Extremtest Travel Assist im VW Passat (B8 FL) 2019 bei 210 Km/h: Erkennt er den LKW?

preview_player
Показать описание
Viel passiert bei den Assistenzsystemen, die mehrheitlich von Audi kommen und bei Volkswagen unter der Dachmarke IQ.Drive gebündelt sind. Dabei geht es auch einen Schritt weiter Richtung autonomes Fahren. Unter der Dachmarke IQ.Drive ist erstmals bei VW ein Travel Assist im Passat optional verfügbar. Das Assistenzsystem ermöglicht bei Geschwindigkeiten von bis zu 210 km/h teilautomatisiertes Fahren. Der nützliche Helfer hält den Passat in der Mitte der Spur und lenkt ganz von alleine – dank aktivem Spurhalteassistenten.

Darüber hinaus gibt es jetzt optional eine „vorausschauende“ adaptive Geschwindigkeits-Regelung ACC (Adaptive Cruise Control). Die reagiert nicht nur auf den vorausfahrenden Verkehr, sondern auch auf Tempolimits, Ortschaften, und Kreuzungen. So viel zur Theorie – in der Praxis funktioniert das noch nicht ganz so einfach wie es sich liest. Das System lässt sich zwar einfach mit einem Knopfdruck am Lenkrad aktivieren, deaktiviert sich aber auch genauso rasch, ohne Warnung, wenn man auf die Bremse geht oder die Fahrspuren nicht mehr erkannt werden. Das erfordert für ungeübte Passat B8 Fahrer ein wenig Eingewöhnungszeit.

Wie der Travel Assist funktioniert - und wie gut er funktioniert, sehen Sie in diesem Video.

___

Folgen Sie uns auch gerne auf unseren Social Media Kanälen!

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

In welchem Lotto habt ihr den Lappen her ?

nofarmersnofood
Автор

Warum stellt man sich auf bzw. in eine Nothaltebucht um das Video zu Moderieren ? Ansonsten schönes Video

christophersahlfeldt
Автор

Toll erklärt. Der neue Passat wird ja immer belächelt, tatsächlich ist er wahrscheinlich vom Preis-Leistungsverhältnis E-Klasse und 5er überlegen. Das Äußere ist auch sehr schön designed.

qwertzism
Автор

Danke für den Extremtest!!! Ich hätte nie gedacht das die ACC tatsächlich auf den LKW gebrettert wäre, gerade weil das Modell neu ist und die neueste Technologie besitzt 🤤

DenyBlackburn
Автор

Mich interessiert jetzt tatsächlich, ob das System tatsächlich einen Fehler gemacht hat oder ob das ein Bedienungsfehler war..
Denn 210 km/h ist die Obergrenze und diese wurde ausgereizt.
Ich halte es für möglich, dass das System deshalb abgeschaltet hat und bei der LKW Situation garnicht mehr aktiv war.
Der hat ja auch schon nicht mehr mitgelenkt vor dem beinahe-Unfall.
Das Display hat ja kurz davor auch angezeigt, dass die Steuerung übernommen werden soll.
Würde mich sehr interessieren, ob das auch passiert wäre, wenn man <210 gefahren wäre.
Aber das bitte nicht auf derart befahrener Strecke.
Da sind ja Teils Familien mit kleinen Kindern unterwegs.

BRDE
Автор

Situation mit LKW ist ziemlich "nervös". Bei Audi, BMW, MB ist auch so?

wunm
Автор

Bei iq drive merkt man ebenfalls, dass es noch die ersten Generationen sind. Aber für lange Strecken auf der Autobahn viel stressfreier

thomasjolesantz
Автор

Ist es auch möglich einen Offset (z.B. 10 kmh) beim Tempolimit einzustellen?

ChrisAA
Автор

Das mit dem LKW hätte nicht passieren dürfen. Wenn der ACC bis 210 geht, muss er das auch können.
Aber ich selbst stelle den Abstand bei über 130 kmh immer auf max ein und verwende ACC bis maximal 150 kmh. Darüber ist mir das Risiko einfach zu hoch. Da fahre ich lieber selbst und kann die anderen Verkehrsteilnehmer besser einschätzen als der Computer.

stefanmayer
Автор

Wer hat Erfahrungen mit dem kapazitiven Lenkrad? Wie gut funktioniert das?
Frage noch zum ACC: Können nur 10er Schritte eingestellt werden oder auch einer Schritte?

PilotSwitzerland
Автор

Das ist doch die A60 zwischen zwischen Mainz und Bingen? Eine schöne Schnellfahrstrecke.

qwertzism
Автор

Sieht schon moderner aus als im Vorfacelift Passat. Wer aber einen älteren Passat fährt und ein neues Infotainment System verbauen will, schaut mal bei uns rein. :-)

infotainment-profi
Автор

Was habe ich von einem Lane Assist mit bis zu 210, wenn ich doch immer mit Kaninchenpfoten nervös davor kauern muss? Ich konzentriere mich gerne auf's Fahren, nicht so sehr auf die Autotechnik.

frankd.
Автор

Wundert mich, dass der Notbremsassistent nicht aktiv wurde ( LKW Situation ) . Der ist in meinem Golf hypersensibel

thomasjolesantz
Автор

er hat den LKW NICHT zum Glück hat, der Fahrer noch Augen und Hirn :-)

patrickzurcher
Автор

der ACC hatte früher mit dem lkw auch probleme

willilack
Автор

muss immer sensoren sauber haben, dann echt auto kennen fur viele fahrer ist schwer weil auto brems im letzte moment ..wann maximal 15-20 ?metersind bis auto vor deine ....aber dann bremst

vasileolteanu
Автор

Danke für den Test dazu. Ich bin erstaunt, dass teilweise noch so grobe Schnitzer dem System passieren. Vielleicht könntest du den Travel Assist ja mal mit dem Autopilot von Tesla vergleichen?

stephanschmidt
Автор

Ganz ehrlich, was soll das Alles? Fahren für Blöde?

hummelpr
Автор

Wenn man keine Ahnung hat, einfach zu Fuß gehen bzw. keine Videos drehen. Alleine schon, dass du die erste Minute auf dem Beschleunigungsstreifen stehst ist einfach Sau gefährlich. Von mir Daumen runter!

motor