Glaubenssätze auflösen wird dich nicht retten

preview_player
Показать описание
"Du belügst Dich selbst, wenn Du Glaubenssatzarbeit machst." Achte unbedingt auf diesen wichtigen Hinweis, wenn Du mit Leichtigkeit und Effizienz an Deinen Glaubenssätzen arbeitet möchtest.

📲 kostenloses Erstgespräch mit mir:

Um herauszufinden welche Prägung DU hast, klicke hier für meinen Minikurs:

🔥 Folge mir auf meinen anderen Social Media-Kanälen

WIR SUCHEN DICH! (Stellenausschreibungen)

Werbung mit Affiliate-Links: Bei den Links im Video und in der Videobeschreibung handelt es sich teilweise um Affiliate-Links, die mir helfen diesen Kanal zu finanzieren. Wenn du über einen dieser Links ein Produkt oder Dienstleistung erwirbst, erhält der Kanal dadurch eine Provision. Für dich entstehen dadurch allerdings keinerlei Mehrkosten. Ich gehe mit Affiliate-Links sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Dienstleistungen und Produkte, von deren Nutzen und Mehrwert für dich ich überzeugt bin.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Sie sind der einzige, der die Dinge wirklich durchschaut .

edithkaestner
Автор

Super danke für die tolle erklärung. Meist wird es nur oberflächlich erklärt jedoch nicht dass man den Ursprung erkennen sollte. Aber macht natürlich sehr Sinn. Danke !

Trashforfun_
Автор

Deine Videos sind immer lehrreich und hilfreich ❤, bitte hör nicht auf! 😊

amelaamcovic
Автор

Menschen und die Welt sind gefährlich. Und sie sind auch wundervoll, sicher und liebevoll...beides ist wahr

paulhutsch
Автор

Man kann es nicht besser erklären!
Vielen Dank

Casper-ubmu
Автор

Danke für Ihr Video 😊

Man sagt, es braucht 10 gute Erfahrungen, um die eine schlechte "auszuradieren".

Fazit: Ich brauche 10 gute Erlebnisse, um das eine schlechte zu überwinden oder "aufzulösen".


Prima: mit positivem Einreden funktioniert es wirklich nicht.

Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag. 🎉

estherstohler
Автор

Vielen Dank für das Video
Super erklärt

brigitte-
Автор

Hör mir dein Video nochmal an. Da fällt mir gerade auf, das ein Freund von mir (liegt in einer Trennung, im Haus, kurz vor der Scheidung) der sagt andauernd:"Ich will positiv!" Bamm, er versucht erst gar nicht drüber nachzudenken, wenn seine noch Frau auf ihn herum hackt, nagt er dran, aber er wechselt sofort & ändert es (ob das geht weiss ich nicht, zu viele Baustellen). Also z. B. ich habe Angst einen Vermieter anzurufen, weil ich Angst wieder enttäuscht zu werden, sage:"Ach die krieg ich eh nicht!" Oder so. Stattdessen sag ich:"Ph, die Angst kann mich mal & ruf da jetzt an & will Tacheles Ja oder Nein!" Zack ganz einfach! Sage mir dann noch, sei nicht enttäuscht, wenn er dir absagt, fühl dich nicht wieder abgelehnt, sondern sag danke & such weiter, es liegt nicht an dir, gib nicht auf, findest eine Bessere!!! So in der Art!? Hab gemerkt das man aber auch Gefühle zulassen muss. Herausfinden was die Ursache dafür ist & einfach gut mit sich umgehen & mit jemanden drüber zu sprechen, Fragen, hör mal wie siehst du das! Glaubenssatz kann ja auch sein :" ICH SCHAFF DAS!!!!" Und nicht:"Ich schaff das eh nicht!" Oder? :)

moskitoS
Автор

Danke Ramon. Das Puzzelstück hat mir noch gefehlt

PurpleGoth.
Автор

Boar ich glaub ich muss mich echt mal melden! Ich kann mich nicht mehr ertragen, diese unverhoffte grundlose Unzufriedenheit zieht mich so runter! Aber ich weiß zumindest das es von meiner Mutter vorgelebt wurde. Wie so'n Virus der mich ab & an überfallt, ich plötzlich am Boden liege wie jetzt die letzten 2 Tage wo ich nur Ruhe & Rückzug brauche! Danke ❤ für die tollen Vorträge👏🏻🙋🏻‍♀️

moskitoS
Автор

Hallo Ramon, könntest du ein Video zum Bauchgefühl beim Dating und in einer Beziehung drehen?

TheChubbaa
Автор

Ist es denn wirklich notwendig exakt die Situation zu finden wo diese Glaubenssätze wie "Ich bin nicht gut genug“ entstanden sind oder reicht es auch wenn man weiß das diese aus der Kindheit kommen und Fehlannahmen sind?
Kann man rein durch rationales Denken alte Glaubenssätze die Kraft entnehmen, in dem man sich immer wieder bewusst macht das dies völliger Schwachsinn ist, Glaubenssätze beliebig sind, diese in der Kindheit entstanden sind (auch wenn man nicht weiß was die Ursprungssituation war)?

EG__B
Автор

Hey Ramon, gutes Video !
Ich bin in einer eigentlich sehr glücklichen Beziehung. Mein Freund und ich haben jedoch einen gravierenden Unterschied: er zeigt nicht wirklich so intensiv nach außen wenn er gerade glücklich ist oder dich über etwas freut. obwohl er sehr liebevoll ist und mich wirklich liebt das weiß ich.
Ich hingegen habe gelernt entweder läuft alles sehr sehr gut und ich bin extrem glücklich und freue mich und zeige das auch und liebe das Leben, oder ich bin traurig und alles ist gerade Mist und dann zeige ich auch das.
Dass mein Freund aber nunmal leider nicht so ist führt auch dazu dass ich bei meinem Partner oft vermisse dass er auch glücklich ist (obwohl er es ja ist, nur nicht so zeigen kann wie ich)
Ich habe immer Angst dass es an mir liegen könnte wenn er (vermeintlich) schlechte Laune hat oder nicht gut drauf ist, weil mein Stiefvater damals so war und immer wenn ihm etwas nicht gefallen hat schnell wütend geworden ist oder aggressiv.
Wie kann ich meine Einstellung dazu ändern und akzeptieren dass es auch Leute gibt die eben nicht nur das eine oder das andere können (Freuden-Hoch oder Trauer-Tief) und dafür einen Mehrwert für meine Beziehung bekommen?

Liebe Grüße! ❤️

sisterg.
Автор

Warum fallen manche Menschen immer wieder in die selben Verhaltensmuster und Fehler obwohl sie selbst sich dessen bewusst sind und darunter leiden ?

folgejesus
Автор

Lieber Ramon, kannst Du bitte mal ein Video machen zum Thema "Trennung trotz Liebe".
Ich habe mich diese Woche von meinem Freund getrennt, weil es keine Perspektive für unsere 4, 5 Jahre dauernde Fernbeziehung (1000 Kilometer) gibt.
Ich weiß schon seit 3 Jahren, dass ich so nicht mehr leben will, reisend, wartend, nirgends gemeinsam zuhause.
Ich kann und will nicht dauerhaft oder lang von zuhause weg sein, auch weil ich ein minderjähriges Kind habe. Mein Freund will keinesfalls in meine Nähe ziehen, vor allem, weil er seine Heimat nicht verlassen will. Wir haben alle möglichen Szenarien durchgespielt, keines fand Zustimmung bei uns beiden. Ich sah es nun als besser an, nicht mehr mit ihm zusammenzusein als in so einer unbefriedigenden Beziehung. Aber eigentlich will ich ja mit ihm zusammensein, weil ich ihn liebe! Gibts da eine Lösung?

mizziblizz
Автор

Was ist denn, wenn es keine - einzelne - Ursprungssituation gibt? Sondern stattdessen eine dauerhafte und/oder sich wiederholende Grundsituation. Du nennst ja selbst ein Beispiel: immer wieder kritisiert oder angeschnauzt werden. Anderes Beispiel: eine dauerhaft giftige Atmosphäre in der Familie. Oder immer wiederkehrende. Oder sehr krass wechselnde Stimmungen. So dass man quasi permanent 'die Lauscher' offen hatte, um abzuscannen, wie gerade die Stimmung ist. Es gibt sicher noch mehr dauerhafte oder wiederkehrende negative Einflüsse. Aus denen negative Glaubenssätze entstehen können. Ist dann 'Entmachtung' überhaupt möglich?

hortumolerum
join shbcf.ru