DMX Lichtsteuerung mit dem Wolfmix W1!?🪩💡

preview_player
Показать описание
Ich habe mir vier meiner Cameo Root PAR 6 geschnappt. Außerdem meinen Wolfmix W1 und ein paar DMX Kabel und versucht alles zu verbinden und über DMX zu steuern. Das hat auch ganz gut geklappt. Dabei habe ich versucht euch etwas mitzunehmen und es euch ein bisschen etwas zu erklären.

Wie verbinde ich die Lichter(Cameo Root PAR 6) über DMX miteinander. Wie verteile ich die Spannung über eine Steckdose an alle Lichter über Powercon. Welche DMX Adressen gebe ich den Lichtern. Wie binde ich alles in den Wolfmix W1 ein und abschließend wie erstelle ich mithilfe der Vorgefertigten Presets im Wolfmix eine kleine Lichtshow.

Falls ihr noch mehr Videos über Veranstaltungstechnik, Licht-, Tontechnik und DJing sehen wollt schaut gern auf meinem Kanal vorbei.

Mein Equipment:

#veranstaltungstechnik #wolfmix #lichtsteuerung #dmx #lichttechnik #djequipment #djtipps #dj
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich fuchs mich gerade in die Thematik rein!
Hammer interessant

und mit deinen Videos perfekt zum lernen!

Absolut authentisch und unterhaltsam zu schauen, dazu die Infos auf den Punkt!

Vielen Dank

frmu
Автор

Ich selbst habe mich von DMX und Wolfmix verabschiedet. Da die Verkabelung und Einstellungen der Geräte sehr viel Zeit bedarf.
Ich selbst benutze nur noch das ILS System von Chauvet DJ, was zwar anfangs Kostenintensiver, aber extrem Zeit & Gewichtssparend ist!
Super erklärt, tolles Video! Daumen hoch & Danke!

uwefreyher
Автор

Ich fange momentan auch an mich darein zu Fuchsen und dein Video war wirklich top

lukefreerider
Автор

Abschlusswiderstand 120 Ohm (auch Terminator genannt) Ergänzung (Info):
Ein Abschlusswiderstand (auch Terminator genannt) wird am Ende einer DMX-Kette zwischen den Signaladern verwendet, um das DMX-Signal zu terminieren. Das DMX512-Protokoll verlangt einen Abschlusswiderstand von 120 Ohm, der zwischen die XLR-Pins 2 und 3 (DMX- und DMX+) gehört

djmartin
Автор

Kann man in den Gruppen auch einzelne Geräte anfahren

MaxipunktHD
Автор

Überlappen der Kanäle ist beim Wolfmix eh nicht möglich? Der springt doch automatisch auf die nächste freie DMX Adresse. Es sind ja alle Fixtures in der Software hinterlegt. Das ist für viele etwas irre führend, die noch nie mit dem Gerät gearbeitet haben :-) Denn das einzeln einstellen der Kanäle wäre ja gar nicht nötig gewesen bzw. auf 2 Gruppen legen. Du kannst ja über die "Colour" Taste zwei Gruppen einstellen sobald du 4 x Root Paar 6 adressiert hast. Grüsse

schauerkent
Автор

Hast du auch mal eine laser damit gesteuert? Ich habe einen kleinen Laser der DMX kann. Ich möchte bestimmte Muster auf Knopfdruck abrufen, zb. Einen bewegten Tunnel (bewegter Kreis)

detlefmeyer
Автор

Hallo Jona
Dein Versuch ein Video zu machen fand ich gut aber ganz ehrlich lass es lieber.
Dein Video spiegelt scheinbar die Gleichgültigkeit der heutigen Jugendlichen Einstellung wieder.
Nichts aber auch gar nichts wird versucht das Video ein bisschen professionell zu gestalten.
Man nimmt sich ein Handy wackelt ein bisschen die Unscharfen Aufnahmen zusammen, nuschelt die Improvisierten
Sätze hinunter und durch die schlechte Mikrofonierung bekommt das Wort Nuscheln eine ganz neue Bedeutung.
Alles Egal, nicht wahr?
Das geht doch so, richtig?
Also dieses Video empfinde ich nicht als verkaufsfördernd sondern es schreckt ab.
Ich suche händeringend eine vernünftige bezahlbare DMX Steuerung.
Ich glaube dieses Gerät was du hier vorstellst und wie du es vorgestellt hast wird es nicht sein.
Das ist mir alles ein bisschen zu dilettantisch präsentiert und 750 Euro zum Fenster raus schmeißen habe ich auch nicht.
Schade.
So denn👎✌️

renek
join shbcf.ru