filmov
tv
Brutto VS Netto: Was ist der Unterschied? 👀 | Studitemps Erklärvideos
![preview_player](https://i.ytimg.com/vi/jrH8575IITk/maxresdefault.jpg)
Показать описание
Als Student hast du zwar viele Vorzüge, dennoch landet in vielen Fällen weniger Geld auf deinem Konto als du eigentlich verdient hast. Warum das so ist, erklären wir dir im Video.
🔥 Verpasse kein Video mehr und abonniere unseren Kanal 🔥
❎ Warum gibt es einen Unterschied zwischen brutto und netto?
Das Bruttogehalt ist das Gehalt, das der Arbeitgeber dir zahlt. Davon behält der Staat aber einiges ein, die sogenannten Abzüge: Steuern und Sozialabgaben. Wie viel Prozent das sind, lässt sich leider nicht so einfach sagen, denn das hängt von mehreren Faktoren ab – insbesondere von deiner Lohnsteuerklasse.
Manchmal ist brutto aber gleich netto: Wenn du nur einen Minijob hast, also nicht mehr als 450 Euro pro Monat verdienst, kannst du dich in der Regel über deine Familie krankenversichern und dich von der Rentenversicherung befreien lassen. Dann hast du gar keine Abzüge.
❎ In welcher Lohnsteuerklasse ist man als Student?
Insgesamt gibt es sechs Steuerklassen, die die Höhe der monatlichen Steuervorauszahlung beeinflussen. In welcher Lohnsteuerklasse du bist, hängt von deinem Lebens- und Beziehungsstatus ab, also ob du ledig oder verheiratet bist, Kinder hast und Kirchensteuer entrichten musst.
Als lediger Student, der nur einen Job hat, bist du in der Steuerklasse 1. Wenn du einen zweiten Job annimmst, bist du mit dem ersten in der Steuerklasse 1 und mit dem zweiten in der Steuerklasse 6. Da du in der Steuerklasse 6 hohe Abzüge hast, solltest du sie beim Job mit dem geringeren Verdienst angeben!
--------------------------
Du willst mehr erfahren?
🔔 Nichts mehr verpassen 🔔
--------------------------
#Studitemps #Erklärvideos #BruttoNetto
🔥 Verpasse kein Video mehr und abonniere unseren Kanal 🔥
❎ Warum gibt es einen Unterschied zwischen brutto und netto?
Das Bruttogehalt ist das Gehalt, das der Arbeitgeber dir zahlt. Davon behält der Staat aber einiges ein, die sogenannten Abzüge: Steuern und Sozialabgaben. Wie viel Prozent das sind, lässt sich leider nicht so einfach sagen, denn das hängt von mehreren Faktoren ab – insbesondere von deiner Lohnsteuerklasse.
Manchmal ist brutto aber gleich netto: Wenn du nur einen Minijob hast, also nicht mehr als 450 Euro pro Monat verdienst, kannst du dich in der Regel über deine Familie krankenversichern und dich von der Rentenversicherung befreien lassen. Dann hast du gar keine Abzüge.
❎ In welcher Lohnsteuerklasse ist man als Student?
Insgesamt gibt es sechs Steuerklassen, die die Höhe der monatlichen Steuervorauszahlung beeinflussen. In welcher Lohnsteuerklasse du bist, hängt von deinem Lebens- und Beziehungsstatus ab, also ob du ledig oder verheiratet bist, Kinder hast und Kirchensteuer entrichten musst.
Als lediger Student, der nur einen Job hat, bist du in der Steuerklasse 1. Wenn du einen zweiten Job annimmst, bist du mit dem ersten in der Steuerklasse 1 und mit dem zweiten in der Steuerklasse 6. Da du in der Steuerklasse 6 hohe Abzüge hast, solltest du sie beim Job mit dem geringeren Verdienst angeben!
--------------------------
Du willst mehr erfahren?
🔔 Nichts mehr verpassen 🔔
--------------------------
#Studitemps #Erklärvideos #BruttoNetto