
und da ich dann weniger zur Rente beitrage, bekomme ich später noch weniger Rente! Wird immer bei diesen Jubelbeiträgen vergessen.

traudlk.
Автор

So retten sich die Fahrradhändler über Flaute im Fahhradverkauf! Sonnst wäre schon lange Schluss mit lustig und die Show wäre vorbei ….

markuslehofer
Автор

Der Gebrauchtmarkt ist mittlerweile voll von sehr guten Gebrauchten, wer da neu kauft und über die absurden Preise meckert ist halt selbst Schuld.

nvdesignz
Автор

Bitte beachtet, das dann auch der Beitrag zur Rente dann auch weniger ist und das dann hinter dann sich auf die Rente merkbar macht. Bitte das mit ausrechnen und beachten....

pan
Автор

Wer 3.000€ Brutto verdient sollte sich überlegen ob er für 4700€ ein (völlig überteuertes) Fahrrad benötigt. Am besten der Partnerin auch noch eins andrehen...
Man kann dieses "wir beklauen den Staat..." was für ein hohles gequatsche.

NIXGlaub
Автор

Oh super gerechnet. Ich komme hier jedoch auf 5070, - plus der 850, - ist dann 5920, - was Jobbike von meinem Bruttolohn plus Restwertzahlung bekommt. Super Idee der Leasingfirmen. Das sollte man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Klar Netto wird es dann schön gerechnet. Schade das dies nie in Ihren Videos gesagt wird

rudolfraben
Автор

Ich mag einfach die Art von Kai. .... die Preise leider auf dem E-Bike Markt völlig LG Bobbel

bobbelskitchenparty
Автор

8500 Euro, das kassiert der Schenkerstaat direkt 1650 Mwst 👍

romans.