Diese ÜBLEN FEHLER Macht Der TESLA AUTOPILOT Noch 2021

preview_player
Показать описание
Mit Jessi teste ich, wie gut der Tesla Autopilot 2021 funktioniert!

📍 Mein Lieblingsladekabel für alle Elektroautos!
Und mit dem Gutscheincode "elektrisiert" spart ihr 5% bei der Bestellung des German Traveller Set, sowie beim Europe Traveller Set und dem Master Traveller Set!
Einfach auf der Website das gewünschte Set anklicken, dann zum Warenkorb hinzufügen, sich registrieren oder als Gast bestellen und am Ende den Gutscheincode eingeben :)

Wenn man als Neukunde eine Tesla-Bestellung tätigt, bekommt man über meinen Empfehlungslink extra Vorteile.
Gleichzeitig vergibt Tesla Preise an Fahrer, deren Link benutzt wird. Ihr unterstützt mit der Bestellung über meinen Link also nicht nur euch selbst, sondern auch diesen Kanal, wofür ich euch dankbar bin :)

Hi und willkommen auf meinem Youtube Kanal Elektrisiert!

Ich bin Alexander Bangula und fahre ein Tesla Model 3 Long Range.
Dieses E-Auto und das Thema Elektromobilität elektrisieren mich und dementsprechend will ich euch hier mit interessanten Videos zu allem rund um die Elektromobilität 2019, Elektromobilität Deutschland und autonomes Fahren versorgen ; )

Ich stelle hier die neusten Elektroauto Modelle vor und serviere euch brandheiße Fahrberichte aller angesagten EAutos und allem, was es in der Welt der E-Mobilität neues gibt.

#elektrisiert #tesla #roborock

== Infos zu Links ==
Links in der Beschreibungsbox können Partner Links sein. Wenn ihr über die Links was einkauft, bekommen wir eine kleine Provision ohne das sich der Preis für euch ändert. Das hilft uns die Videos für euch kostenlos zu machen :)

== Soziale Netzwerke ==

Für geschäftliche Anfragen: alex [at] sonuya .com
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

1.) Spurwechsel ist in Europa noch nicht in der Stadt freigegeben. Denke das liegt am Gesetz, nicht an Tesla. Ich denke im Gesetz steht irgendwas bezüglich: Nur erlaubt bei baulich getrennter Gegen-Fahrspur. Was im Prinzip eben nur auf Autobahnen der Fall ist.
2.) Spurwechsel macht er nicht bzw. bricht er ab wenn zb von hinten ein Auto zu schnell daher kommt. Ist auch gesetzlich so vorgeschrieben. Es muss in Europa ziemlich viel Platz vorhanden sein damit das Auto einen Spurwechsel durchführen darf... liegt also nicht am Auto sondern am Gesetz. Leider.
3.) Man kann auch mittels Hebel vom Autopiloten bestätigen dass man bei einer grünen Ampel weiter fahren möchte. Und ja das ist derzeit noch von Tesla so in Europa einprogrammiert dass er immer stehen bleibt (man kann die Funktion allgemein ausschalten, dann reagiert er nicht auf rot/grün)
4.) Man muss nicht aussteigen um den Autopiloten wieder aktivieren zu können. Man muss nur ganz kurz (weniger als 1 Sekunde) in Parken gehen und kann dann sofort weiter fahren. Das geht auch wenn man zb an ner roten Ampel steht.
5.) In der Kurve durfte er nicht mehr lenken aufgrund der schwachsinnigen Gesetzgebung. Deshalb die Fehlermeldung bzw das komische Verhalten. Aber ja dass er nicht runter gebremst hat ist dämlich von ihm.
6.) Man kann auch einfach den Gangwahlhebel nach oben drücken. Dadurch deaktiviert man den Autopiloten + Tempomaten ebenfalls. Das ist mit Abstand die beste Variante weil es überhaupt niemanden stört... denk du weißt das anscheinend nicht? Wüsste nicht wieso man den Autopiloten anders deaktivieren sollte (sofern er keinen riesigen Fehler macht und man schnell reagieren muss).
7.) Falls auch nicht bekannt: Man kann die aktuell erlaubte Geschwindigkeit auch mit längerem Druck des Gangwahlhebels nach unten übernehmen lassen. Man muss nicht aufs Display tippen.

PeterLonghorn
Автор

Bei Grün muss man immer bestätigen. Das geht alternativ auch mit dem Wahlhebel auf D nach unten oder mit dem Fuß..

McGybrush
Автор

Wenn ich das bei Tesla letztens im Store richtig verstanden habe, muss in Deutschland immer bestätigt werden, auch bei grün, da es hier gesetzlich nicht komplett autonom und selbst entscheidend funktionieren darf. (was jetzt die Ampeln angeht)

tech_dave
Автор

14:00 AP reaktivieren. Du musst nur kurz in P schalten, dann wieder ins D und schon funktioniert der AP wieder. Hab ich im Stau schon mehrmals gemacht. 😃
Du brauchst die Türe nicht zu öffnen.

erwingiger
Автор

Kleiner Tipp zu dem Thema bei 27:20 :
Man kann auch den rechten Hebel (den man für die Autopilot Aktivierung 2 Mal nach unten zieht) einmal nach oben tippen/ziehen und man kommt sofort aus dem Autopiloten heraus

Hysonktu
Автор

Sehr sympathisches und ehrliches Video zum aktuellen Stand bei Tesla. Es ist schön zu sehen, was mit ein paar Kameras schon an Fahrassistenz möglich ist. Das der Tesla Autopilot kein Autopilot ist, da sind wir uns denke ich alle so einig wie dass Querdenker nicht querdenken ;) Es ist halt nicht immer drin was drauf steht.
Trotzdem sehr beachtliche Assistenzsysteme für den geringen Hardwareaufwand, den Tesla in die Sensorik steckt.

grambadamba
Автор

Hey, hast Du schon mal den AP abgebrochen indem Du den rechten Hebel kurz nach oben gedrückt hast? 😉

matthi
Автор

- Um den Autopilot zu deaktiveren einfach den Hebel einmal nach oben tappen
- Auf der Landstraße kann er oft die Kurve nicht nehmen da die Querbeschleunigung zu hoch wird ( EU Regulierung )
- Dazu kommt das wir in DE leider noch das alte Vision system verwenden, im Prinzip ist unsere Software 1-2 Jahre älter als in US : /
- Zum Spurwechsel finde ich das er nicht in enge Lücken fahren sollte, dadurch hat das hintere Fahrzeug nie genug Sicherheitsabstand. Das machen viele Menschlichen fahrer falsch.. :)

kenion
Автор

7:46 Tse, tse.. da bin ich schon fast enttäuscht^^ Dass man an der Ampel bestätigen muss steht halt einfach in der Einblendung dabei. Ich gebe zu, dass man beim Fahren da nicht so genau lesen sollte um nicht abgelenkt zu werden: Wenn man den Ampelassistent einschaltet kommt eine große Box, wo genau das beschrieben ist. Daher müsste man es eigentlich wissen!
Und in USA ist das auch nicht mehr notwendig, das war nur ganz am Anfang als es noch neu war zum prüfen, ob es automatisch erkannt wird. Aber in der EU ist das leider durch die Regulation nicht erlaubt.

Zur Einschätzung am Ende kann ich nur zustimmen! Ich hoffe, dass bald auch mal die FSD Beta aus USA hier ermöglicht wird, denn die ist schon meilenweit besser als der heutige Autopilot.

darktemp_de
Автор

Der AP ist hier in D aber auch extrem kastriert worden. Macht fast keinen Spaß mehr. Bin gespannt, wie die Regeln dann den neuesten AP "ausbremsen" werden. ;-)

TheVolleymac
Автор

Vielen Dank für die ehrliche Berichterstattung ohne Rosarote-Fanbrille!

fdrtrrrrrdddd
Автор

Manchmal ist es hilfreich, wenn man vor der Benutzung mal die Anleitung liest. In Deutschland ist der AP ein Level 2 System. Das System ist eigentlich nur für Autobahnen und 4-spurigen-Straßen programmiert. Alles, was Du so in der Stadt und auf Landstraße gezeigt hast, das sind erste Ansätze, die auf die zukünftigen Möglichkeiten hinweisen (rote Ampeln). Das funktioniert alles bisher nur halbwegs sinnvoll in den USA. Das solltest Du schon in Deine Bewertung einbeziehen.

schorschw
Автор

Alex bei Minute 27:15 du kannst den rechten Ganghebel auch einfach einmal nach oben drücken damit kannst du auch den Autopiloten ausschalten!

naim.
Автор

28:00 kleiner Tipp: du kannst den Hebel zum Aktivieren des Autopilots in die andere Richtung betätigen, dann solltest du auch den Autopilot ausschalten könne

nicklasilli
Автор

Hey Alex. Könntest du dich mal mit Ladeflatrate-Anbietern wie z. B. Jucr oder Elvah beschäftigen und uns deren Vor- und Nachteile genauer präsentieren?

neonweiss
Автор

16:50 Lenkrad dreht hin und her, weil das Auto für die linke Spurbegrenzung zwischen der Gelben und weissen Linie schwankt ist auf dem Display schön zu sehen wie die Linie hin und her springt 😃

erwingiger
Автор

27:50 Kannst doch einfach den Hebel hochdrücken?

floxer
Автор

Yeah! Mit der Jessi! Bei Sonnenkinder 😎 Cooles, chilliges Video 😋

ev_buddy_official
Автор

Selbst mit dem Standard AP ist das Fahren auf langen Strecken so viel entspannter! Video zu meinem 1850km Trip an einem WE gibts bei mir. 😉

RealRusty
Автор

Falscher Zugang.
1) Du redest vom AP und meinst FSD
2) Ampel Erkennung gibt's seit fast einem Jahr.
3) Du verstehst offensichtlich gar nicht, was FSD kann und was es darf. Es kann nämlich viel mehr als es darf, sogar in der uralten Version, die wir hier haben.
4) Ruckeln des LKW, Phantombremsungen etc, sind alles Probleme, cdie das Radar macht. Das neue Vision System hat das alles nicht mehr.
5) wie oben schon angedeutet: welche Version haben wir hier? Hint: eine sehr, sehr alte Version.
6) EU Regulierung verbietet alles über LVL 2, daher musst Du ALLES bestätigen. Er hält bei Grün weil Du erlauben musst, dass er drüber fahren darf - nicht weil er es nicht kann, sondern weil er es nicht DARF.
7) selbes Thema bei kurvigen Straßen: der maximale Lenkwinkel ist eingeschränkt, d.h. vor starken Kurven muss er entweder voll einankern und die Geschwindigkeit runterregeln oder halt den Fahrer übernehmen lassen. Lästig, aber wieder etwas, was er zwar KANN aber nicht DARF.
8) Spurwechsel das gleiche. Du musst blinken und ihm einen kleinen "Nudge" geben, da Du es erlauben musst, obwohl er es selber könnte. Gleicher Scheiß.

Daher Alex, du machst super Videos, die mag ich. Aber hier hast Du Dich einfach nicht gut genug informiert. Sorry, nicht bös sein.

Und ja, es ist noch suboptimal. Speziell Verkehrsschild erkennen. Das können andere besser. Übertopf Verkehrsschilder kann er gar nicht. Leider.

Ich hoffe schon lange auf neue Versionen und wenn man sich die Beta 9.2 ansieht, die in Amerika schon verfügbar ist, kann man nur neidig sein.

harrylinz