Pro und Contra: Sind Feierverbote während Corona notwendig?

preview_player
Показать описание
Die Playa de Palma ist von jetzt auf gleich eine Geisterstadt geworden. Alle Bars und Restaurants an der sogenannten Bier- und an der Schinkenstraße haben ihre Rollläden heruntergelassen. Nach den Partyexzessen am vergangenen Wochenende ist in Mallorca ein Feierverbot verhängt worden. Ist das in Zeiten von Corona notwendig? Oder sollte vielmehr auf Eigenverantwortung geschaut werden? Dazu ein Pro und Contra.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Gut dass unter den "Pro und Contra"-Videos endlich die Kommentare an sind.
Vorher war das "Was meinen Sie?" am Ende irgendwie schwachsinnig.

Noxeus
Автор

Ja, ich glaube nicht, dass Eigenverantwortung eine Stärke von feiernden Menschen ist.

metricM
Автор

Deutsche: "Wenn diese Ausländer hierhin kommen sollen die sich gefälligst an die Regeln halten"
Mallorca: "Jo, deshalb fliegt ihr jetzt raus."

ClassOf
Автор

"Ich appelliere an die Eigenverantwortung" ist ein Satz, der erstaunlich häufig fällt, nachdem über Einschränkungen und Verbote zu egal welchem Thema diskutiert wird, weil nicht genügend Leute eigenverantwortlich mit dem entsprechenden Thema umgegangen sind.

pallao
Автор

Für die Pro/Kontra Videos wären passende Umfragen wünschenswert.

howcan
Автор

Ich bin eh introvertiert ich saufe eh zuhause

michelweienborn
Автор

Wenn wir uns jetzt noch zurückhalten, können wir früher wieder "normal" weitermachen.
Eine Art Investition, auch wenn es nicht mehr viele Infizierte sind.

Quantum-Bullet
Автор

Mit der Petition wird die unverzügliche Einberufung einer paritätisch mit Befürwortern und Kritikern des bundesweiten Coronavirus-Lockdowns besetzten Expertenkommission gefordert.

Bitte unterschreibt diese Petition und verteilt sie was das Zeug hält, in euren Netzwerken.🙏

Link direkt zur Petition:

patrikschmidt
Автор

In kleinem kreise feiern is für mich oke aber der shit auf mallorca war wirklich verantwortungslos

kami
Автор

Feiern sollte verboten werden, weil ich ein introvertierter Mensch bin und andere Menschen keinen Spaß haben sollen 😶

Starwurst.
Автор

Ich denke Feiern sollte mit Verstand erlaubt sein, weil die Menschen nunmal auch ein Stück Freiheit in den aktuellen Zeiten brauchen!

tillfriedrich
Автор

Eigenverantwortung...das hat ja schon bei Tönnies gut geklappt. Und die waren nicht mal betrunken...

kralle
Автор

Wenn die Menschen noch in Feierlaune sind, sind die Zeiten noch nicht schlimm genug als man uns suggerieren will. Daher helfen keine Verbote, sondern die Regierung muss die Lage weiter verschärfen, um den Ernst der Lage den Menschen näher zu bringen.

Achtermeyer
Автор

Als Szenenaktiver (DJ, Progressive / Acid Techno) kann ich sagen, dass seit acht Wochen etliche Partys stattfinden. Hundertfach, wenn man es hochrechnet. Aber auch ganz öffentlich in der Stadt sind die Kneipenviertel und Biergärten in Hamburg zB jedes Wochenende seit acht Wochen prall gefüllt. Und damit meine ich auch die Straßen. Als ob nichts wäre.

KelaniDuvero
Автор

Fragt sich zu allererst einmal :"wie definiert ihr Gemütlich zusammensitzen oder Abrissparty???

philipmarx
Автор

Wer schaut überhaupt noch Murkels DDR 2.0

modelcars
Автор

Nein, nicht notwendig. Muss jeder für sich selbst entscheiden.

MrMinime
Автор

Feiern ja, aber in der aktuellen Situation bitte nur in einem anständigen Maß unter Einhaltung der Regeln.

gopat
Автор

Ich hätte eine Frage an die Befürworter von den noch immer andauernden Maßnahmen der Bundesregierung.

Wie lange wollen wir Einschnitte in unsere Freiheitsrechte denn noch hinnehmen? Genauer gesagt, welche Voraussetzungen müssen denn erfüllt sein, dass die Menschen zu ihrem normalen Leben zurückkommen können?

Wann dürfen wir wieder ohne "Alltagsmaske" am öffentlichen Leben teilnehmen?
Wann darf man wieder ungehindert seine Lieben in Krankenhäusern und Pflegeheimen besuchen?
Wann dürfen unsere Kinder wieder ganz normal in Kindergärten und Schulen gehen?
Wann darf die Uni wieder ihre Pforten öffnen?
Wann darf man wieder in ein Restaurant gehen, ohne seine Daten hinterlegen zu müssen?
Wann darf das Hotelgewerbe / Gastronomie wieder ganz normal seiner Arbeit nachkommen?
Wann dürfen die Menschen wieder Kultur ausüben?
Und ja, wann dürfen wir wieder feiern?

Also, unter welchen Umständen ist all dies und noch viel mehr, wieder möglich? Muss das Virus vollkommen ausgerottet sein? Das ist höchstwahrscheinlich nicht möglich. Muss es, wie die Regierung immer wieder verlauten lässt, eine Impfung geben?

Ob überhaupt ein wirksamer Impfstoff entwickelt werden kann, steht in den Sternen. Und selbst wenn sich ein, oder mehrere Kandidaten als vielversprechend herausstellen, dauert die Entwicklung auf Grund der notwendigen klinischen Testphasen 5 - 10 Jahre!

Wenn mögliche, schwerwiegende Nebenwirkungen ausgeschlossen werden sollen, sind die langen Beobachtungsphasen nicht verhandelbar.

Ein Beitrag von Quarks zu dem Thema:

Ein Interview mit dem Toxikologen und Immunologen Prof. Stefan Hockertz:

Ein Beitrag von den Ärzten für individuelle Impfentscheidung e.V.:

Nun, was machen wir? Ausnahmezustand für 5 - 10 Jahre? Oder lieber einen nicht ausreichend getesteten Impfstoff Millionen, wenn nicht Milliarden von Menschen anbieten und einfach fest die Daumen drücken, dass die Medizin nicht schlimmer ist als die Krankheit?

Beide Optionen kommen für mich nicht in Frage. Ich halte es lieber wie Prof. Streek und plädiere dafür, dass wir lernen sollten, mit dem Virus zu leben.
Dazu gehört unter anderem die Überprüfung unserer bisherigen Wahrnehmung über die Gefährlichkeit von SARS-Cov-2.

Ich denke uns bleibt als Gesellschaft nichts anderes übrig, außer zu akzeptieren, dass wir nicht allmächtig sind. Wir können nicht jede Krankheit auslöschen und nicht jeden Tod verhindern. Viren und andere Erreger gehören schon seit Tausenden Jahren zu unserem Leben und das wird sich auf absehbare Zeit auch nicht ändern. Dieser einfachen Tatsache müssen wir uns denk ich stellen.

Was denkt ihr?

mrstruppi
Автор

Und die Propaganda geht weiter.... Infotainment ....

astrofalko
visit shbcf.ru