SPÄTER in RENTE und HÖHERE Arbeitszeit! (Rainer Dulger zum Fachkräftemangel)

preview_player
Показать описание
Bildrechte:

👨‍💼 Steuerliche Online-Beratung vereinbaren bei unserer Partnerkanzlei SIROC:

______________________________________________________

Empfehlungen:

💻 Software-Empfehlungen für Buchhaltung:

💰 Bankkonto Empfehlungen:

______________________________________________________

Schau auch vorbei auf:
______________________________________________________

Kontakt:

______________________________________________________

HINWEIS: Das Video stellt in keiner Art und Weise eine professionelle Steuerberatung dar und ersetzt diese auch nicht.

*Bei den Links in der Videobeschreibung handelt es sich um Affiliate-Links, die der Steuern mit Kopf helfen, diesen Kanal zu finanzieren.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ja, lasst uns alle länger arbeiten.
Das Geld für die Entwicklungshilfe in China, die Radwege in Peru oder das Bürgergeld muss ja irgendwie erwirtschaftet werden.

krassusantoniusmaximus
Автор

❤ *Würde die Regierung nicht seit über 20 Jahren das Steuer Geld für sich selbst und das Ausland ausgeben, hätte wir diese Probleme gar nicht!* ❤

Zusammenhang
Автор

Der Fachkräftemangel ist doch selbstverschuldet. Wir haben immer mehr Bürokratie und Verwaltung, die nichts wertschöpfendes leistet... Ist ja nicht so, dass sie Wirtschaft die letzten Jahre so stark gewachsen ist, dass man mehr Fachkräfte braucht, sie werden einfach verschwendet...

tobi
Автор

Arbeiten, Arbeiten, Arbeiten, ab in die Kiste.

FankApitz
Автор

Fangen wir doch mal mit Beamten und Politikern an. Wenn die jetzt auch Mal einzahlen, dürfte das doch schon helfen.

Paddelnoob
Автор

Wieso Leistungsempfänger wir haben Jahrzehnte eingezahlt. Der staatliche Zuschuss sind in der Hauptsache Wahlversprechen die so finanziert werden müssen.

GabrieleHess-diwr
Автор

Ein 70jähriger Sandsack am Fließband oder auf der Bau. Das Elend am Arbeitsplatz. Das muss man erst sehen.

sergejengel
Автор

Angeblich nimmt die Lebenserwartung in den Staaten kontinuierlich ab, ist also nicht zu 100 % als gegeben anzusehen. Es ist schon bedenklich, dass wir als 4. größte Industrienation über längere Arbeitszeiten fachsimpeln müssen.

Turbox
Автор

Wir brauchen mehr afrikanische Facharbeiter für die Rente

Es_geht_bergab
Автор

Meine Lebensarbeitszeit ist über voll, 13 Jahre am Anfang 6 Tage Woche und im Schnitt 240 Stunden im Monat gearbeitet !

AnanasDoktor
Автор

Wenn alle arbeiten würden, die arbeiten könnten, bräuchten wir über "länger arbeiten" nicht zu reden.

Wenn wir dann die "Spenden" an die ganze Welt auf lediglich absolut nötige humanitäre Hilfe bei Katastrophen beschränken würden, hätten wir auch genügend Geld.

Da wir aber beispielsweise Raumfahrerländer und Länder sponsern, die wirtschaftlich deutlich besser dastehen als wir selbst, wird das zum Verarmen unseres Landes führen.

Ich frage mich, warum ich mich mit einer Vollzeitstelle abplage....

ManuS.
Автор

Nix da, die wo nicht arbeiten sollen arbeiten gehen !

AnanasDoktor
Автор

Das geht aber nicht im 3 Schichtsystem im Betrieben oder Handwerk! Und ich will nicht so lange arbeiten und dann ein Jahr später hüpfe ich in die Kiste! 😡

kittybolte
Автор

Es wäre wirklich großartig, wenn langjährig gehaltene ETFs die selben Steuervorteile hätten, wie private Rentenversicherungen. Leider ist die Versicherungslobby sehr stark, insbesodere bei der FDP - ich glaube also nicht, dass wir das so schnell sehen werden ...

peterfrohlich
Автор

Dann bewirb Dich mal mit 55+! Da will dich doch keine Sau mehr einstellen! Und außerdem, Familienleben als Arbeitszeit zu rechnen ist völlig absurd.

TheMajo
Автор

Wo bleibt die Arbeit - und Steuerentlastung durch die Migranten ?

olafHolbein
Автор

Der Arbeitgeberpräsident soll den Kopf zu machen. Die Arbeitgeber sollen einfach mehr Stundenlohn zahlen, somit wird der Fachkräftemangel beseitigt und es wird automatisch mehr in die Rente eingezahlt.

hansimustermanni
Автор

Ich fände auch die Idee ganz gut unsere Staatsschulden, dem europäischen Durchschnitt anzupassen. Wenn die Leitzinsen wieder niedrig sind, sollte der Staat z.B
20% des BIPs an günstigen Schulden aufnehmen und sie dann am Aktienmarkt investieren. Daraus könnten wir dann eine Aktienrente finanzieren.

peterfrohlich
Автор

Wir waren mal Exportweltmeister was haben wir exportiert? Steuererklärungen?
Oder Maschinen, Autos usw.
Und das alles soll jetzt im Home-Office funktionieren.

finanzmarkt
Автор

Bin für Arbeitspflicht der Bürgergeldempfänger🎉

sabinekrause