Wo der Apollofalter fliegt

preview_player
Показать описание
Apollofalter, Schwalbenschwanz, Ligusterschwärmer – im Saalachtal im Salzburger Pinzgau flattern die Schmetterlinge in reichhaltiger Vielfalt. Ein Schmetterlingsenthusiast hält dort die Fahne für seltene Arten und ihren Lebensraum hoch. Land und die Landwirte helfen mit.

Hier geht's zum ganzen Artikel:
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Das auffinden dieses KANALS hinsichtlich des Apollofalters war war soeben eine Sternstunde und ich habe den Kanal mal gleich abonniert. In finde es ganz toll, dass es gelungen ist, den Apollofalter wieder anzusiedeln. Bin dabei gleiches hier im Süd-Schwarzwald und der Freiburger Umgebung zu verwirklichen, was mit einer eingehenden Dokumentation der jeweiligen Metamophose in HD bzw. 4K begonnen hat. Anbei ein Paar Links aus meinem YT Kanal, und falls der Kanal auf Gegenliebe stößt, wäre es schön gleichfalls ein Abo zu erhalten.
Dr. R. Hartmann pensionierter Biologie Uni Freiburg

PAPILIO MACHAON; detailed mounting of the caterpillar on a branch (trilingual, 4K→HD1080p, part A)

PAPILIO MACHAON; detailed pupation trilingual, (4K→HD1080p part B)

Papilio machaon, Vierfachverankerung des Gürtels an der Puppe

Swallowtail caterpillar, weaving and using a hooking device [trilingual 4K]

Wie die kleine Raupe fliegen lernte (Papilio machaon)

Lebensstadien des Admirals (Vanessa atalanta)

Автор

Lieber Herr Feldner, ich möchte meine Hochachtung zur Ausduck bringen für ihre geleistete Arbeit und freue mich riesig mit über die Erfolge.
Eine liebe Freundin von mir, hat vor etwa zwei Wochen einen Roten Apollo (den ich nicht näher bestimmen kann) auf der Winklerner Alm gesichtet und auch fotografiert. Sie möchte wissen ob eine Meldung dieses Fundes sinnvoll wäre und wenn ja, wohin damit?
Weiterhin viel Erfolg wünscht ihnen eine Schmetterlingsliebhaberin aus Mittelfranken, Bayern :)

miriampapp