Top oder Flop? Das Tesla Model 3 LR (2021) im Elektroauto-Supertest - Bloch erklärt #136 | ams

preview_player
Показать описание
Das Tesla Model 3 Long Range des Jahrgangs 2021 tritt zum Elektroauto-Supertest an. Was hat sich bei der Modellpflege getan? Wie hoch ist der Verbrauch? Wie gut die Reichweite? Kann der Tesla bei Komfort, Bedienung und Verarbeitungsqualität überzeugen? Alexander Bloch testet das Model 3 in 10 Kategorien und vergibt pro Kapitel maximal 6 Sterne. Ist Tesla wirklich die Benchmark im E-Auto-Bereich?
--------------------
Im TV: auto motor und sport channel
Zu empfangen über folgende Pay TV-Plattformen:

M7
Suisse Digital
Swisscom
Deutsche Telekom
Zattoo
A1
1&1
Pyur
Magenta

Neuheiten, Tests, Fahrberichte und alles rund ums Auto findet ihr auch hier:
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

1:05 - Qualität & Verarbeitung
4:50 - Stadttauglichkeit
6:50 - Raumangebot
9:50 - Dynamik
13:35 - Bedienung
16:55 - E-Auto-Ausstattung
20:20 - Verbrauch
27:30 - Reichweite
29:50 - Komfort
31:55 - Reisetauglichkeit
39:10 - Fazit

iphil
Автор

Es fehlt eigentlich noch eine Endergebnis-Tabelle mit den Zwischenergebnissen, wo unten dann die 4 rauskommt. Sonst fällt die Zahl ein bisschen unerklärlich vom Himmel.

gerbre
Автор

Vorweg eines: ich bin kein Tesla Fanboy, obwohl ich seit 2 Wochen ein Model 3 Long Range besitze und muss dazu folgendes sagen:
Bei der Auslieferung gab es 5 Kleinigkeiten: 1. Heckklappe war beim Scharnier zu tief => wurde sofort neu justiert. 2. Kleinere Lackmängel => werden von Tesla im Nachgang behoben. Spaltmaße waren alle Augenscheins in Ordnung und sicherlich nicht schlechter als bei unseren Europäischen Herstellern.
Was die Fahrdynamik angeht: sehr tolles und agiles Fahrzeug.
Betreffend Rundumsicht: hinten eher schlecht, aber das ist relativ nebensächlich, da der Wagen die mit Abstand beste Rückfahrkamera hat die ich je gesehen habe.
Zum Scheibenwischer: es gibt die Reinigungstaste (2-stufig), mit der kann man auch bei sanftem Druck auch nur die Wischfunktion aktivieren. Daher ist die Aussage vom Herrn Bloch da nicht ganz korrekt.

Ach ja, was nicht bewertet wurde: das nutzbare Ladenetzwerk, da hat Tesla die Nase vorn.

Lg Thomas

ThomasMasterpiece
Автор

Eine wichtige Sache fehlt hier. Ein Tesla kommt immer voll ausgestattet (bis auf Kleinigkeiten wie Felgen oder Anhängerkupplung) da her. Bei Opel oder VW oder alle anderen Hersteller, bei den man für Extras manchmal beim doppelten Endpreis rauskommt. Ich finde es wichtigste ein Auto immer in der Serie so gut wie möglich ausgestattet ist.

Jackelite
Автор

Habe ich es nicht mitbekommen, oder wurde die Möglichkeit der Sprachsteuerung nicht erwähnt? Man muss das nicht mögen, aber erwähnen sollte man das schon. Also so schlimm ist die Bedienung dann wohl doch nicht. Z.B. kann ich die Schibenwischer per Sprachsteuerung genau regeln ebenso wie die Sitzheizung auf allen Sitzen. Grundeinstellungen wie Sitze, Spiegel und Lenkrad mache ich doch nicht während der Fahrt! In der Regel einmal und dann im Profil abspeichern.

ingolangner
Автор

Ich würde mich mega über timestamps im Video freuen. :)

v.g.
Автор

Alles in allem ein guter Test, ist vom Herrn Bloch ja auch nicht anders zu erwarten.

Das mit der Bedienung ist immer so eine Sache bei Journalisten, die das Auto nur für ein paar Tage haben. Die finden dann immer diverse der vielen Shortcuts und Funktionen nicht, für die man entweder recherchieren muß, oder über die man früher oder später stolpert. Oder es werden Funktionen, wie die Außenspiegeleinstellungen bemängelt die ein normaler Nutzer nur einmal anfaßt. Selbst wenn mehrere Fahrer das Model 3 fahren, muß man das nur einmal anfassen, da man dutzende Fahrprofile anlegen kann und dann schnell die persönlichen Einstellungen laden kann.

Ich habe meine Außenspiegel in 2 Jahren exakt einmal eingestellt.
Das Licht steht in der Regel auf Auto und funktioniert einwandfrei. In 2 Jahren habe ich das vielleicht eine handvoll mal manuell auf Daueran oder Daueraus umgestellt.

Die Scheibenwischer habe ich auch auf Auto stehen. Bei sehr speziellen Bedingungen muß man dann gelegentlich mal mit dem Wischerhebel nachwischen. Betätigt man den Wischerhebel dann poppt im Bildschirm aber auch das Wischermenü hoch und man kann die Wischergeschwindigkeit direkt verändern, wenn man das möchte.

Das Navi kann neben den Superchargern auch Ladestationen anderer Ladenetzwerke anzeigen. Tippt man auf den Blitz rechts unten auf der Navikarte kann man Fremdlader, und 1-3 Blitze auswählen, damit entsprechenede Lader in der Karte angezeigt werden. 1Blitz sind Typ 2 Lader (11kW) 3 Blitze sind DC Schnelllader mit >100kW Ladeleistung und 2 Blitze alles dazwischen (z.B. 50kW CCS).

Mich persönlich stört die fehlende Tachoanzeige hinter dem Lenkrad nicht. Ich finde mittlerweile die bessere Sicht nach vorne vorteilhafter. Die Geschwindigkeit ist finde ich besser im Blick zu behalten als beim klassischen Tacho, da die Anzeige höher positiniert ist und ich die im rechten Augenwinkel wahrnehmen kann ohne nach unten schauen zu müssen.

Den Warnblinker finde ich am Dachhimmel besser positioniert, als irgendwo hinter dem Lenkrad, wie bei einigen meiner vorherigen Fahrzeuge.

Ich hasse Autos die ein Schaukelfahrwerk haben. Tesla hat seine Fahrwerke genau so abgestimmt, wie ich das mag. Gute Rückmeldung von der Straße und gute Staraßenlage sind in meinen Augen auch sicherheitsrelevant und so einige besonders "komfortable" Fahrzeuge mit schwammigem Schaukelfahrwerk vermitteln nicht gerade ein sicheres Fahrgefühl.

garenson
Автор

zur Bedienbarkeit muss man noch sagen, dass man im Tesla model 3 Fahrerprofile mit Memory Funkion anlegen kann. Man stellt alles nur einmal ein und gut ist

patrickkrebs
Автор

jetzt klinge ich für andere sicherlich wie ein Fanboy, aber der Hebel für den Scheibenwischer hat auch eine Wischfunktion. Der Knopf hat 2 Druckpunkte, wischen und waschen. Dabei öffnet sich auch das Menü automatisch. Der Knopf für den Scheibenwischer im Display ist immer sichtbar, weshalb es kein "Unter"Menü ist! An dieser Stelle hat Herr Bloch mich sehr enttäuscht. Schade... Das Lenkrad ist recht klein. Dahinter ein Tacho zu quetschen wäre eher suboptimal und der Warnblinker ist meiner Meinung nach perfekt. Hand heben und den einzigen großen Knopf oben drücken ohne runter blicken und zwischen den vielen Knöpfen suchen zu müssen. Auf den 18" (3Bar) fahre ich Problemlos unter 15kWh ohne ein Verkehrshindernis zu sein. könnte an den Reifen liegen. Die19" Hankooks sind auch viel lauter und unkomfortabler als die 18" Michelin. Ein Test wäre nicht schlecht. PS: ein Autotester kann das Auto nicht richtig kennen. Man sollte sich vorher mit jemanden unterhalten, der die Autos täglich fährt.

gonzo
Автор

Licht geht doch über den Hebel links zumindest bei unserem Model 3 😉

philippbischoff
Автор

Der Scheibenwischer-Hebel hat 2 Funktionen: Schweibenwischen OHNE Spritzfunktion (leicht drücken) und Scheibenwischen MIT Spritzfunktion (fest drücken). Ausserdem kommt das genannte Untermenü automatisch hoch, wenn man den Hebel leicht oder fest drückt. So wird die Bedienung wirklich einfach und man muss nicht erst das Untermenü öffnen. Einfach 1x Hebel drücken und bei Bedarf im sich sofort geöffnetem Menü die Funktion fixieren.

benjmuller
Автор

Sehr ausgiebiger Test 👍
Der Innenraum, insbesondere die Qualität gefällt mir übrigens sehr gut. Vielleicht sollte man erwähnen, dass die Türverkleidung selbst im Ablagefach Bereich von außen abgepolstert ist. Das ist beileibe keine Selbstverständlichkeit in der heutigen Zeit. Ein Audi A4 z.b. hat extrem viel Hartplastik verbaut und alle schreien, super Qualität 😂

stefanzientek
Автор

Großartig umfangreicher und aussagekräftiger Test von meinem Lieblings-Autojournalisten. Vielen Dank an Alex und das gesamte Team.

monsterchannel
Автор

Als Model 3 Fahrer kann ich dem Test nur einen 👍 geben. Objektiv, kompetent und unterhaltsam. Bin auf eTron und Taycan gespannt.

DerSchwarzeKanallebt
Автор

Der Scheibenwischer beim Model 3 scheint bei Autotestern ein kompliziertes Thema zu sein 😉
Nicht nur die Scheibenwaschanlage kann ich über den Knopf am Blinkhebel bedienen (gedrückt halten), sondern auch einmaliges wischen (einmal kurz drücken).
Zusätzlich geht es über die Sprachsteuerung.

sven
Автор

Also für die Scheibenwischfunktion habe ich noch nie den Bildschirm benutzt.Sondern die stufe 2"schon läufts.Genauso die Spiegelverstellung einfach per Sprache die Funktion aufrufen und dann am Lenkrad verstellen.Das lenkt weniger ab als irgendwelche Knöpfe in der Türverkleidung zu bedienen.

noreia
Автор

Wenn man weiß wie es geht, hat man beim Rückwärtsfahren sogar 3 Kameras ..

dellers
Автор

Blochsupertest ist so ein geiles Format, freue mich auf viele weitere Autos und ich glaube die Zukunft wird zeigen, wie gut diese glatten 4, 0 Sterne sind. Hoffentlich bleibst du so fair, transparent und objektiv.

MrLennitheking
Автор

Über 400PS und einen Verbrauch wie ein kleines Elektroauto. Das ist der Grund warum ich Model 3 fahre :)

FloLubo
Автор

Es fehlt eindeutig eine Kategorie "Sicherheit" und "Assistenzsysteme"...

bambelbino