Besonders, aber auch gut? Wankel, 3-Zylinder, Turbine & Co - Bloch erklärt #106 | auto motor sport

preview_player
Показать описание
Im Auto können die verschiedensten Motoren arbeiten: Blubbernde V8, seidige Reihen-Sechszylinder oder auch rein elektrische Antriebe. Es gibt aber auch einige Besonderheiten wie Wankel- oder Turbinenmotoren. Auch der Dreizylinder hat seine Eigenarten. Schon mal von W8 oder W12-Motoren gehört? Und was hat es eigentlich mit dem 7-Zylinder auf sich? Alexander Bloch erklärt 7 besondere Motoren.
-------------------

Im TV: auto motor und sport channel
Zu empfangen über folgende Pay TV-Plattformen:

M7
Swisscable-Verband
Deutsche Telekom
Zattoo
A1 Telekom
1&1

Neuheiten, Tests, Fahrberichte und alles rund ums Auto findet ihr auch hier:
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

00:00 Intro
00:58 Motor #1: Gasturbine
05:16 Motor #2: Dreizylindermotor
11:54 Motor #3: Wankelmotor
20:53 Motor #4: V4-Motor
24:50 Motor #5: VR-Motor
28:33 Motor #6: Reihensiebenzylinder
31:17 Motor #7: W-Motor
35:57 Fazit/Outro

felistrix
Автор

Bei den besonderen Motoren wäre es toll gewesen, den Klang zu hören. :) Auch beim Wankel und co.

Gertz
Автор

V4 Motor: Mein alter Ford Transit von 1967 hat einen V4! Klingt wie 400PS, hat aber nur 60 :D

lordandal
Автор

Meinen absoluten Respekt an Bloch für die Erklärung das der W16 kein W-Motor sondern ein VVR Motor ist. Ich hab schon ubzählige Diskussionen deshalb gehabt, mit Leuten die sich selbst Experten nannten. Schön dass mal von einer anerkannten Persönlichkeit bestätigt wird, was ich seid Jahren versuche zu erklären 🙂

fbeet
Автор

Den Herrn Bloch hätte ich gerne als Lehrer gehabt, wie er komplexe Sachen einfach erklärt. Phänomenal. Bitte weiter so. Vielen Dank für die informativen Beiträge.

danielxxx
Автор

Ich glaub, dass das die beste Erklärung für so ein kompliziertes Thema ist. Dankeschön und macht weiter so👍🏼

Mrius
Автор

Den 7 Zylinder motor kann man ja diagonal einbauen 😂🙊

jackerjakob
Автор

Der Bloch ist einfach so ein unglaublich sympathischer Typ, das macht gleich doppelt Spaß, die Videos zu sehen. So einer mit dem man gerne nach Feierabend noch ein Bier trinken gehen will.
Macht weiter Leute, die Videos sind klasse.

Rockabilly
Автор

Alexander, Du machst das mit soviel Engagement und Herzblut, dass es mir mittlerweile Spaß macht, deine Beiträge anzusehen. Lass Dich nicht aufhalten, Dein Format musst Du unbedingt weiter entwickeln. Viele Grüße :-)

r.w.
Автор

Herr Bloch, ich finde es absolut klasse, dass sie wirklich etwas von der Thematik verstehen. Es ist wirklich ein Genuss Ihnen bei den Erklärungen zuzuhören. Endlich fundierte Reportagen. ams kann sich glücklich schätzen, Sie als Mitarbeiter gewonnen zu haben.

verwurster
Автор

Blochs Bastelarbeiten sind legendär gut! Tolles Video, vielen Dank!

Arsenic
Автор

Wenn unser Bloch wieder was erklärt, kann man getrost erst liken und dann das Video schauen. Immer ein Garant für informative Unterhaltung.

BloodyEik
Автор

Jede Minute des Beitrages von Alex Bloch über Motoren ist hochinteressant und man merkt bei ihm über das Thema die Begeisterung und wie bei ihm das Herz dabei aufgeht. Ich war sehr erheitert als er versuchte mit Dosen einen W16-Motor zu bauen, damit wir Zuschauer etwas von der Materie verstehen oder das es verständlich herüber kommt. Ja, auch ich bin ein sehr großer Fan von Motoren und deren Technologien. Von daher eine 5 Sterne Bewertung für diesen richtig guten Beitrag. Vieleicht wird es mal einen zweiten Teil geben wo der Luftgekühlte Motor verständlich herüber gebracht wird.Zu den 3-Zylindern: Als ich vor Jahren(2009) mal meinen Opel Astra in die Werkstatt bringen mußte, hatte ich einen Agila mit 1.0 3-Zylinder als Leihfahrzeug. Ein ungewohnter Motorsound beim Beschleunigen. Hörte sich wie ein Rasenmäher an. Als ich vor ein paar Wochen einen Marderschaden an meinem Golf hatte, hatte ich den Golf7 mit 3-Zylinder TSI mit 115 PS als Leihfahrzeug. Der Klang war richtig angenehm und beim Beschleunigen kam da auch was . Zwar keine Fahrleistung a la 1.8 TSI, dennoch es reichte für zügiges Überholen.

marcuskruger
Автор

Sisu: 7 Zylinder in Reihe mit 500 PS. Ich mag die Videos. Sehr gut und weiter so👍

martinkuegler
Автор

Kein Motorvideo ohne die Kurbelwelle!
Danke auch für das Thema Wankelmotor. Sehr interessant.

Kommentierer
Автор

Bloch bester Mann ever wenn´s ums erklären und Autos geht, vor allem seine Modelle sind danke sehr dafür!

thomass.
Автор

Ich finds schade das der Wankelmotor nur so kurz behandelt worden ist, auch wenn die Erklärung mit den vorhandenen Mitteln gut und verständlich ist. Der Motor ist so Speziell, das er finde ich nen eigenes Video verdient hätte. Auf die vorteile von dem Motor wie z.b wie klein der Motor ist, wie wenig er wiegt und trotzdem gut leistung macht. Der Motor vom Rx8 wiegt nur 124kg und macht trotzdem 231PS. Wäre schön wenn zu dem Thema noch mal nen eigenes Video kommen würde.

TheGermanSimracer
Автор

Auch wenn nie im Auto eingesetzt, ich finde Sternmotoren verdammt interessant. Was da für eine Entwicklung drin steckte. Krass.
Zum Beispiel der Curtiss-Wirght R3350. 18 Zylinder als Doppelsternmotor. Da geht mir das Herz auf und ich hatte wahrhaftig mal das Glück, von einem solchen Motor bewegt zu werden. Bzw. von 4 solcher Motörchen^^

GhostSheep
Автор

Er ist wirklich einer der wenigen die echt anhnung haben und denen man gerne zu hört, echt sympathisch 👍🏼

leostr
Автор

Ich denke, dem Wankelmotor fehlen eben die Jahrzehnte Entwicklungszeit, die der Hubkolbenmotor eben schon hatte. Vermutlich ist den Meisten der Begriff "Wankelmotor" erst dann bekannt geworden, als im allerersten Fast & Furious ein RX 7 gefahren wurde. Ein faszinierender Motor mit Potenzial, wie ich finde.

nickeling