Enhanced Autopilot im Tesla Model Y ausprobiert

preview_player
Показать описание
Im Angesicht einer längeren Urlaubsfahrt habe ich meinem Tesla Model Y den Enhanced Autopilot spendiert und es lief nicht, wie ich es erwartet hätte.

Links in meinen Videobeschreibungen können häufig Partnerlinks sein. Wenn du über diese Links einkaufst, unterstützt du damit meinen Kanal, ohne dass sich für dich was am Preis ändert.

Andreas anderswo:
---------------------------------------------------------------------
Twitch: @spielundzeug
Instagram: @spielundzeug
Twitter: @spielundzeug

Mein Equipment
---------------------------------------------------------------------

#tesla #autopilot #self-driving
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Wie kann jemand nur so trocken und gleichzeitig sympathisch sein😅
Deine Videos sind einfach einzigartig!

chrizzle
Автор

"Ich glaube Tesla kann ganz froh sein, diesen Mann im Service angestellt zu haben und nicht im Verkauf." 😂😂😂

SauerSaboteur
Автор

Dein Humor ist echt der Knaller. Und glücklicherweise sind Deine Videos auch sehr informativ. ☺️👍🏻

MinciHH
Автор

Haha, der Smart Witz war sehr sehr lustig! Autopark sucht noch mit den Ultraschallsensoren nach Parklücken. Deshalb erkennt er nur Lücken zwischen Autos. Die Kameraversion soll wohl kommen. Wenn er dann aber eine Parklücke erkannt hat, geht das ganz gut. Super Video!

frankbecker
Автор

Gute Zusammenfassung, entspricht auch meinen mehrjährigen Beobachtungen. Ein paar kleine Tipps ggf. wenn in der Navigationsanweisung für den nächsten Navigationsschritt ein kleines blauen Lenkrad ist, versucht es selber zu blinken und die Abfahrt zu nehmen. Dann muss man nicht grübeln ob das Auto das nun macht oder nicht. Und der eigentlich viel wichtigere Tip: Wenn du deinen Blinker (bei aktiviertem Autopilot) komplett durchdrückst (also nicht nur antippst), dann kannst du jederzeit selber entscheiden die Spur zu wechseln.
Man kann ja noch einstellen, wie "aggressiv" das Auto dir Spur wechselt, Stichwort "Mad Max", aber das hat nur Auswirkungen, ab wann er dir vorschlägt eine Spur zu wechseln und nicht auf den Spurwechsel selber. Mad Max ist sehr nervig weil es ständig irgendwas vorschlägt. Und zu guter letzte nochmal zum Spurwechsel selber. Die UN hat eine Empfehlung in der extrem detailliert, hoch bürokratisch beschrieben ist, was erlaubt ist und was nicht. Die EU setzt diese Empfehlungen leider um. Ein Spurwechsel muss zum Beispiel 5s nach Beginn des Wechsels abgeschlossen sein, ansonsten muss dieser abgebrochen werden. Also einfach Blinker links und das Auto warten lassen bis die Lücke da ist ist leider bürokratisch unterbunden. Soo das soll genug sein. Viel Spaß mit den Features!

jkev
Автор

4:57
Der kam unerwartet und hat mich voll erwischt 😂😂

patrickle
Автор

Also prinzipiell verhält sich das Auto korrekt, die Beschleunigungsspur vollständig zu nutzen und dann rüber zu fahren. Prinzipiell.

yeapea
Автор

Ich mag es wie du mit deinen Werbepartnerschaften umgehst, mir ist ja durch aus bewusst das dies Teil des Youtube geschäftes ist und völlig in ordnung, man will ja natürlich seinen Lebensunterhalt verdienen. Manche übertreiben es aber komplett oder bewerben alles was nicht bei 3 auf dem Baum ist, egal ob es thematisch zum Kanal passt. Von daher mag ich deinen Kanal für den ehrlichen umgang mit dem Thema einschließlich deiner Produktvorstellungen usw. Top!!! Und bitte bleib Yfood frei😂

Dampfgut
Автор

Danke für das Video, zeigt mir, dass ich noch Jahre werde vergehen lasse bis mir irgendwas "autonomes" in der Form ins Auto kommt.

CFchannel
Автор

Auch wenn man oft das Marketing verflucht und Musk gerne darauf verzichtet, hier hätte es dazu geführt, dass solche relevanten Informationen an die Käufer verteilt werden.

marcmoehrlin
Автор

Also ich sehe das ganze SaaS (Software as a Service) eher skeptisch und das, obwohl ich selbst Softwareentwickler im Embedded Bereich bin. Für die Hersteller natürlich eine feine Sache aber für den Endkunden werden da vermutlich deutlich höhere Kosten auf einen zukommen, vor allem, weil diese Preise variieren und über die Zeit angepasst werden können. Im Video wurde der Vergleich mit der Einparkoption bei BMW verglichen - ich weiß aber nicht, ob BMW im Zuge dessen zusätzliche Hardware wie zum Beispiel weitere Sensoren verbaut. Bei Tesla sind die ganzen Sensoren sowie die Steuergeräte (bzw. DAS zentrale Steuergerät) bereits vorhanden - alles was man kauft, ist dass irgendwo im Sourcecode eine Variable von false auf true gesetzt wird. Irgendwie würde ich mich da als Käufer verarscht vorkommen. Aber nur meine Meinung...

Egonk
Автор

Wie Du ja weißt, dachte ich zuerst „ach nö, nicht noch ein Tesla-blabla-Fanboy, der irgendwelchen Allerweltskram absondert“…Nun erfreue ich mich doch daran, wie Du Deinen neuen erforschst und erfährst! Es macht großen Spaß, weil es anders ist, als das übliche Gelaber anderer YT-er und meine eigenen Erfahren bestens widerspiegelt. Herzlichen Dank, weiter so. Nicht zu vergessen, dass FF T-Shirt…best Band!

ingolfby
Автор

Solche Berichte sieht man bei den ganzen Tesla Fanboys nicht. Danke für den Einblick. Scheinbar ist Tesla auch nur eine fast gewöhnliche Firma.

edstark
Автор

13:46 - ...genau wie bei BMW/mini.. - Taucht manchmal auf, aber lässt sich nicht wirklich nutzen. Unseren "Dicken" haben wir in 2 Jahren evtl. 3 mal einparken lassen können... - Die anderen Male hat er entweder den Parkplatz nicht erkannt, war die Parklücke zu eng (obwohl selbst ein Panzer reingepasst hätte) oder oder... keine Ahnung.. - ein "Feature" auf das man verzichten kann, zumal nur parallel zum Strassenrand möglich ist.

WolfgangMartinViernheim
Автор

Schön, dass hier jemand im Bremer-Umland unterwegs ist. :D

robindobbermann
Автор

Das erste Video was ich von dir sehe, und genau meine größten Fragen zu tesla beinhaltet - mit herrlich positionierten Sarkasmus bis hin zum Zynismus.

Und Werbung die von Werbung unterbrochen wird - das war auch neu für mich

Speedyst
Автор

Hi, Ich habe hier in Toronto ein Modell 3 SR mit Autopilot getestet, Auf dem Highway geht alles wie von selbst und ohne Probleme wie es auch hier gezeigt wurde. Das automatische Parken funktionierte ohne Probleme allerdings nimmt er nicht die Markierungen sondern er misst den Abstand zwischen geparkten Autos, wenn man dicht genug dran vorbeifährt und wenn der Computer erkennt es reicht dan bietet er die Autopark Funktion an.

mikehagenauer
Автор

Am Ende habe ich das €3800 teure Update über die "Ausprobier-Phase" hinaus einzig wegen der "Autobahnfahrt-Verbesserung" behalten.
Ausschließlich mit dem normalen Autopilot und dem ständigen AP-Aus-, AP-An-Ton-Gebimmel und Stock-Gereiße zu fahren, war einfach nur lästig und keine Erleichterung. Bleibt zu hoffen, dass die EAP Funktionen weiter verbessert werden. Ich sehe unsere gezahlten €3800 nüchtern auch teilweise als "Finanzspritze" in die weitere Entwicklung. Wart'mers ab!

SpaceXfG
Автор

Willkommen im Club... war ebenfalls schmerzhaft für uns, aber am Ende impulsgetrieben. :) edit: du wirst es trotz des Schmerzes lieben, weil's leider geil ist.

taikoHH
Автор

Cooles Video, hast ne lustige trockene Art :D
Was ich an dem Bussinesmodell nicht mag (Egal ob Tesla oder EQS) ist, dass die technisch alles einbauen, du kaufst quasi die Teile und den Einbau mit dem Kauf des Fahrzeugs, dann wird aber softwaretechnsich beschränkt um verbauten Teile auch nutzten zu können. Es macht für Tesla ja keinen Unterschied ob du jetzt den Spurhaltewechselassistenten nutzt oder nicht. Die haben den sowieso gebaut/gekauft und eingebaut. Oder bei Mercedes der kleinere Wendekreis. Die haben alles verbaut damit der einen gewissen Wendekreis hat und dann machen den dann softwareseitig schlechter um mehr Geld zu nehmen für etwas was du garanitert mit dem Kaufpreis bereits bezahlt hast. Die werden mit sicherheit kein Minus mit einem Fahrzeug machen, dass die ganzen Features nicht beim Kauf reinkonfigurieren hat. Finde ich ein total beschisses vorgehen von den Herstellern!

eddyz