Car Maniac LIVE: E-Fuels vs. Elektroauto vs. Wasserstoff

preview_player
Показать описание
Willkommen bei Car Maniac Live: die Diskussion um die Verkehrswende.

___________________________________________________________________

*Hier könnt Ihr Elektroautos konfigurieren, finden und Gebrauchte checken:

_________________________________________________________________________

*Recycling Plastik, biologisch abbaubar, unterstützt Inklusionswerkstatt:
Das neue Kuizy Car Maniac 3 in 1 Autoreinigungs-Mittel! Jetzt mit Nachfüllflasche! Und einem neuen Felgenreiniger!
________________________________________________________________________

*Hier findet ihr alle Infos zu IONITY und könnt auch gleich die App downloaden
________________________________________________________________________

Endlich mit App Anbindung - und vielem mehr! Wer nach wie vor den Juice Booster 2 will weil 22kW - kriegt den natürlich nach wie vor über meinen Link!

________________________________________________________________________
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ach ja und nochmal Hut ab an Chris, du bist der Einzige in der Runde der wirklich was praxisnahes beigetragen hat. Die "Experten" haben im Grunde nur erfolgreich die Stammtisch-Aussagen der letzten 10 Jahre nochmal zusammengefasst.

sgater
Автор

Viel geredet, wenig gesagt. Carmaniac hat aber auf jeden Fall am überzeugendsten argumentiert.

McMicGera
Автор

Ahoi Chris,
finde super das du dich in das Panel gesetzt hast und mitdiskutiert hast. Finde deine Argumentation auch ziemlich gut, Menschen nicht mit noch mehr Einschränkungen zu konfrontieren, sondern sie abzuholen und aus eigenem Interesse auf umweltfreundlichere Antriebe umzusteigen ;)

INSTADRIVER
Автор

Aktuelle Folge von "die Anstalt" macht die Hälfte der Diskussion bereits sinnlos 😂 Sind halt Lobbyisten, die gegen jede Vernunft, Meinungen vertreten. Chris, sehr gut geschlagen!

J_Mani
Автор

Respekt Chris, sehr guter Auftritt!! Deine Beiträge eindeutig am glaubhaftesten, nachvollziehbar, integer, sehr souverän vorgetragen. Ohne „spinnerisches“ Geschwafel (von dir zumindest). Das würden so nicht viele bringen, wirklich Hut ab! 👌🏻👍🏻

stefank
Автор

Also eins muss man sagen. Du bist in der Runde am präsentesten und am glaubwürdigsten.
Der E-Fuels Vertreter hat in dir anscheinend seinen Endgegner gesehen. Er hat sich ja gar nicht getraut ein Gegenkommentar zu bringen.
Und du bist auch einfach aufgrund deiner ehrlichkeit überzeugend. Du bist der einzige der Probleme aufzeigt. Alle anderen reden nur davon wie toll ihr weg ist.
Danke Chris

Erno
Автор

Das war vorbildhaft für so manche Diskussion, gute Streitkultur! Man konnte gut zuhören und ich habe echt was gelernt. Danke, lieber Chris, dass du das Thema Elektromobilität mit dieser Praxisnähe und Alltagstauglichkeit so gut beleuchtest.

MiSa
Автор

29:20 der Typ im weißen Hemd: die Elektromobilität wird den Strombedarf um nur 6-13% erhöhen und gleichzeitig den Primärenergiebedarf drastisch senken. Warum?
In der Raffinerie wird zur Herstellung von 1l Sprit aus Rohöl 1, 3-1, 5kWh Strom benötigt. Wenn ich also 50l in mein Auto kippe, habe ich gleichzeitig 75kWh Strom reingetankt. Das ist ein Teslatank voll.

Was mir noch jedes Mal negativ aufstößt: unser Strom ist bereits zu 50% Regenerativ. Ich tanke also keinen Kohlestrom aber auch keinen Ökostrom. Ist ist ein Mix, der jeden Tag regenerativer wird, wenn man sich im Marktstammdatenregister die Warteliste der gemeldeten aber noch nicht am Netz hängenden Anlagen ansieht

knobretep
Автор

Ich kann mir dieses Video nicht ohne Blutdrucksenker ansehen…
Chris gegen geballte Ansammlung von Ideologie. Respekt, dass Du das durchgezogen hast.

ohmslaw
Автор

Bin gerade bei Minute 18:20 und für eFuels stimmt es eben nicht, dass wir alles beibehalten können. Es müssen aufwändig Elektroliseure (um im ersten Schritt Wasserstoff herstellen zu können) gebaut werden, noch viel krasser, es müssen CarbonCapture Verfahren serienreif entwickelt werden und Anlagen dafür aufgebaut werden UND man muss 5x so viele EE-Anlagen errichten, als wenn man Batterieelektrisch fahren würde. Das ist sachlich nicht richtig, dass man für eFuels nichts verändern müsste.

bens
Автор

Ich bin fast vom Stuhl gefallen bei der Aussage "Ich fahre einen Kleinwagen mit 2, 2 Tonnen" und am Ende isses n Polestar. So kann man auch Meinungen machen.

andreagiesler
Автор

E-Fuel Typ: „Du lädst dein E-Auto aber mit Deutschem Graustrom.“
Chris: „Genau mit dem selben Strom erzeugt ihr ja E-Fuels.“
E-Fuel Typ: „Ne deswegen produzieren wir ja nicht in Deutschland sondern in Chile.“

Hä?! Und dann den Treibstoff durch die ganze Welt schippern. Na herzliche Gratulation.

johnkaprese
Автор

Interessantes Format! Allerdings ist die E-Mobilität langfristig wirklich am sinnvollsten, alles andere sind nur Übergangslösungen! Ich habe allerdings die ganze Zeit darauf gewartet das Christopher das Kuizy Reinigungs-Set rausholt und das Tablet der Moderatorin putzt... :D Freue mich auf die nächsten Videos!

SKYT
Автор

Das nächste Mal bitte mit dem Schildkröten-Pulli 🙂

dermax
Автор

Ich finde wirklich schön, dass hier friedlich diskutiert wurde 👍

hansw.
Автор

Es kommt mir vor als wäre Chris ein Zeitreisender aus der Zukunft, der allen anderen versucht zu erklären was Tatsache ist 😂.

bold
Автор

Ausser Chris hat wohl jeder noch ein Nokia Handy mit Tasten. Unglaublich, dieses alte engstirnige Denken, sogar von so jungen Leuten.

helimaxdavos
Автор

Toll Saugen wir den Kohlenstoff in Chile aus der Luft damit wir ihn bei uns wieder ausstoßen inklusive NOX, Feinstaub etc. Und das zum Luxuspreis

CHK
Автор

Der Kunde als Autofahrer wird entscheiden was die Zukunft ist. Es geht um die Fahrtkosten pro 100 km. Hier punktet das reine E-Auto mit großem Abstand. Für 100 km verbraucht ein E-Auto im urbanen Bereich etwa 15 kWh und dies sind 6€ bei einem Strompreis von 40 Cent/kWh. Für ein Wasserstoff-betriebenes E-Auto benötigt man für 100 km etwa 50 kWh Strom zur Produktion des Wasserstoffs über die gesamte Produktionskette. E-Fuels kann man nur in konventionellen Verbrennungsmotoren verbrauchen. Allerdings liegt deren Wirkungsgrad nur zwischen 12 und 18% was im urbanen Bereich bei einem PKW zwischen 6 und 7 Liter pro 100 km bedeutet. Da E-Fuel letztlich auch aus Strom —> Wasserstoff + CO2 hergestellt wird, durchläuft E-Fuel die längste Prozesskette und ist somit am teuersten bei geschätzten 4 bis 5€ pro Liter. Da für alles das CO2-frei sein muss Strom immer die Ausgangsenergie ist, ist es nur logisch dass E-Autos mit Akku die preiswerteste Lösung sind, besonders wenn man sich den Strom mit einer PV-Anlage auch noch selbst herstellen kann. Ich bin für absolute Technologieoffenheit. Jeder soll forschen dürfen wenn er meint die beste Lösung zu finden. Wird die Forschung subventioniert, muss natürlich die Wirtschaftlichkeit einer Lösung im Auge behalten werden. Auch E-Fuels werden ihren Markt haben dort wo die Akkukapazität ihre Grenzen hat.

herbertsax
Автор

Hallo Chris, herzlichen Dank und Gratulation für Dein Engagement! Du zeigst die machbaren Wege (auch gerade in Sachen Infos und Kommunikation) auf und bringst die Realität ehrlich rüber. Denn die angesprochene Politik/Politiker kann man vergessen, die haben keine Ahnung und verfolgen nur ihre ureigenen Interessen und Eigenvorteile.
Freue mich auf Dein nächstes Video. LG aus der Schweiz, Peter 🇨🇭🇦🇹🇨🇭

peterkurti
welcome to shbcf.ru