Arbeiten in der Pflege: Wie hart ist der Job in der Kinderkrankenpflege und wieso fehlt Personal?

preview_player
Показать описание
Personalnot in der Pflege, volle Intensivstationen, überlastete Pfleger:innen in der Krankenpflege – das sind Probleme, die spätestens seit der Pandemie nicht mehr ignoriert werden können.

Gerade Kinder und Babys brauchen viel Betreuung in der Pflege, doch die Kinderkrankenpflege ist sehr stark vom Pflegenotstand betroffen. Aber warum wollen eigentlich so wenige Menschen in der Pflege arbeiten?

PULS Reporterin Nadine Hadad möchte sich ein Bild von der aktuellen Situation in der Kinderkrankenpflege machen. Wie geht es auf einer Intensivstation für Neugeborene zu und wie hart ist der Job für die Pflegekräfte? Um diese Fragen zu klären, begleitet Nadine die Fach-Kinderkrankenschwester und Intensivpflegerin Sabrina Weigel. Nadine erlebt Sabrinas Arbeitsalltag und hilft ihr bei verschiedenen Aufgaben, die in der Kinderkrankenpflege zu bewältigen sind. Wie so ein Arbeitstag auf der Frühchenstation abläuft und was Krankenschwester Sabrina am Pflegesystem kritisiert, das seht ihr in dieser PULS Reportage.
----------
Die wichtigsten Quellen findet ihr hier:

➡ Anfrage an Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e. V., 2022
➡ Anfrage an Gesellschaft der Kinderkrankenhäuser
und Kinderabteilungen in Deutschland e.V., 2022

➡ Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst, P-Tabelle 2022, P9;

➡ Anfrage an München Klinik Harlaching, 2022

➡ “Comparable Worth”, WSI/Hans-Böckler-Stiftung, 2018
----------
Kapitelübersicht:

00:00 Das erwartet euch in dieser Reportage
00:45 Wir treten mit Sabrina den Frühdienst an
02:40 Um wen kümmern sich Nadine und Sabrina heute?
04:00 Nadines erster Kontakt mit Frühchen Viktoria
04:38 Achtung Blutabnahme zu sehen
05:05 Hier klicken um Blutabnahme zu skippen!
06:26 Worauf muss bei Frühchen geachtet werden?
07:02 Visite auf der Kinderintensivstation
08:50 Personalnot in der Kinderkrankenpflege
11:30 Was ist der Grund für fehlende Fachkräfte?
12:05 Wir treffen noch ein Frühchen
12:53 Viktorias Vater zu Besuch
14:52 Notfall bei einem Frühchen
16:35 Wie geht es Sabrina als Krankenschwester?
18:20 Wir kümmern uns weiter um Viktoria
19:55 Die Schicht neigt sich dem Ende zu
21:45 Nadines Fazit: Hut ab vor allen Pflegekräften!

#PULSReportage #Reportage #pflege #kinder #intensivstation #krankenpflege
----------
Redaktion: Lukas Hellbrügge, Jasmin Körber, Claudia Riedlsperger
Kamera: Lukas Hellbrügge
Schnitt: Lukas Hellbrügge
Grafik: Felix Holderer
Channel Management: Anna Rashid
----------
Wir sind Ariane Alter, Nadine Hadad und Sebastian Meinberg von PULS Reportage. Wir machen echte Selbstversuche, um die wichtigsten, spannendsten und verrücktesten Themen unserer Generation wirklich zu verstehen. Wir sind mutig. Wir sind neugierig. Wir gehen an Grenzen. Und am wichtigsten: Wir reden nicht nur drüber, wir probieren es aus. Für euch!

♫ Abonniert die PULS Reportage Playlist für alle Songs aus unseren Videos - jede Woche neu!

----------

PULS Reportage gehört zu PULS, dem jungen Content-Netzwerk des Bayerischen Rundfunks.

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Was müsste sich eurer Meinung nach ändern, damit mehr Menschen in der Pflege arbeiten wollen?

pulsreportage
Автор

Unvorstellbar, was diese Menschen tagtäglich für eine Arbeit leisten. Wie kann es sein, dass diese so wenig gewürdigt wird?! Vielen Dank für diesen Beitrag.

nadj.a
Автор

Diese Frau ist ja der Hit! Wie die seelenruhig das Baby wieder auf Kurs gebracht hat ohne den Vater zu beunruhigen war mein persönliches Highlight! Tolle Reportage, hoffentlich hilfts etwas, auf den Job als Pfleger/in aufmerksam zu machen.

djgubbelgubbel
Автор

Allerhöchstens Respekt an die Krankenpfleger die immernoch für uns da sind. Mir kamen die Tränen als die Szene kam mit dem Vater und der verminderten Sauerstoff Sättigung des Kindes. Wie verdammt ruhig und cool die Pflegerin geblieben ist hat mich hoch beeindruckt. Bitte macht weiter. Danke

svalla
Автор

Es tut mir so leid, dass die Menschen die diese tolle Arbeit machen es auch noch so schwer haben müssen. Coole Doku

matildao
Автор

Mein Sohn kam in 26+0 auf die Welt und lag 94 Tage auf der Neo. Ich kann mit Worten nicht beschreiben, was ich für die Ärze und Schwestern empfinde. Diese unfassbare Hingabe und Liebe, Ruhe und Gelassenheit und das alles bei so einer enormen Verantwortung. Ich werde diese Personen in meinem Leben niemals vergessen. Ihr seid wahre Helden, die im Normalfall niemand zu Gesicht bekommt!
PS: Danke für diesen tollen Bericht!

maikfiedler
Автор

Habe gerade nach 2 Jahren Ausbildung abgebrochen. Wir Azubis mussten für voll ausgebildete Fachkräfte einspringen, ständig die Schichten wechseln, viele Tage hintereinander arbeiten und schon unglaublich viel Verantwortung übernehmen. Leider hat mich das psychisch derartig mitgenommen, dass ich diesen (eigentlich so tollen Job) nicht mehr ausführen kann und möchte.
Respekt an alle, die das dennoch durchziehen

smilla
Автор

Einfach Danke! In letzter Zeit gibt es öfter Dokus über die Pflege, es freut mich, dass ihr auf die Kinderkrankenpflege aufmerksam macht und auch die schönen Seiten des Jobs zeigt und trotzdem auf die Missstände aufmerksam macht und ich konnte vielen Aussagen zustimmen. Ich bin selbst gelernte Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, habe den Job gerne gemacht und habe Aufgrund der genannten Bedingungen und Gehalt noch ein Studium dran gehängt. Es macht mich traurig und wütend, dass einfach nichts passiert von Seiten der Politik. Der Beruf gibt einen so viel und er ist anspruchsvoll wird aber nicht gewürdigt.

j.n.
Автор

Momentan haut ihr wirklich tolle Reportagen raus! Tolle Arbeit und Nadine hat sich wirklich gut geschlagen :)

xksn
Автор

Ich bin den Tränen nah... ich arbeite auch in der Medizin und mir geht es dennoch immer so nah vor allem wenn es um Kinder geht. Danke an alle Kolleginnen und Kollegen. Ihr macht einen so tollen Job! Ich wünsche mir nach wie vor mehr Anerkennung und Gehalt für uns alle!

vickymuhleisen
Автор

In der Pflege muss sich so viel ändern.
Ich habe enorme Hochachtung vor allen Menschen die Pflegen, egal ob beruflich oder privat.
Danke an alle unglaublich starken Menschen die jeden Tag enormes leisten. Ihr verdient nicht nur mehr Gehalt sondern besonders auch viel bessere Arbeitsbedingungen.

sonjakowalewski
Автор

Die Welt braucht mehr Sabrinas.
Bodenständig, intelligent, souverän. Hoffentlich macht dieser Beitrag viele auf den Job und die Probleme aufmerksam.

zc
Автор

Bin Mama von Drillingen die in der 28. Woche geboren sind….Ich bin soooo froh das die Pfleger da waren und meine kleinen so munter sind 😇.DANKE an alle Ärtzte und Pfleger/innen die für Kinder und allgemein Menschen kämpfen und an ihr Limit gehen und auch noch so wenig Geld bekommen.Meiner Meinung muss sich eindeutig zumindest was in Deutschland ändern.Vielen Dank an die großartige Reportage👍🏻

lindakummerle
Автор

Ganz großen Respekt an Nadine und das Team für ihre Arbeit! Eine wahnsinnig gute Reportage zu einem so unfassbar wichtigen Thema! Informativ, respektvoll und sensibel umgesetzt - ganz toll! ♥️

sariisaurus
Автор

Toller Bericht... Das hier scheint schon ein gutes Haus zu sein und der Bericht spiegelt das wieder was wir täglich leisten... Egal in welcher Fachabteilung..

Deluxe
Автор

Unsere Tochter kam letztes Jahr sechs Wochen zu früh in Harlaching auf die Welt und wurde von den Leuten auf der Kinderintensiv Station so liebevoll und gut versorgt, ich bin so unendlich dankbar, dass es diese Leute gibt. Auch auf der Neugeborenenstation war der Personalmangel so unglaublich sichtbar (nur ein Kind pro Zimmer, wo eigentlich drei Betten rein passen), aber die Leute haben sich einfach toll um die Kinder gekümmert. DANKE!!! Während ich diesen Kommentar schreibe läuft ein gesundes, großes Mädchen an der Couch neben mir entlang, und das tut sie nur, weil ihr sie die ersten Wochen ihres Lebens toll versorgt habt!!!!

derlustigedfence
Автор

Mein Sohn hat die ersten 3 Wochen seines Lebens auf so einer Station verbracht. Die schlimmste Zeit meines Lebens. Oft denke ich an die Krankenschwestern und Ärzte, die meinem Kind das Leben gerettet haben. Ich werde mein ganzes Leben unendliche Dankbarkeit empfinden, die ich kaum in Worte fassen kann.

alenabrandt
Автор

Macht doch bitte mal eine Reportage über den Rettungsdienst. Hier herrscht auch absoluter Personalmangel und Überbelastung. Zusätzlich fehlende Rechtliche Sicherheit bei nichtärztlicher Medikamentengabe. Desweiteren können in ganz Deutschland RTWs nicht besetzt werden, dies fordert Menschenleben und niemand weiß davon.. Leider wird dieses Thema selten in den Medien thematisiert.
Auch die Politik hat das nicht auf dem Schirm und wir können nicht streiken. Das wäre super ☺️

Liebe Grüße von einer hauptberuflichen Rettungsdienstlerin

Melanie-xfng
Автор

Danke für die tolle Doku! Ich habe für Menschen in der Pflege einfach nur Respekt und Bewunderung. Was da geleistet wird ist einfach nur WOW!

kuchenfee
Автор

Tolle Doku! Arbeite in der Altenpflege und habe wirklich höchsten Respekt vor der Kinderkrankenpflege. Danke an alle die das machen ❤🙏

Larissa-wiese