6 Vorteile, warum Du Deine Komfortzone verlassen solltest

preview_player
Показать описание
In diesem Video erfährst du 6 Vorteile, von denen Du profitieren kannst, wenn Du Deine Komfortzone verlässt.

Dieses Video ist Teil der Selbstbewusstsein stärken Reihe (SBS-Reihe). SBS-Reihe #5.
Komfortzone Teil 2.
Wenn Du Teil 1 über die Komfortzone noch nicht gesehen hast, schaue dir das Video vorher an.

Unsere Komfortzone ist einfach ein Verhaltensbereich, in dem unsere Aktivitäten und Verhaltensweisen einer Routine und einem Muster entsprechen, die Stress und Risiko minimieren. Es bietet einen Zustand der geistigen Sicherheit. Wieso sollten wir dann öfters diese Zone verlassen bzw. erweitern?

Wenn wir in unserer Komfortzone bleiben, dann bleibt unser Leben so wie bisher. Es passiert nichts Neues, wir lernen nichts Neues, machen keine neuen Erfahrungen und wir wachsen nicht mehr. Wir trauen uns immer weniger zu und unser Selbstbewusstsein kann sinken. Unser Alltag ist relativ langweilig und wir werden mit der Zeit innerlich zunehmend frustrierter.

Es gibt so viele Vorteile, wenn wir unsere Komfortzone verlassen. In diesem Video erfährst Du 6 Vorteile, warum wir unsere Komfortzone öfter verlassen sollten.

📩 Newsletter:
Melde Dich in unserem Newsletter an und verpasse keine neuen Videos.

🎁 Shop:

📚 Buchempfehlungen:

🖥 Website:

🎥 Bild- & Videonachweise:

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn Du auf einen solchen Link klickst und auf der Zielseite etwas kaufst, bekomme ich vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Es entstehen für Dich keine Nachteile beim Kauf oder Preis. Die kleine Provision unterstützt diesen Kanal.

Disclaimer: Das von der Schule der Inspiration bereitgestellte Material dient ausschließlich zu Bildungs- und Unterhaltungszwecken. Hiermit werden keine klinischen / medizinischen Dienstleistungen über dieses Kommunikationsmedium erbracht. Du solltest dich nicht nur auf die Informationen auf diesem Kanal verlassen, sondern dich mit deinem eigenen Arzt beraten.

© Schule der Inspiration

00:00 1) Intro
00:23 2) Warum sollten wir die Komfortzone öfter verlassen?
01:04 3) Was hindert uns, unsere Komfortzone zu verlassen?
01:34 4) Was passiert, wenn wir unsere Komfortzone doch mal verlassen?
02:17 5) 6 Vorteile, wenn wir unsere Komfortzone verlassen
02:28 6) Vorteil #1
02:55 7) Vorteil #2
04:17 8) Vorteil #3
04:53 9) Vorteil #4
05:40 10) Vorteil #5
07:16 11) Vorteil #6

#Komfortzone #KomfortzoneVerlassen #SchuleDerInspiration #Selbstbewusstsein

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich glaube, niemandem fällt es so leicht, seine Komfortzone zu verlassen. Sonst würde es ja jeder tun. Aber wie Du schon im Video sagst, es lohnt sich und hilft dabei, stetig zu wachsen. Auch in diesem Video habe ich wieder mal viele Parallelen zu mir feststellen können.
Danke für Deine Denkanstöße für ein besseres Leben und den sonntäglichen Mutmacher - mir hilft das sehr!

lailaan
Автор

Deine Videos sind sehr interessant. Weiter so💪👍💯💯🔥🔥🤩🤩❤

antonellabarbagallo
Автор

Ich kenne jemanden, der seinen Beruf gewählt hatte, weil seine Eltern das für eine vernünftige Arbeit hielten. Er hatte eigentlich was anderes gelernt, das hielt sein Umfeld für unrealistisch. Er bekam viele Angebote in den USA oder in Neuseeland zu arbeiten, hat er aber nicht gemacht und ist in dem Job geblieben, wo er Max 29 Minuten hinfahren muss.
Letztes Jahr kam der Schlaganfall und jetzt ist er teilweise wieder arbeitsfähig. Aber anstatt seinen Traum zu leben, geht er wieder zurück, dort wo er krank geworden ist. Was auch ziemlich beschissen ist, dass er Ideen anderer herunter macht und als Spinnerei abtut.

slushart
Автор

Was hemmt Dich am meisten Deine Komfortzone zu verlassen?

Melde Dich in unserem Newsletter an und verpasse keine neuen Videos.

schulederinspiration
Автор

Mein aller grösster Stress ist mit Menschen in Konflikt zu geraden um meine Rechte durzusetzen zu müssen. Ich hasse das total. Mich davor schützen zu müssen von Anderen nicht ausgenutzt, überdrumpft ect ect zu werden. Jeder weiss doch ganz genau was ihn gehört und was micht, wo seine Freiheit aufhört weil da diejenige eines Anderen beginnt. Das ist mein grösstes Problem.

noracosa