Immer noch Super! - RTX 2070 Super in 2025

preview_player
Показать описание
Heute scheint selbst 1080p Gaming teuer zu sein. Das ist falsch - mit einer gebrauchten 150 Euro Karte, bekommt ihr RTX 4060 Leistung und dank AMDs FSR auch Framegeneration. Gaming muss nicht teuer sein.

#pcgaming #rtx5060 #schrottzugold #gamingpc #4kgamingpc #rtx4060 #in2025 #rtx2070super

Donations:

Auf AMAZON shoppen:

Intel ARC GPUs

Feinmechaniker Schraubendreher Set

XBOX/PC Games Pass:

GERADE IM ANGEBOT:

GAMING MONITOR ANGEBOTE

GAMING MAUS ANGEBOTE

GAMING TASTATUREN ANGEBOTE

TWITCH:

Wenn dir dieses Video gefallen hat und du mich unterstützen möchtest, kannst du das tun, indem du meinen Link in der Beschreibung verwendest. Das kostet dich nichts extra und hilft mir, mehr tolle Inhalte für dich zu erstellen. Danke für deine Unterstützung!
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Donations:

Auf AMAZON shoppen:

Intel ARC GPUs

Feinmechaniker Schraubendreher Set

XBOX/PC Games Pass:

GERADE IM ANGEBOT:

GAMING MONITOR ANGEBOTE

GAMING MAUS ANGEBOTE

GAMING TASTATUREN ANGEBOTE

TWITCH:

Wenn dir dieses Video gefallen hat und du mich unterstützen möchtest, kannst du das tun, indem du meinen Link in der Beschreibung verwendest. Das kostet dich nichts extra und hilft mir, mehr tolle Inhalte für dich zu erstellen. Danke für deine Unterstützung!

m-tec
Автор

Wer in 1080P zockt brauch auch keine neue Grafikkarte.

michealbart
Автор

Gutes Video über eine unterschätzete Karte. Ich wollte die für meinen Sohn letzte Weihnacht selber gebraucht erwerben. Wurde nichts, die Preise lagen bei über 230 Euro. Da habe ich lieber eine 3070 für 270 Euro gekauft. Mal schauen was die jetzt so kosten^^

FinnyBat
Автор

Die RTX 20XX Reihe ist gut gealtert. Habe immer noch meine Gigabyte RTX 2080 Ti Aorus Xtreme, die ich aber wegen ihrer enormen Leistungsaufnahme und Hitzeentwicklung undervolten mußte. Allerdings kann ich viele Spiele damit immer noch in UHD (4K) Auflösung spielen, trotz der "nur" 11 GB V-Ram. Das 352 Bit Speicherinterface und ca. 600 GB/Sekunde Speicherbandbreite rockt auch heute noch etliche Spiele. Eine Ausnahme ist "The Witcher 3: Wild Hunt", das nach vor dem großen Update, bei dem auch Raytracing implementiert wurde, super lief. Danach ist es selbst in 1080P kaum über 45 FPS zu bekommen. Aber gut optimierte Spiele wie Horizon Zero Dawn, Forza Horizon 4 und 5 laufen mit sehr hohen Einstellungen sehr gut, beim ersten mit DLSS. Manchmal genügt es, die Schatten zu reduzieren, um ein Spiel flüssig laufen zu lassen, denn Schatten fressen oft sehr viel Leistung. Allerdings zieht die Karte sich dabei dauerhaft zwischen 200 und 250 Watt rein.

Würden die Spieleentwickler besser optimieren, wäre meine RTX 2080 Ti auch heute noch für fast alle Titel in UHD mit sehr hohen Details tauglich. Leider verlassen die Spieleentwickler sich darauf, daß die Spieler sich die GPU`s der neueren Generationen kaufen, sodaß sie nicht mehr großartig optimieren müssen. Daher wird es auch für mich langsam Zeit, ein Upgrade zu machen. Es wird keine 5090 oder die ältere 4090, aber eine 5080. Sobald der Markt und die Preise sich einigermaßen beruhigt haben, gibt es das Upgrade. Die 2080 Ti behalte ich aber, die kommt wahrscheinlich in meinen Zweit-PC. 360 Watt maximaler Stromverbrauch der 5080, dazu ein wenig Undervolting und die Karte sollte dauerhaft unter 300 Watt bleiben, ohne an Leistung zu verlieren. Das bedeutet, daß ich mein Seasonic 750 Watt 80+ Platinum Netzteil nicht gegen ein stärkeres tauschen muß, es ist bis jetzt nie voll ausgelastet worden.

Meine 2080 Ti konnte ohne Undervolting auch deutlich über 300 Watt ziehen, wurde dabei aber richtig heiß und die Lüfter brüllten, das klang wie ein startender Düsenjet. Durch das hoch und runter takten hatte ich öfter Lags in Spielen. Durch das Undervolting läuft sie konstanter und hält einen recht hohen Takt, ohne zu überhitzen. Keine Lags mehr. Bei ca. 250 Watt ist die Grenze erreicht, darüber wird sie zu heiß. Bis 250 Watt hält sie dauerhaft aus, wird warm, aber dank eigener, etwas aggressiver Lüfterkurve nicht zu heiß.

Allgemein reagieren die 20XX Karten recht gut auf Undervolting mittels MSI Afterburner. Damit kann man ihren altersbedingten Nachteil der hohen Stromaufnahme wenigstens zum Teil kompensieren, ohne viel Leistung zu verlieren. Zum Undervolting gibt es gute Videos, die zeigen wie man`s mit dem Afterburner hin bekommt.

Schorch
Автор

Unterschied: RX 5700 xt gibts Standard mäßig unter 150€ in GOGermany sind 2070s unter 150€ oder auch für 150€ eher seltener oder verhandelbar, und nicht jeder bei KL zb ist ne ehrliche Haut bei günstigen Angeboten muss man schon vorsichtig sein.

MrTBone
Автор

Ich glaube, man muss auch verschiedene Dinge beachten. Zumal damals bei Pascal (soweit ich mich erinnere) die Baugröße auch enorm unterschiedlich war. Um so moderner die Dinge werden, desto schwere ist das auch. Ich habe auch schon Kommentare unter Videos gesehen wie "hahaha.. Meine 1080 kann immer noch mit einer 3050 mithalten".. Nein kann sie nicht... Alleine beim Strombedarf und der Effizienz und dort Welten dazwischen. Und eine 80 mit einer 50 oder 60 zu vergleichen ist an sich schon total komisch. Das sind einfach unterschiedliche Größen. Du vergleichst ja auch keinen Mittelklassewagen mit einem Golf oder einen 40 Zoll mit einem 80 Zoll Tv.... Ich finde, das sind einfach Vergleiche, die ein wenig WENN, dann sollte man auch gleiche Karten miteinander messen und da sieht es dann schon anders aus.

Dann vergleiche mal das RTX der beiden Karten und da sind ebenso Welten dazwischen. Ich persönlich habe beide und auch die 80, und andere und ich muss sagen. JA. Das sind alles irgendwo gute Karten aber... Ganz ehrlich ... Meine 4060 (eine mit 8 und eine mit 16 ... auch dort habe ich beide) verhält sich schon

Nichtsdestotrotz. Wer gebraucht kauft (dann aber keinerlei Garantie hat und mit dem Risiko leben kann) bekommt für gutes Geld wirklich gute gebrauchte.

UND weder der Stromanschluss noch die Treiber sind gefährlich (Sorry NVIDIA .... DAS musste sein).

Ich persönlich finde beispielsweise die Bildqualität bei den 30ern und 40er Karten WESENTLICH besser.
Bei meiner 20er fand ich das Upscaling bei beispielsweise DVD Filmen wirklich schrecklich. Bei der 3050 war ich damit total überrascht. (Am besten sehen Filme und co irgendwie, finde ich, immer noch am besten auf den APU Karten aus... Da kannst du so große Karten haben, aber Das finde ich komisch. Aber das haben sie wohl bei den neuen Karten besser im Griff.

Miley-RayStewart
Автор

@6:25 dafür muss man Dich feiern! (Von den billigen Dieselnotstromagregaten nehm ich gleich 2)

hannibalhugo
Автор

Endlich Mal einer der Karten erklärt damit ich es auch kapier. Vielen Dank dafür ❤🎉❤

tachi
Автор

Für spiele bei denen man keine FG nutzen kann gibt es ja noch lossless scaling es funktioniert wie ich finde ziemlich gut. ich nutze es mit meiner 7800xt auf frame genierung x3 sind da in meinen fall kaum tearings sind sicht bar bei monsterhunter wilds oder auch black myth wukong und die bildqualität kann je nach einstellung sogar verbessert werden allerdings auf kosten von paar frames. Es funktioniert ausnahmslos mit allen grafikarten aber kostet auf steam 6€. Du kannst ja mal ein paar tests damit machen also mich würde es interesieren wie das auf älteren karten läuft

benx
Автор

Genial, ein Video über meine Graka 😅. Ich kann deine Erfahrungen nur teilen. Die Karte kommt mit vielen modernen Spielen noch sehr gut zurecht. Interessant wäre vielleicht auch, ob du bei künftigen Tests noch eine Ultrawide Auflösung mit dazu nimmst. Die 2070 Super bsw. bewältigt nämlich sogar in UWQHD einige Games noch auf sehr respektablem Niveau. Grüße und mach weiter so.

spielundtechnik
Автор

Schönes Video zu diesem Thema.
Gut analysiert was Nvidia da mit den Kunden treibt.
Ich nenne noch eine RTX 2060s mein eigen und die läuft sogar mit
Hogwarts Legacy erstaunlich rund.
CB 77 geht auch ohne Probleme klar.
F1 24 ist auch gar kein Thema.
Alles in 1080p aber mehr brauche ich auch nicht...
Mein Modell lässt sich auch sehr gut takten.
Den Speicher konnte ich von 7 auf 8 Ghz übertakten.
Der GPU habe ich 120 Mhz mehr gegeben und das PW Limit
auf 95 gestellt...
grüsse

BlackspinnDj
Автор

Die Videobeschreibung ist falsch. Diese Karte hat KEIN AMD FSR, sondern DLSS

timthalerjj
Автор

Bei Framegeneration muss man nun nicht gerade genau hinschauen um die vielen Artefakte zu erkennen.

perschmidt
Автор

dlssg to fsr3 erlaubt es auch auf einer 2070 super dlss + frame generation zu nutzen statt fsr + frame gen

saitamaro
Автор

Moin,

sorry, dass ich das hier Frage aber ist wohl das aktuellste Video zur 2070 Super...
Meine 2070 S crasht seit 4 Wochen regelmäßig. Von komplettem PC-Crash zu FPS drops auf 1 2 FPS. Habe alte Treiber versucht, den neusten versucht. Treiber komplett entfernen und neu installieren versucht. Hilft nichts.
Kennt jemand/du eine Lösung?

Danke vorab und liebe Grüße!

MCDoppelLP
Автор

Ja das ist spannend! RTX 2070 Super wäre gar nicht mal so schlecht! 😳

zonystation
Автор

Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, so gegen 2021, als die Dinger 2070 für 500€+ angeboten wurden. Damals gabs nix auf dem Markt. Heute ne 4060 oder 2070 im bugdet ist auf mittleren FHD durchaus eine Ansage und was war ich damals stolz, als ich von der 1650 4GB auf die 1060 6GB gswitcht bin! High end brauchte ich nie!

powerboost
Автор

Mach weiter so, du bist auf einer heißen Spur . Ich hab auch die Vermutung das Nvidia nicht unser freund ist sondern nur Geld machen will ;-) . Aber die rtx4060 finde ich trozdem eine coole karte weil sie extrem wenig stromverbaucht ungefähr die hälfte der rtx2070 super . wenn du 2 jahre jeden tag 4 std spielst hast du 150 euro gespart :-) für die gleiche leistung und besseren dssl 3

hanspeter-nx
Автор

Ich danke DIR SEHR❗, denn das Video war sehr sehr wichtig für mich.
Ich gammel immer noch mit einer GTX 970.. herum und werde mir jetzt dank dir sehr wahrscheinlich eine RTX 2070 Super kaufen.
Außerdem nutze ich einen i7-4790K CPU @ 4.00GHz, 4001 MHz
Irgendeinen Tipp auf was ich hoch rüsten sollte?
Mainboard: Z97 GAMING 5 => MS-7917

Deniz
Автор

Kleine Frage hab ich

Ich hab noch meinen uralten Rechner von 2013 mit einer GTX 760
Warum kann ich manche spiele problemlos die eine gtx 1070 Vorraussetzungen haben auch zocken ? Call to arm gate to hell zb ohne Probleme aber ein Helldivers 2 könnte ich mir nicht vorstellen

Ja blamiert mich bitte nicht dafür hab für sowas nicht die finanziellen Mittel um aufzurüsten

Edit:
Eine zweite Frage hab ich
Warum kann mein Xbox Series X spiele wie dragon's dogma oder Resident evil 4 sowie 8 keine Ray tracing Sachen aktivieren ohne das es sofort abstürzt ?
Ich schalte in resident evil raytracing ein und stürzt sofort ab
In dragon's dogma komm ich nicht Mal zum Haupt Menü

Meine suche mit Google hat mir das nicht erklären können

mrhunterprivat
visit shbcf.ru