Zufall Mensch? Der kleine Schritt zum großen Gehirn | MDR DOK

preview_player
Показать описание
Vergleichen wir uns mit unseren genetisch nächsten noch lebenden Verwandten, den Schimpansen, spricht physisch wenig für uns: Wir haben weniger Kraft, können langsamer rennen und bedeutend schlechter klettern.
Wir aber haben Architektur, Religion, Wissenschaft, Sprache, Schrift, Kunst, Kultur und Visionen. Errungenschaften, die wir einem größeren Gehirn mit Milliarden von Nervenzellen verdanken. Erst das sprunghafte Hirnwachstum, beginnend vor ca. 2 Millionen Jahren, ermöglichte dem Homo sapiens den Aufstieg zum Beherrscher der Erde. Was aber war die Ursache für dieses rasante Anwachsen unserer Großhirnrinde? Diese Frage stellten sich Wissenschaftler weltweit seit vielen Jahren.

Im Max-Planck-Institut für molekulare Zellbiologie und Genetik in Dresden scheint nun die Antwort gefunden. Erstmals gelang es dem Forscherteam um Dr. Wieland Huttner, embryonale Hirne von Weißbüschelaffen mit Hilfe des menschenspezifischen Gens ARHGAP11B zum Wachsen zu bringen.

Doch die Dresdner haben damit vermutlich nicht nur den Grund für unser größeres Gehirn gefunden. Sie fanden auch heraus, dass der Mensch seine enormen kognitiven Fähigkeiten ganz offenbar einem Zufall verdankt: Einer Punktmutation, die vor Hunderttausenden von Jahren, bei einem unserer frühen Vorfahren, auf genau diesem Gen stattfand.

Wann dieser Zufall stattgefunden haben könnte, wen er traf, was genau er verursachte und welche Entwicklungen er beförderte, das alles beantwortet der Film „Zufall Mensch? Der kleine Schritt zum großen Gehirn“.

VIDEO VERFÜGBAR BIS 02.08.2025

MDR DOK im Netz:

MDR Wissen im Netz:

Alle Dokus von MDR Wissen in der Mediathek:

Bitte beachtet beim Kommentieren unsere Netiquette!
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Sehr gute Doku ! Das Schöne dabei, daß diese Doku ohne, wirklich ohne Ideologie und Zeitgeist auskommt. Das läßt zu, sich nur auf den rein wissenschaftlichen Inhalt konzentrieren zu können.

Traven
Автор

Habe heute eine Pizza bestellt...meine intelektuelle Errungenschaft

MrLekato
Автор

Etwas absolut elementares hat uns aber erst zu dem verholfen was wir heue darstellen. Unser Gehirn würde uns nichts nützten wenn wir statt Händen und Füßen nut Hufen oder Flossen hätten. Nur die Kombination von Hirn und unserem Körper war der Schlüssel zu unserer Effizienz.

MrFreerider
Автор

Hammer und Wieland kommt echt Sympathisch rüber!
Sein Fahrrad so cool

zuganixbracht
Автор

Freut mich immer wieder!

Spitzenforschung aus Deutschland. Klasse! ❤❤❤❤❤

berndhofmann
Автор

Schaue ich es mir zum zweiten Mal, und das ist nicht die letzte Mal. Es war wahnsinnig interessant.

malekebadi
Автор

Das teure Gehirn kann man sich erlauben, wenn man das Feuer für das Kochen beherrscht.
Ohne das schnellere Verdauen nach dem die Moleküle kürzenden Braten/Kochen würden wir zu viel von der zugeführten Energie für die Verdauung verbrauchen.

giorgiodelpalatinato
Автор

Allgemeinverständlich erklärt, ohne aber zu sehr zu vereinfachen; sehr empfehlenswert.

tilianus
Автор

was nutzt ein grosses Hirn, wenn fast niemand es nutzt ????

helmutsamson
Автор

Die Frage ist wie immer, was macht die Menschheit mit diesem Wissen in der Zukunft?

Wirklich tolle Dokumentation!

kramex
Автор

Überagend dargestellt! Schlüssig vorgetragen und erklärt! Vielen Dank!

meinradgonner
Автор

Und es gibt garantiert Versuche Menschen zu verbessern.
Allein dass der Gedanke schon vorhanden ist reicht aus dass es irgendjemand ausprobiert und nur weil ein Mediziner sagte dass das absolut nicht in Ordnung ist heißt das nicht dass es andere nicht versuchen.
Irgendwo gibt es Labore wo das gemacht wird

Weiser_Hai_stets_bemueht
Автор

10% Dislikes? Wurde wohl bei irgendeiner religiösen Facebookgruppe geteilt :D

aboomination
Автор

Die eigentlich spannendste Frage wäre, wie sich das Tier mit dem vergrößerten Gehirn gegenüber seinen Artgenossen verhalten würde. Die menschliche "erfundene " Moral steht uns wie immer selbst im Weg. Dabei wäre es, der spannendste Teil des Versuches zu sehen, was das Tier mit dem größeren Gehirn zu machen in der Lage wäre.

McKarnickel
Автор

Speaking words of wisdom, eleven be :)

lennat
Автор

Eine großartige Doku. Dankeschön dafür

peterwenke
Автор

Das Menschwerden interessiert mich sehr. Habe trotz dem nicht verstanden, was hat denn die Mutation von Gen ARHGAP 11B ausgelöst? Wodurch hat sich die Punkt-Mutation 11B vergrößert? Alles Zufall? Ich glaube an keine Zufälle! Wir sind immer noch zu dumm, um alles zu verstehen.

elsaneufeld
Автор

Sehr interessant, ich dachte mir immer schon daß der H. erectus ein riesiger Entwicklungsfortschritt war - er hat sich auch in riesige Gebiete ausgebreitet

frankvoncobbenrodt
Автор

Gut, dass er das am Schluss gesagt hat !!!

GordonCGN
Автор

Ich habe MDR Kanal abonniert und daumen hoch gegeben!
WEITER SO⚘👌😎✌

rivas