filmov
tv
Die Ursache der Gravitation

Показать описание
Ist die Massenanziehung die Ursache der Gravitation? Kritik der herrschenden Gravitationstheorie und ihrer historischen Vorläufer. Demgegenüber eine neue Theorie der Schwerkraft und ihre Bedeutung für Philosophie und Wissenschaft.
Philosophische Gespräche mit Jochen Kirchhoff / Episode 4.
#jochenkirchhoff #gravitation #ursache #physik
- Warum die Frage nach der Schwere nicht von der Frage nach dem Menschen im Kosmos getrennt werden sollte.
- Historischer Abriss über die verschiedenen Gravitationstheorien von Aristoteles bis Einstein und ihre Kritik.
- Wie Newton auf die Massenanziehung kam.
- Schwerkraft ohne Massenanziehung? Warum die Gestirne "leicht" sind, als Ganzes kein Gewicht haben.
- Gravitation als Materiezerstrahlung aus dem Erdkern.
- Welche Phänomene sich schlüssig mit dieser Theorie erklären lassen.
Ausführliche Darstellung der Radialfeldhypothese im Buch "Räume, Dimensionen, Weltmodelle - Impulse für eine andere Naturwissenschaft".
Und insbesondere im Buch von Helmut Friedrich Krause:
"Der Baustoff der Welt (1991) -
Von den bewohnten Gestirnen und der Ursache der Gravitation
Eine einheitliche Feldlehre aus kosmischer Sicht
Mit einem Vorwort von Jochen Kirchhoff
und einem Gespräch mit Werner Heisenberg."
(Edition Dionysos)
Die Zeichnung im Titelbild ist von Helmut Friedrich Krause, aus seinem Manuskript zum Baustoff der Welt (ca.1938-1940).
Interview mit Jochen Kirchhoff, 26. Februar 2017 (5777)
Zum ersten Teil dieser naturwissenschaftlich-kosmologischen Serie - über den Schöpfungsmythos Urknall:
Alle Videos frei zum Download hier (quasi als Podcast):
Thumbnail: Privataufnahme, 2017; Skizze von Helmut Friedrich Krause.
Philosophische Gespräche mit Jochen Kirchhoff / Episode 4.
#jochenkirchhoff #gravitation #ursache #physik
- Warum die Frage nach der Schwere nicht von der Frage nach dem Menschen im Kosmos getrennt werden sollte.
- Historischer Abriss über die verschiedenen Gravitationstheorien von Aristoteles bis Einstein und ihre Kritik.
- Wie Newton auf die Massenanziehung kam.
- Schwerkraft ohne Massenanziehung? Warum die Gestirne "leicht" sind, als Ganzes kein Gewicht haben.
- Gravitation als Materiezerstrahlung aus dem Erdkern.
- Welche Phänomene sich schlüssig mit dieser Theorie erklären lassen.
Ausführliche Darstellung der Radialfeldhypothese im Buch "Räume, Dimensionen, Weltmodelle - Impulse für eine andere Naturwissenschaft".
Und insbesondere im Buch von Helmut Friedrich Krause:
"Der Baustoff der Welt (1991) -
Von den bewohnten Gestirnen und der Ursache der Gravitation
Eine einheitliche Feldlehre aus kosmischer Sicht
Mit einem Vorwort von Jochen Kirchhoff
und einem Gespräch mit Werner Heisenberg."
(Edition Dionysos)
Die Zeichnung im Titelbild ist von Helmut Friedrich Krause, aus seinem Manuskript zum Baustoff der Welt (ca.1938-1940).
Interview mit Jochen Kirchhoff, 26. Februar 2017 (5777)
Zum ersten Teil dieser naturwissenschaftlich-kosmologischen Serie - über den Schöpfungsmythos Urknall:
Alle Videos frei zum Download hier (quasi als Podcast):
Thumbnail: Privataufnahme, 2017; Skizze von Helmut Friedrich Krause.
Комментарии