4 Tipps für das Fotografieren im REGEN!

preview_player
Показать описание
Wenn es regnet, haben wir meist eine Ausrede, nicht vom Sofa aufstehen zu müssen. Aber ist das wirklich immer alles so schlimm? In diesem Video stoße ich Dich etwas an und zeige Dir ein paar einfache Tipps für den "Regen-Blues".

Kapitelmarker:

00:00 - 00:19 Intro
00:20 - 01:52 Richtige Kleidung
01:53 - 03:15 Ausrüstung
03:16 - 04:19 Objektive
04:20 - 06:30 Erste Ausbeute
06:31 - 09:15 Regenradar
09:16 - 11:51 Weitere Kompositionen
11:52 - 12:35 Buch Komposition
12:36 - 14:07 Outro

Affiliate Links: Kamera Equipment

Affiliate Links: Studio Equipment

Fotografieren lernen für Einsteiger und (Hobby) Fotografen sind meine Spezialität. Reisedokumentationen, Testberichte und How To´s findest du hier auf meinem YouTube Kanal.

„Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Habt ihr weitere Tipps für das fotografieren im Regen? ☔️

herfurthfoto
Автор

Hallo Maik,
Danke fürs Mitnehmen im Video und die nützlichen Tipps. Toller Spot übrigens.
Fotos kann man zu jeder Zeit machen, es gibt nicht nur Sonnenauf. & Sonnenuntergänge. So viel mehr hat die Fotografie zu bieten, gerade zb. im Regen, können mega schöne Fotos entstehen.
Danke und VG aus NRW

maikradant
Автор

Kaffee fertig dahinter das Video gerade richtig ☕️vielen Dank für‘s Mitnehmen Maik, das ist Entspannung pur für mich . Tolle Tipps und nicht nur für Anfänger 👋

Heike_Hechelmann
Автор

Super Aufnahmen 👍👍👍. Vielen Dank, Maik 🙏

jakobschneeberger
Автор

Einen schönen Dienstag Morgen wünsche ich. Liebe grüße aus Cuxhaven

CuxhavenFotografiert
Автор

Hallo Maik, Bild 1 finde die Spiegelungen in den Pfützen super.
Als Hundebesitzer und Outdoorfan ist man Klamottentechnisch schon gut ausgestattet, wichtig finde ich immer wasserdichte Schuhe. Brillenträger sind leider etwas im Nachteil, also Schildmütze. Nutze auch feste Müllbeutel und Klettband oder sehr große Zippbeutel. Apps zusätzlich Weather Pro oder yr.no ( im Norden), Raintoday. Vielleicht sollte ich doch öfter mal mit ins Bild, mag ich eigentlich gar nicht. Danke für die Tipps. LG Christiane

ChrA
Автор

Hallo Maik, Das Bild 2 gefällt mir am beste. Und wenn es Regnet, bleib ich zu Hause. 😂 . Habe noch nicht die angepasste Kleidung um Fotos zu machen. Danke für Video. Top.
Liebe Grüsse Jean-Marc.

Jean-MarcBetzinger
Автор

Mal wieder absolut geniale Fotos ❤
Regenschutz: Müllbeutel, Loch fürs Objektiv vorne rein, fertig. Innen genug Platz zum hantieren. Und kostet nicht viel.
Hatte mir mal so eine Regenhülle gekauft, taugt aber nix, weil man von der Seite reingreifen muss und hinten durch die Folie kann man das Display nicht gut erkennen und den Sucher nicht benutzen. Hätte ich mir sparen können.

anjag
Автор

Hallo Maik, Stefan Berger hat bei Youtube mehrere Videos zur Wanderausrüstung gemacht. Einzelne sind auch zum Thema Regenbekleidung und sehr informativ. Scheinbar haben nur Sonys das Blitzschuhproblem, denn der Blitzschuh ist auch für Mikros vorbereitet. Meine Nikon kennt das Problem nicht. Ansonsten wieder ein tolles Video einer imposanten Kirche.

BerndLaukötter-dg
Автор

Blitzschuh, es gibt clips mit wasserwaage für canon zum schutz

volki
Автор

Hallo, meine Empfehlung wäre Pentax K3 oder K1❤

BerndMorgenroth
Автор

Tipp: wetterfeste Kamera und wetterfestes Objektiv benutzen im Regen.

Dirk
Автор

Ich frag mich, warum du Intervall-Modus nutzt und nicht die Fernsteuerung per Smartphone? Mit letzterem ballerst du nicht 'Unmengen' an Zufalls-Shots ab, die du später wieder löschen musst und wählst ganz gezielt den Moment, wenn du in gewollter Pose stehst? Ansonsten interessantes Video mit für mich einigen neuen und nutzbaren Tipps. Danke.

CarlsonQuetsche
Автор

Ein Jammer, dass das Kompositions-Buch schon wieder vergriffen ist. 😞

serpentobscura
join shbcf.ru