Wie gut ist ESO für Einsteiger?

preview_player
Показать описание
The Elder Scrolls Online: High Isle ist jetzt erhältlich für PC/Mac, Stadia, Xbox One, Xbox Series X|S und PlayStation 4 & 5.

In diesem Video gehe ich einer Frage nach, die mir immer wieder gestellt wird: Wie gut komme ich als Neuling in Elder Scrolls online rein? Das MMO hat im Laufe der Jahre einen fetten Batzen an content bekommen und kann damit zunächst etwas einschüchternd auf Frischlinge wirken. Warum man trotzdem auch im Jahr 2022 problemlos mit dem MMO anfangen und zum Beispiel zum Start von High Isle seine ersten Schritte wagen kann, erkläre ich euch in diesem Video! Viel Spaß :)

Epic Games Creator Code: "Entenburg"

Battlenet: Entenburg 2262

Außerdem immer eine große Hilfe: Liken, Kommentieren, Abonnieren!

Meine Ausstattung:

*Hierbei handelt es sich um Affiliate-Links. Durch einen Kauf über diesen Link werde ich am Umsatz beteiligt. Dies hat für Dich keine Auswirkungen auf den Preis.

▬▬▬▬▬▬▬▬Socialmedia▬▬▬▬▬▬▬▬

Dieses Video wurde mit Unterstützung von ZeniMax Germany GmbH, einem Unternehmen von ZeniMax Media, erstellt. Das in diesem Video gezeigte Gameplay-Material zu The Elder Scrolls ® Online wurde von der PC-Version des Spiels aufgenommen. Alle Rechte vorbehalten.

#eso #elderscrollsonline
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ein sehr schönes Video. Ich habe vor gut zwei Wochen erneut mit ESO gestartet und fange jetzt an, die Story von Beginn an zu spielen... Ich kann sagen, ich habe schon wieder mehr Stunden in dieses Spiel gesteckt, als mir eigentlich Lieb ist. Da es mich zu genüge fesselt und es des öfteren schon vorgekommen ist, dass ich absolut die Zeit vergessen habe.

Kehrbesen_
Автор

Sehr schön zusammengefasst und mit einer Prise Humor verfeinert, ganz wie man es von dir kennt ... top wie immer. Was noch der Vollständigkeithalber schön gewesen zu erwähnen, dass es nicht nur das Durchleben toller Stories ist, das einen für das Beschäftigen mit dem "restlichen Kontent" belohnt, sondern dass mit CP 160 zwar beim Ausrüstungslevel Schluss ist, der Charakter allerdings auch jenseits der 160 weiter EP sammelt um weiter im Championrang aufzusteigen und weiter Skillpunkte zu erhalten. Interessant für Neulinge wäre sicher auch, dass man pro 3 Himmelsscherben je 1 Punkt für Fertigkeiten bekommt, die man dann entsprechend freischalten und die man durch Anwendung der jeweiligen Fähkeit dann noch verbessern und verändern kann.
Da das für Einsteiger manchmal verwirrend ist, könnte man zum Thema Handwerk noch den Halbsatz fallen lassen, dass man a) alle Handwerksfähigkeiten mit EINEM Char erlernen kann und diese b) in den meisten Berufen nicht durch craften sondern durch Zerlegen skillt. Auch zum Theman Handeln wäre interessant, dass der Handel - also das "Auktionshaus" - ausschließlich bei Gildenhändlern überall in der Welt stattfindet und das man zwar kaufen kann, aber um zu verkaufen in zumindest 1 Gilde mit aktivem Gildenhändler sein muss (wobei man insgesamt 5 Gilden gleichzeitig angehören kann). Als Negativpunkt wäre für Neulinge auch ein kritischer Hinweis auf die für Echtgeld erhältlichen Kronen sowie den dazu gehörenden Kronenshop angebracht ... vor allem aber eine klare Warnung vor den dort ebenfalls erhältlichen Lootboxen.

asmodainoxx
Автор

Spiele ESO jetzt seit fast 4 Jahren und es überfordert mich bis heute 😂 das liegt aber hauptsächlich daran, dass ich keine Lust darauf habe, mich in Gear und CP richtig reinzudenken und daher immer nur das kopiere was andere empfehlen, ohne zu wissen warum

Appelman
Автор

Hab letztes Jahr damit angefangen und hatte mir vorerst nur das Grundspiel geholt (für 5€ im Sale, der auch immer wieder stattfindet!). Alleine da flossen schon ~300 Stunden in das Spiel und es hat eine Menge Spaß gemacht. Mittlerweile hab ich ESO+ und auch High Isle ^^.

Der Inhalt und vor allem die Menge davon kann am Anfang überwältigend sein, allerdings gibt es gute Leitfäden in Form von bspw. Grafiken, um eine Ordnung in das Chaos zu bekommen - also nicht abschrecken lassen. Wenn man mal nicht weiterweiß, kann man auch ohne weiteres im Chat nachfragen. Ich habe selten in einem Onlinespiel eine derart hilfsbereite Community erlebt! Klar gibt es auch hier Deppen, aber die sind relativ selten anzutreffen. Außerdem gibt es sehr viele aktive Gilden, welche auch direkt ingame auffindbar sind. Hier reicht das Spektrum von geselliger Feierabendgilde bis zu Hardcore Progression Enthusiasten.

Zum Thema Progression:
Die findet eher horizontal statt. Lvl 50 CP160 ist der Gearcap. Alles, was man an Ausrüstung findet, hat dieses Level. Dazu muss man aber sagen, dass es in ESO nicht DIE EINE beste Setkombination gibt. Das ist sehr stark vom eigenen Spielstil und der Klasse abhängig. Die einen spielen einen Zauberer bspw. klassisch mit Zauberstäben, die anderen wiederum mit zwei Dolchen im Nahkampf. All das führt dazu, dass andere Fertigkeitslinien und Setgegenstände nötig werden.
Dies betrifft allerdings nur Gear. Die Charakterentwicklung hört nicht bei 160 auf. Cap ist hier bei 3600. Mit jedem Level bekommt man einen weiteren Championpunkt, den man in seinen Charakter investieren kann.

Schwierigkeitsgrad:
Die Welt ist leider nicht sonderlich herausfordernd, wie Entenburg es ja bereits angesprochen hat. Allerdings kann man auch hier Spaß haben (einen Weltboss solo legen z.B.). Anders hingegen sieht es in Gruppeninhalten aus. Hierfür muss man nicht mal in die Raids gehen, sondern auch Dungeons bieten sehr viel. In ersteren ist man zu zwölft unterwegs, in letzteren zu viert. Diese gibt es in zwei Schwierigkeitsgraden - normal und veteran. Letztere haben dann noch einen Hardmode, um sie noch ein wenig schwieriger zu machen. Die interessanten Dungeons kommen hier allerdings erst mit den DLCs. Diese sind nochmal eine Spur anspruchsvoller und beinhalten Mechaniken, die es unbedingt zu lernen gilt. Einfach "nur" hohen Schaden zu haben reicht hier in vielen Fällen nicht aus.

Questen:
Hierzu hat Entenburg ja schon alles gesagt. Voll vertonte, gute Geschichten. Selbst der Typ, der am See seine Füße badet und ansonsten nichts beizutragen hat, hat eine Stimme :)

Handwerk:
Es gibt viele gute Craftingsets, welche auch im hohen Levelbereich gut gespielt und auch mit dem ein oder anderen Raidset kombiniert werden können.

(Sorry für die Wall of text :D)

Soulsdeep
Автор

Ich muss sagen, ich bin seit Jahren ein unglaublich großer Skyrim Fan und spiele seit ein paar Jahren schon ESO. Allerdings auf der Playstation. Wegen Lieferschwierigkeiten der PS5 Anfangs auf den PC gewechselt und neu angefangen. UND es macht immer noch Spaß. Alleine die Tatsache dass man FAST alles im Spiel solo/duo machen kann oder wie in Skyrim stundenlang rumlaufen kann und Storys genießen oder Dungeons/Häuser oder anderen plündern kann. Clockwork-City war Storytechnisch und vom erkunden her mein absoluter Favorit.

Und vielen Dank für deine Videos all die Jahre ich schau sie immer gerne.
LG

lukehofwalker
Автор

Danke für das informative Video! Der riesige Haufen an Content hat mich immer davon abgehalten, mich dem Spiel anzunehmen, aber da morgen der Steam Summer Sale startet, ist das vielleicht der beste Zeitpunkt, dort mal reinzuschauen.

Rizzn
Автор

Ich habe ein paar mal versucht mit ESO warm zu werden, aber so richtig hat es nie geklappt.

Einerseits ist das Kampfsystem wenig berauschend. Andererseits fühlt es sich irgendwie nicht wirklich nach MMO an, sondern eher nach klassischem Singleplayer RPG, bei dem hin und wieder ein anderer Spieler vorbei huscht und der Schwierigkeitsgrad auf "hirntot" gestellt wurde.

MarvMarvensen
Автор

Ich spiele ESO schon seit seinen Erscheinen, also seit 2014 glaube ich . Das heist nicht das ich ein Profi bin, weil ich zur Generation 49+ gehöre . ich bin erst MMO RGB -Spieler geworden als ich über 40 wahr . Deshalb ist ESO für mich super, nicht zu schwer und eine tolle Welt . Und wie das so ist wenn man schon Älter ist will man nicht ständig neue Ungewohnte Spiel Mechaniken erlernen .Deshalb ist ESO für mich Super weil es schon lange immer wieder neue Geschichten gibt und im Grunde genommen immer gleich bleibt . Und es macht nach all den Jahren immer noch Spaß .

tristanpirker
Автор

Hey,
habe mir direkt nach deinem Video die Collectors Edition gekauft.
Qualitativ wie ein GameStar-Redakteur veranschaluicht und dargestellt. Sehr informativ, neutral und dennoch eine gewisse persönliche Note, grandios! Weiter So! Liebe Grüße und gehabt dir wohl! :)

skillhausen
Автор

ich spiele ESO seit release und ist bisher das Spiel was mich am meisten beschäftigt da egal welches Spiel erscheint es mich immer wieder zu ESO zurück zieht. Das wirklich einzige nervige was mich an ESO stört ist die Performance in Cyrodiil(PvP Gebiet) wo man in der Primetime 20x auf die Skilltaste drücken muss bis diese mal ausgeführt wird.

Barlot
Автор

Ich finde Teso großartig! Toll auch für solo Spieler. Tolle vollsynchonisierte Questen tolle Nebenstorys.
Absolute Freiheit wie man sein char skillt, levelt und aurüstet.

paddypatrixon
Автор

Sicher, man KANN mit jeder Erweiterung starten und wenn man möglichst schnell ins Endgame kommen will, spielt es auch weiter keine Rolle.
Aber der Reiz des Spiels liegt eben zu einem großen Teil in den Geschichten, den Nebenquesten und NPCs. Die Wurzeln in Morrowind/Oblivion/Skyrim lassen sich eben nicht verleugnen.
Und dafür ist es schon besser, die Erweiterungen in der Reihenfolge zu spielen, in der sie erschienen sind. Man trifft ja immer wieder auf NPCs, die man schon aus dem Hauptspiel oder früheren Erweiterungen kennt. Und wenn man diese Teile schon gespielt hat, erkennen sie einen auch wieder und reagieren entsprechend. Für mich zumindest erhöht sowas den Spielspaß ganz gewaltig.

aureus
Автор

so früh war ich noch nie o.o geiles video :D hast mir lust auf das spiel gemacht.

LuMiiiiX
Автор

Als einfacher Mann, der ich nun mal bin, finde ich mich natürlich auch bei diesem Video des Entenburgers auf entsprechendem Kanal wieder. Obwohl ich ohnehin unlängst durch eigene Praxiserfahrung über monatliche Dekaden umfänglich über das inhaltliche Thema informiert und unterhalten bin, komme ich nicht umhin ein weiteres Mal die Quallität, den Humor und den verbundenen Aufwand zu würdigen, den es bedarf um meine Wenigkeit wieder vortrefflich zu unterhalten. Danke dafür

KlicxOfficial
Автор

Hab es mehrere Jahre gespielt, konnte mich aber nie richtig mit dem Kampfsystem und den "freien" Klassen anfreunden.

dwarlin
Автор

Muss ich gleich mal wieder runter laden dieses ESO 😁

pacalypseNow
Автор

Ich finde ESO eigentlich richtig toll und habe immerhin einen Charakter ausgelevelt.
Aber mit einer Sache wurde und werde ich nie warm, eben dieses Level-Scaling System, für mich persönlich macht genau dass das Spiel kaputt.
Mag vielleicht auf dem Papier gut klingen sofort fast alles machen zu können und in jedes Gebiet zu können, gibt bestimmt auch viele die das feiern.
Aber für mich fühlt sich ein Levelup nicht mehr nach fortschritt an, ganz im Gegenteil die Gegner werden stärker je höher ich Level.
Ich möchte aber lieber ganz klassisch wenn ich mich zu früh aus dem Startgebiet vage auf die Fresse bekommen, ich möchte mir das Privileg in die nächste Zone gehen zu können verdienen und mächtigere Gegner anzugreifen und diese später einige Level höher mit dem kleinen Finger besiegen.
Den das fühlt sich nach fortschritt an, danach mächtiger zu werden.
Aber leider fühlt es sich in ESO an als würde man runter statt rauf leveln, dabei ist das Spiel in so vielen anderen Punkten sowas von gut..

MrMetalklok
Автор

hab nach diesen video die info bekommen, das ich es NICHT spielen will

ein mmo mit levelscaling und ohne itemprogress im lategame ist leider nichts für mich

Woosi
Автор

wenn man die story dialoge von anfang an immer durchskippt, wird man definitiv sehr schnell kein bock mehr haben auf das spiel^^ man muss sich schon etwas ruhig daransetzen und nicht versuchen durchzurushen

KF
Автор

Als ob ich bei jedem Video welches ich mir ansehe ein Abo und die Glocke aktiviere 😂
Nerviges Gebettel !

Granddyser