Schmerzen 'einfach' weg denken

preview_player
Показать описание
Schmerzen "einfach" weg denken

00:00 Start
00:28 Moin und Servus
01:08 Wozu Schmerzen?
04:05 Schmerzgedächtnis
08:39 Nur Gedanken?
12:42 Der virtuelle Körper
14:20 Bewältigungsstrategien
15:38 Coping
17:50 Soziales Umfeld
19:01 positives Denken
19:53 Glaubenssätze
20:51 Pacing
23:00 De-Focus

▬ SEMINARE & AUSBILDUNGEN ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

▬ ONLINE KURSE ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

▬ KANAL-MITGLIED WERDEN ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

▬ FREILÄUFER STUFF ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

▬ BARFUSSSCHUHE ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

▬ MEIN RUNNING GEAR ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

▬ FREILÄUFER PODCAST ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

▬ SOCIAL MEDIA ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

▬ KOMPLETTES VIDEO EQUIPMENT ▬▬▬▬▬▬▬▬▬

// *Affiliate-Link: Euch entstehen keine Kosten oder Nachteile. Kauf über diesen Link erwirtschaftet eine einstellig prozentuale Provision. //
//** Werbung für mein eigenes Unternehmen.//
// Dieses Video beinhaltet keine Produktplatzierung. //

#barefootacademy #schmerzen #mentaltraining
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Liebe Freiläufer*innen, ok das wurde tatsächlich das längste meiner bisherigen Videos. Und dabei habe ich schon die Hälfte gekürzt. 😂 naja, ein Video ist eben so lang, wie es braucht. Hoffe, der ein oder andere findet es trotzdem hilfreich?!
Wünsche euch ein schönes Wochenende! Liebe Grüße, euer Emanuel

EmanuelBohlander
Автор

19:20 Das Leben ist ein Spiel. So eine schöne Einstellung

babys_einfach_abhalten
Автор

Ich finds toll! Wenn`s nicht bei Impulsen bleibt, wird's eben länger. Wir verbringen so viel Zeit dem Fokus auf der Verletzung - da sind 26min für die Aufklärung und Idee zur Veränderung super investiert 😊

bettinahartwig
Автор

Super klasse erklärt! Positive Glaubenssätze sind auch mein absolutes Lieblingsthema, weil sie mich seit 13 Jahren echt gut durch meine rheumatische Erkrankung begleiten und mich davor bewahren, körperlich mit 42 einem 82 jährigen zu gleichen. Ja, phasenweisen durchziehen chronische Entzündungen meine Gelenke, das ist kacke und tut auch schon mal echt weh. Aber es sind halt auch einfach nur Phasen von Tagen oder Wochen und die Dauer habe ich ganz allein in der Hand. 1-2 Tage schonen, auch mal jammern und die Welt verfluchen, dann aber Hintern hoch und bewegen. Ruheschmerz ist ohnehin mein Tod 😂 Aber für das alles braucht man auch ein wirklich starkes positives Mindset und manchmal auch wirklich viel Zeit zum Umdenken. Auf jeden Fall ein richtig wichtiges spannendes Thema :) Vielen Dank dafür!

MadeleineCo-Iv
Автор

Danke für das Video Emmanuel! Ich bin chronische Schmerzpatientin seit über einem Jahr. Trotzdem oder gerade deshalb bin ich Freiläuferin! Im Kopf, im Herzen und körperlich. Deine Herangehensweise ans Thema ist super- sensibel und trotzdem realistisch. 🙏🏻

moelleken
Автор

Das Video kommt genau zum richtigen Zeitpunkt

heckenfeeh
Автор

Tolles Video...schwieriges komplexes Thema. Mein Kopf versteht...Akzeptanz und Veränderung bleiben jedoch schwierig. Das Unterbewusstsein und die alten Muster sind echt hartnäckig. Chronische Schmerzen machen mürbe, aber aufgeben gilt nicht! Danke für deine Impulse! ✌🏻

iwi
Автор

Hey! Emanuel ist nicht nur physisch- jetzt wird's psychisch! Ich find's klasse. Weiter so! Oder so! 😄

martinj.
Автор

Gefällt mir extrem! :-) So schön dargestellt ...😀

personaltrainerNF
Автор

Habe auch eine „schmerzvolle“ Vergangenheit und kann alles was du sagst zu 100% bestätigen.

alexk
Автор

Wow wie interessant. Glutamat im Körper? Höre ich zum ersten Mal. Das Glutamat was auch teilweise in Fertiggerichten drin ist? Sorry aber hab davon noch nie was gehört, bin begeistert.

k.a
Автор

Es ist glaube ich auch wichtig, weiterhin ein gutes Verhältnis und liebevoll zu sich selbst zu behalten.
Sich nicht gegen sich selbst stellen, sich nicht selbst bekämpfen.
Dazu gehört auch die Schwäche, Schmerzen oder Verletzung anzunehmen.
Vielleicht wie eine Mutter mit dem kranken Kind umgeht.

ilkawalter
Автор

Ich habe eine Frage zu 14:33 
Ist mit "Gegenirritation" gemeint dass ich bei einer Beinverletzung eine andere Körperstelle als das Bein selbst stimuliere? Oder wird mit Kühlung usw. die Schmerzende Stelle selbst behandelt?

joannalaventzaki
Автор

Generell sollte man mit sich selber liebevoller umgehen - Schmerzen, die ich schon kenne kommentiere ich innerlich mit "Oh, eine freundliche Erinnerung - dann sollte ich wieder mehr Rücksicht darauf nehmen und mich durch die Übungen entlasten." ...und dann verschwindet der Schmerz auch wieder oder er wird erst gar nicht so stark. Im Falle meiner momentanen Schmerzen, mache ich mir halt Gedanken, denn nun will mein Körper mir auch etwas mit diesen neuen Schmerzen im Fuß sagen...aber hey, Körper - wir schaffen auch das, wie immer. 😉 Würden wir uns privat kennen, würde ich Dir nicht solche Fragen stellen bzw. die Augen verdrehen - ein "Oh, was ist passiert?" oder "...und weißt Du schon, wie Du jetzt damit umgehen kannst?" könnte dann von mir kommen. Allerdings gehen manche Menschen mit anderen auch so um, wie mit sich selber, da ihre Selbstliebe oder Selbstwahrnehmung gestört ist. Von der Kriegsgeneration kenne ich z. B. den Standartsatz: stell Dich nicht so an!...diesen Satz sagen sie sich selbst und dann natürlich und selbstverständlich auch anderen.

MörkaSkog
Автор

Hallo Emanuel, ich habe eine Plantarfazitis und würde mich freuen, wenn du mir Tipps geben könntest, wie ich diese schmerzhafte Entzündung beseitigen kann. Vielleicht kannst du mir einen Therapeuten nennen, der vor Ort helfen kann. Dein Video zu diesem Thema habe ich mir schon angeschaut und seitdem habe ich ein Verständnis für die Ursache. Die Übungen mit dem Gummiband, die schiefen Zehen zu dehnen habe ich schon gemacht, mit dem Ergebnis, dass die Schmerzen danach stärker waren als vorher. Ich bin schon sehr verzweifelt, weil ich keine kompetenden Therapeuten o.ä. finde. Danke für eine Info. LG aus Frankfurt/Main

ulrikesprinkmann
Автор

Zu dem Thema kann ich die Bücher von Dr. John E. Sarno (zB The mindbody prescription oder The divided mind) empfehlen :)

xTheRager
Автор

Frage: ich würde sehr gerne (wieder) zu laufen anfangen, habe aber eine leichte Arthrose in meiner Hüftpfanne durch eine angeborene Hüftdysplasie. Jeder Orthopäde rät vom Laufen ab. Kennst Du Menschen, die trotz Dysplasie (vor einer OP) doch noch laufen können (zB kleine Schritte, Intervall, Polsterung oder barfuß, genau in den Körper hineinfühlen)? Natürlich kann das nur generell beantwortet werden. Danke!

annvoy
Автор

Schmerz- bzw. Reizgedächtnis kennt man ja schon von Amputationen.

haraldfaber