Wie schreibe ich ein Testament ohne Anwalt oder Notar? (Teil II von 3 Teilen)

preview_player
Показать описание
Wie muss ein eigenhändiges Testament abgefasst sein? Welche Formalien müssen beachtet werden und was gehört inhaltlich hinein?

Antworten auf diese Fragen finden Sie in diesem Video.
Sinnvollerweise sollten Sie sich zunächst Teil I dieses Themas hier auf diesem Kanal ansehen.

Hat Ihnen dieses Video weitergeholfen?
Wenn ja, freut sich unsere Kaffeekasse über ein kleines "Dankeschön".

So geht's:

Vielen Dank!

_________________________________________________________________
Links:

Zur Terminvereinbarung zu einem Erstgespräch mit mir (kostenfrei):

Weiterführende Literatur rund um das Thema Erben, Vererben, Testament erstellen usw. finden Sie auf unserer Literaturliste.

Hinweis: Wenn Sie die Bücher über die angezeigten Links kaufen, erhalte ich eine Verkaufsprovision. Sie fördern damit meinen YouTube-Kanal. Herzlichen Dank für Ihre Kooperation!
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

VIELEN DANK FÜR DIE ERKLÄRUNG KNALLHART ABER WAR !!

ewateresa
Автор

Vielen Dank! Sehr gute Einführung ins Thema.!! Danke.

MIt-qlbo
Автор

Vielen Dank für die die Gute Erklärung. 👍

roswithadilger
Автор

Danke für das informative Video, danach habe ich gesucht.

andreh.
Автор

sehr gut erklärt, habe ich verstanden

patriciaschweiger
Автор

Ich schau mir das Video in 60 Jahren noch mal an.

pele
Автор

Hallo, Beschäftige mich gerade auch mit dem Thema. Habe somit auch ihren Kanal Entdeckt.
Sehr Sympatisch, und auch für Laien gut erklärt. Auch von mir Herzlichen Dank für die Arbeit.

Hätte da eine Frage, zum Berliner Testament: Ist dieses auch auf eine Lebensgemeinschaft anwendbar ?

Prediger
Автор

Hallo könnte man über Sie ein Testament erfassen lassen.Was würde es kosten.
Danke

biancapeter
Автор

„Vertragspartner des Stromversorgers“ ..für einen Vertrag, der dann sofort gekündigt wird, weil der Verstorbene ja keinen Strom mehr braucht.. da geht es doch maximal um dreistellige € Beträge. Das ist doch eigentlich nur für den Stromversorger interessant. Also ist das doch im Grunde nebensächlich, außer man ist Kraftwerksbesitzer. 😁 Kommt ja auch ab und zu vor, z.B. mit ner Solaranlage auf dem Dach. Da wird dann aber wohl der Erbe des Häuschens eintreten.

stebarg
Автор

Naja, hätte auch einfacher formuliert werden können?!
Erbengemeinschaft, hälftig bei Kindern zB?und vor allem wäre interessant gewesen, wo erfahren die potentiellen Erben von evtl bestehenden Ansprüchen auf das Erbe ( Schulden? Ungezahlte Rechng) und deren Höhe, und ob deren Höhe überhaupt berechtigt sind, selbst bei Erbantritt!
Und wenn noch überlegt wird, wie lange hat man Zeit sich zu informieren! ? Bzgl diverser Verpflichtungen?
Wer darf zugreifen, wer nicht? ( Bsp : Risikoausfall von Banken durch Ko zusätzlich gezahlt, aber bei Tod dann plötzlich doch nicht?)

ritam.
Автор

Ich würde nur ein handschriftliches Testament verfassen.Das notarielle Testament kostet doch was.

catfun