MSCI World vs. S&P 500: Wo ist die Rendite besser? Lohnt sich mehr Diversifikation?

preview_player
Показать описание
MSCI World vs. S&P 500: Rendite oder Diversifikation?

ℹ️ Weitere Infos zum Video:

In diesem Video beantworten wir eine Userfrage darüber, ob es sich aufgrund der historisch höheren Rendite lohnt, in den S&P 500 statt des MSCI Worlds zu investieren und schauen uns die Vor- und Nachteile der Indizes an.

💪 Nimm deine Finanzen in die eigenen Hände!

⚒️ Nützliche Tools für deine Finanzen

0:00 Intro
0:49 Unternehmen hinter den Indizes
1:37 Methodik der Indizes
2:37 Ländergewichtung
3:09 Branchengewichtung
4:04 Top 10 Unternehmen
5:04 Diversifizierung
5:57 Performancevergleich
6:28 Wo die Unternehmen ihre Umsätze machen
7:00 Größe der Unternehmen
8:22 Was spricht für welchen Index?
9:29 ETFs auf die beiden Indizes
10:03 MSCI World
10:14 S&P 500
10:24 Fazit
11:08 Outro

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
* Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support! 🙏
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich weiß nicht, ob die Diversifikation wirklich was bringt, da eine US-Wirtschaftskrise eigentlich immer die ganze Welt trifft, aber eine woanders nicht unbedingt die USA.

janos
Автор

Markus erklärt es auch sehr gut. Sehr verständlich und sachlich professionell. :)

nath
Автор

Wirklich sehr interessantes Video. Habe über die Diversifizierung durch Umsätze in den entsprechenden Ländern gar nicht nachgedacht, das macht den S&P tatsächlich interessanter als gedacht. Danke Markus!

tomzue
Автор

Genau das Video auf das ich gewartet habe. Ich stelle mir diese Frage auch häufig. Persönlich schätze ich einfach, dass der US Markt überdurchschnittliche Wachstumsraten hat als Märkte anderer Industrieländer, selbst im Fall einer Krise scheint die Regeneration auch leichtgängiger zu sein. Die Stabilität des USD und der Fintecs und NASDAQ-gelisteten Largecaps scheint einfach mächtiger zu sein.

manuelweilbacher
Автор

Zum Schluss ist es nur wichtig dass man mit seiner Wahl Nachts noch gut schlafen kann. Ob Msci World, S&P500 oder vielleicht sogar Nasdaq100 der beide komplett in den Schatten gestellt hat die letzten 10 Jahre. Jeder hat ein anderes Wohlbefinden bzw Risikobereitschaft..

gutentag
Автор

Sehr professionell, sachlich und gut verständlich erklärt. :) Vielen Dank dafür, Markus! Gerne mehr von dir. Viele Grüße an das Team :)

labalutsch
Автор

Es ist doch immer so, das irgendein Themen oder Länder ETF besser ist als ein ein weltweit breit gestreuter ETF. Nur welche Themen oder Länder ETFs das sind wechselt halt von Zeit zu Zeit. Damit werden immer die Leute, die zum richtigen Zeitpunkt den richtigen Themen oder Länder ETF gewählt haben mehr Rendite machen als der weltweit breit gestreute ETF. Das ist doch genau das, was man aushalten muss, als MSCI World Investor. Aber es ist doch auch genau das, was einen auf lange Sicht hin stärker schützt.

videos
Автор

Macht sehr viel Spaß das Video zu schauen, immer wieder sehr gut und verständlich erklärt!
Ich persönlich würde mich wohl für den MSCI-World entscheiden :D

brittal
Автор

Bin zum größtenteils in den S&P 500 investiert, der Rest in S&P U.S. Industrials Select Sector und MSCI India, mal schauen was in Zukunft daraus wird

monkydeDrufy
Автор

Vielen Dank für dieses Thema, hilft mir sehr. Grüße an Thomas.

PeterPetert
Автор

Man muss sich ja nicht unbedingt zwischen beiden entscheiden. Eine Aufteilung in beide ETFs wäre ja auch denkbar.
Ich jedoch schwöre weiter auf meinen FTSE All-World ;)
btw: Tolles Video, gut erklärt!

buckelfipsescorial
Автор

Vielen Dank für das informative Video.
50 / 50 finde ich gut.
Grüße

liebejung
Автор

Vielen Dank ihr Lieben für dieses schnieke Produkt

Elija
Автор

Ich persönlich habe den MSCI World ESG Screened, aber erhöhe durch den Nasdaq nochmal zusätzlich meinen US und vor allem Tech-Anteil.. Was mich stört, ist dass die TERs des MSCI World als auch Nasdaq deutlich deutlich teuer sind als beim S&P500 und generell auf dem US Markt gehandelten ETFs.. aber gut, man kann halt nicht alles haben (als Europäer..)

WickedEssi
Автор

Also ich glaube nicht das es Vorteilhaft ist alle naselang seine persönliche ETF Strategie zu verändern nur weil wieder eine andere Sau durchs Dorf getrieben wird. Ich habe mich irgendwann mal für einen MSCI ACWI entschieden und um Europa bisschen mehr zu haben dazu einen Euro Stoxx genommen. Das ganze im Verhältnis von 75 zu 25. Und damit bin ich dann zufrieden.

Der Beitrag ist gut und wichtig für Menschen die sich gerade überlegen Geld in ETF-Sparpläne langfristig zu lagern.

it-fuzzie
Автор

Vielen Dank. In 11 Minuten alles enthalten, was wichtig ist.

SkysimAir
Автор

"Automatische Ländergewichtung nach "Marktkapitalisierung" ist für mich das beste Argument, welches für einen Welt-ETF wie den MSCI World spricht!
Sehr gutes Video - Danke Markus :)

Manuel-oubh
Автор

Bedenkt bitte auch, dass der MSCI world automatisch reagiert wenn, sich das Gewicht der Märkte verschiebt und die USA bspw. Nicht mehr so gut da steht!

angendul
Автор

lohnt es sich in beide zu investieren oder ist die Überschneidung zu groß?

spyox
Автор

1. Diversifikation ist kein Selbstzweck
2. Klumpenrisiko ist gleichzeitig immer eine Klumpenchance
3. Das muss kein entweder/oder sein, sondern man kann auf beide Indizes parallel investieren

sebastiankeiner