BASELAYER - hast du den Richtigen?

preview_player
Показать описание
Baselayer aus Merinowolle, Kunstfaser, Seide oder Lyocell? Alle Vor und Nachteile.
Feuchtigkeit die sich direkt auf der Haut befeindet - macht dich schneller kalt als alles andere und deshalb ist die Basisschicht so wichtig.

Einige Baselayer die im Video gezeigt wurden:

----------------

Sonstige Ausrüstung:
Weil ich immer am testen bin, ändert sich die Ausrüstung immer wieder mal… aber das hier ist so meine “Standard-Ausrüstung” die ich nicht immer, aber oft dabei habe.

Fertige Packlisten findest du hier:

Overnighter:

Günstig:

Trekking:

Hüttenwandern:

0:00 Grundlagen
1:11 Merinowolle
3:33 Kunstfaser
5:27 Merino/Kunstfaser Mix
6:03 Seide
6:55 Lyocell
8:58 Einsatzgebiete

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Du auf einen Affiliate-Link klickst und darüber einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für Dich verändert sich der Preis dadurch nicht. Vielen Dank für Deine Unterstützung!
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Einige Baselayer die im Video gezeigt wurden:




bergerstefan
Автор

Du hast echt den besten deutschsprachigen content zu Outdoor Ausrüstungen. Kurz und bündig, auf den Punkt, informativ und fair.

malte
Автор

Ich bin so froh, diesen Chanel gefunden zu haben.
Einfach und verständlich erklärte Informationen ohne die Zeit der Zuschauer zu verschwenden.
Vielen, vielen Dank für diese Videos!

ilovmuscx
Автор

Wie immer suuuuper informativ, neutral, ohne Übertreibungen und Clickbait. Einfach top, Stefan

engywuck
Автор

Nachtrag zum Thema Nachhaltigleit: Man kann Merino als erste Schicht tragen, bis sie einem vom Leib fällt. Die Löcher sieht ja keiner. ;-)

stephanmariamoser
Автор

Selbst für jemanden, der keinen Outdoor-Sport betreibt, sondern nur hin und wieder mal mit der Kamera zu Fuß "draußen" ist, sind die Tips hier wirklich Gold wert! Und einmal im Jahr verschlägt es mich dann doch in etwas anstrengendere Regionen, und da kann ich mich künftig besser für "rüsten".

c.augustin
Автор

Großartig - wie immer! Mir gefällt besonders
A) die sachlichen Zusammenfassungen, auch
B) mit Blick auf die Herstellung & Nachhaltigkeit, sowie
C) der niederschwellige Zugang für alle Preisklassen.

Ich persönlich habe sehr gute Erfahrungen mit Lyocell, besonders als Mischgewebe mit Merino, da hier die Langlebigkeit erhöht wird und das Material insgesamt wesentlich robuster ist.
Im Moment beschäftige ich mich gerade mit Alpakawolle als Material.
Was ich gerade bei den Baselayern mit hohem Merinoanteil schätze, ist das geringe Gewicht, im Vergleich zu synthetischen Materialien. Gerade auch wenn man Mehrtagestouren absolviert, ohne Waschen zu können.

Vielen Dank für die tolle Aufarbeitung 🤘🏼

FrancisWilhelmBlank
Автор

Sehr kompakt gehalten, die Informationsdichte ist perfekt, alles gut erklärt, aber nicht unnötig lange drumherumgeredet. Danke für das Video

henningratjen
Автор

Ich bin nur eine Wander-Einsteigerin, aber ich liebe jedes Video und komme immer mehr in die Themen rein. LG Sabine 😊

sorenkorber
Автор

Danke für den prima Vergleich. Ein Hinweis zu Lyocell: Dieses Material trage ich seit sicher 15 Jahren bevorzugt auf der Haut. Als Top, langarm Shirt oder als Slip. Es altert kaum und bleibt extrem lange schön. Mann kann so ein Teil durchaus 8 - 10 Jahre tragen, was ich bemerkenswert finde. Ich hatte lediglich damit zu tun, dass die Waschmaschine kleine Löcher "reinbiss". Das liesse sich vermeiden, wenn die Teile in einem Wäschesack gewaschen werden.

barbarahodel
Автор

Klasse!
Ich hätte mir noch den obligatorischen "Baumwolle darf nie das Baselayer sein" Spruch gewünscht.... der Form halber.

andreas
Автор

Hi Stefan, gute, informative Videos! Noch eine Empfehlung meinerseits zur Pflege von Wolle: Sonett Olivenwaschmittel
für Wolle und Seide und Sonett Wollkur zur Rückfettung verwenden. Habe ich beste Erfahrungen mit gemacht, ich wusste nicht, wie gut frische Wäsche riechen kann. Bloß kein Persil oder ähnlichen Schrott nehmen!
Liebe Grüße aus Köln, Stephan.

stephanmariamoser
Автор

Ich finde deinen Content richtig gut und angenehm präsentiert. 😊

Bei Seide könntest du analog zu Merino auf die Problematik der Herstellung hinweisen.

hansdampf
Автор

Mit Merinomischgewebe komme ich am besten zurecht. Und das Zeug von Decathlon ist nicht das schlechteste!

helios
Автор

Super Video - Danke für die tolle Zusammenfassung. Ich setze persönlich auf Merinowolle und nutze sie eigentlich bei jedem Wetter. Auch als Baselayer beim Radfahren ist es echt klasse. Thema Geruch - hier wasche ich die Sachen am Abend kurz mit etwas Seife und lauwarmem Wasser (sofern möglich). Damit bleibt es dann auch länger frisch. Das klappt auch gut mit synthetischen Fasern und spart eine volle Wäsche..

steffen_r
Автор

Mein Kompliment 👍, sehr guter Inhalt und danke für deine Bemühungen, die all deinen Videos zugrunde liegen!
LG Sabine

sabinelienhart
Автор

Informativ, kurz und knackig, und sehr objektiv. Wieder mal top.

beinrasierer
Автор

Immer wieder das Plateau unterhalb der Piz Duleda im Bild, mein Lieblingsspot ever!

EckhardRotte
Автор

Danke für deine Arbeit und dein Engagement! 👍

enricolin
Автор

Gutes Video. Und es ist sehr schön, dass man auch auf Nachhaltigkeit achtet. Grüße aus den Niederlanden👍🇳🇱🇪🇺🚴‍♀️

Martin-onpp