Die 5 Stufen der Trauer

preview_player
Показать описание
Wenn wir jemanden oder etwas verlieren, das uns wichtig ist, durchlaufen wir oft 5 Phasen der Trauer: Verleugnung, Wut, Verhandeln, Depression und Akzeptanz. Jede Phase dient dem Zweck, uns zu helfen, mit dem Verlust fertig zu werden. Diese komplexe emotionale Reaktion auf einen Verlust ist bei jedem Menschen einzigartig und verläuft nicht immer linear.

Werde "Change Maker" und unterstütze Sprouts durch ein Membership:

Unterstütze uns - wir sind auf Patreon! 🎁

Verpasst kein neues Video mit unserem Newsletter:

DANKE, PATREONS! 🙏

UNSERE KANÄLE

TEAM
Drehbuch: Ludovico Saint Amour di Chanaz und Jonas Koblin
Zeichner: Pascal Gaggelli
Stimme: Christian "Beppo" Peters
Farbgebung: Nalin
Bearbeitungen: Peera Lertsukittipongsa
Produktion: Selina Bador
Tontechnik: Miguel Ojeda
Übersetzung: Gunnar Selm
SPROUTS TEAM
Drehbuch: Jonas Koblin
Produktion: Selina Bador
Produktionsassistentin: Bianka
Stimme: Christian "Beppo" Peters
Coloring: Nalin
Expertin: Cynthia Borja
Schnitt: Peera Lertsukittipongsa
Korrekturlesen: Susan
Übersetzung: Gunnar Selm

Vertiefen Sie sich mit diesen Top-Videos, Spielen und Ressourcen:
Schau dir das Videospiel Gris zum Thema Trauer an

Sehen Sie sich andere Modelle der Trauerverarbeitung an

Lesen Sie, dass die 5 Phasen der Trauer nicht die einzige Art zu trauern sind

Lesen Sie über die Herausforderungen, denen sich Fachkräfte der psychischen Gesundheit im Umgang mit trauernden Patienten gegenübersehen

Erfahren Sie mehr über die möglichen Langzeitfolgen von Trauer

QUELLEN

KLASSENRAUM-ÜBUNG
In dieser Übung lernen die Schülerinnen und Schüler die 5 Phasen der Trauer kennen und erfahren, wie sie sich entwickelt.

Fragen Sie die Klasse, ob sie jemals jemanden oder etwas verloren haben, das ihnen wichtig war, und wie sie sich dabei gefühlt haben.
Schreiben Sie die verschiedenen Gefühle, die den Schülern einfallen, an die Tafel.
Fragen Sie sie, ob sie glauben, dass diese Gefühle in einer bestimmten Reihenfolge auftreten.
Zeigen Sie der Klasse das Video von Sprouts über die 5 Phasen der Trauer.
Fragen Sie die SchülerInnen, ob die von ihnen beschriebenen Emotionen zu den 5 Phasen passen.
Fragen Sie die Klasse, ob sie diese Phasen in ihrem Leben schon einmal erlebt haben, und erklären Sie, dass sie auch bei kleineren Dingen - wie dem Verlust eines Lieblingsspielzeugs - Trauer empfinden können.

LIZENZ
Creative Commons CC-BY-NC
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Meine geliebte Tochter vor eineinhalb Jahren mit 20, 5 Jahren bei einem Unfall zu verlieren ist hoffentlich das Schlimmste was mir in meinem Leben passiert ist.
Alle Phasen habe ich abwechselnd durchgemacht, außer die Akzeptanz. Trauer ist nicht linear und plötzlich ist alles wieder gut. Es wird nie wieder gut sein. Geholfen hat mir die Traumatherapie.

Christine-lrxu
Автор

2019, sind 7 meiner besten Freunde verstorben, innerhalb eines Jahres. Keine Freundschaft davon war unter 35 Jahren. Es war katastrophal u.zu viel für mich. Dachte ich verliere den Verstand! Hatte mir dann eingestanden, dass ich diese Lebenssituation nicht alleine bewältigen konnte und habe mir eine sehr gute Psychotherapeutin gesucht. Die Trauer Aufarbeitung war sehr wichtig! Heute geht es mir damit sehr gut! Es zeckt ab und an noch aber es zieht nicht mehr den Boden unter den Füßen weg! Wünsche jedem viel Kraft, der diese Phasen durchlaufen muss!

Soundlover
Автор

Als mein Opa vor ein paar Jahren gestorben ist, war es irgendwie etwas anders.
Kurz um: Der Mann war bereits 92 Jahre alt und ist dann schwer erkrankt, es war abzusehen, dass er bald sterben würde.
Zu dem Zeitpunkt war ich 18 Jahre alt und hatte gerade meinen Führerschein gemacht.
Ich bin also zu ihm an die Nordsee gefahren, um ihn nochmal zu besuchen, was sich als sehr gute Entscheidung erwiesen hat.
Es war ein windiger Tag im Oktober, wir sind zusammen zu einem Strandcafe gegangen und haben wie schon all die Jahre zuvor Kakao getrunken.
(Das war so eine Tradition zwischen uns)
Ich konnte meinem Opa also nochmal die Dinge sagen, die mir alles in der Welt bedeuteten. Außerdem haben wir noch ein Foto von uns beiden gemacht, wie wir da im Strandcafe sitzen.
Ich bin am Abend wieder nachhause gefahren und es hat sich richtig nach Abschied angefühlt.
Etwa zwei Wochen später ist mein Opa dann wirklich verstorben und es fühlte sich für mich einfach richtig gut an, noch einmal bei ihm gewesen zu sein.

Hubersepp
Автор

Das mit dem Schmerz kann ich bestättigen, es sind Koliekenartige Schmerzen über Jahre hält das an

MartinaSonnenburg
Автор

Ich war in meinem Leben auf mehr als 50 Beerdigungen. Familienangehörige und Freunde, die verstorben sind und Menschen die mir wichtig waren. Ich habe mich oft mit dem Tod oder Verlust eines Menschen beschäftigen müssen. Die 5 Phasen nach Elisabeth Kübler-Ross haben mir die Augen geöffnet, aber auch einen Weg ermöglicht, mit dem Verlust umzugehen. Dafür bin ich sehr dankbar.

docslp
Автор

Ich finde euren Kanal so toll und wichtig, das kann man gar nicht in Worte fassen.

fabianbraun
Автор

"Wut schirmt uns vor dem Schmerz ab. Wir fühlen uns weniger verletzlich und haben die Situation besser unter Kontrolle" Das ist leider ein Trugschluss, nur die eine Seite zu zeigen. Wut treibt einen auch manchmal zu großen Fehlentscheidungen, die irreparabel sind.

MeckiMatschbirne
Автор

Stecke zwischen 3 und 4 fest. Und immer wenn ich denke, ich habe 5 erreicht, fall ich wieder zurück in die 4. Das geht nun schon seit dem Sommer so und ich hoffe nächstes Jahr komme ich besser damit klar. Wenn Freunde gehen ist es wie einen geliebten Menschen zu verlieren. Allein der Gedanke, er ist halt noch da, nur nicht mehr für mich, macht es erträglicher. Seit dem Tod meiner Mutter kämpfe ich mit Verlustängsten.

judibjubi
Автор

Interessant wie das einteilbar ist. Den verlust eines sehr liebevollen Menschen erlebte ich so, dass Traumerleben stattfand, welches sich unendlich lang anfühlte und nicht als Traum sondern als Wirklichkeit wahrgenommen wurde. Auch veränderten sich die Träume, in Abhängigkeit, mit welchen Menschen ich zusammen war, je nachdem, wie sie dem verstorbenen gesonnen waren, bzw. welche Persönlichkeit / innere Haltung sie selbst waren.
Den Spruch, dass man Toten nichts schlechtes nachsagen soll, verstand ich erst so richtig im zusammenhang mit neurobiologischen Kenntnissen, wo klar wird, dass im Prinzip niemand etwas dafür kann, wie sich Charakter und Gewohnheiten entwickeln. Die meisten der milliarden Nervenzellen sind am Anfang nicht verbunden und wie sie sich verbinden, ist abhängig vom Lebensumfeld, welches auf die 5 Sinne einwirkt. Hinzu kommen die transgenerstionalen Kriegstraumafolgeschäden, wo erst in heutiger Zeit die hohe Brisanz erkannt wird, mit erforderniss der Aufarbeitung.

WS
Автор

Ich kann aus Erfahrung sagen, dass die Trauer in Wellen kommt und geht, mal mild mal stürmisch.
Eins weiß ich gewiss, ich weiß durch den Tod meines Partners was Liebe ist und wie schön Liebe ist.
Ich habe Punkt 1 übersprungen da mein Partner sehr schnell und in meinen Armen gestorben ist. Dafür war Punkt 2 ausgeprägter. Depression Punkt 3 und Verhandlung Punkt 4 Akzeptanz Punkt 5
Mir hat die Traumatherapie sehr geholfen und die Selbsthilfegruppe hilft immernoch. 🙂

xz_resilience_zx
Автор

Ich stecke im Teufelskreis. Aber trotzdem habe ich ein glückliches Leben. Ich habe gelernt meine Gefühle für die Verluste und die Gefühle für die Gegenwart zu trennen.

lassmalstecken
Автор

Im 2024 verlor ich im Alter von 16 Jahren meine 15 Jährige Cousine. Ich verbrachte nicht sehr viel Zeit mit ihr, trotzdem nahm es mich sehr mit.
Ich kann nicht sagen in welcher Phase ich jetzt bin, ich denke ich erlebte schon wie jede...
...weiss nicht wann ich komplett aus den fünf Phasen raus bin.

PipsiSchnuggiTofii
Автор

Im Spiel Gris werden die 5 Phasen der Trauer visuell, künstlerisch dargestellt. Der Trailer macht Gänsehaut.

Psiiclox
Автор

Mein Freund hat mich nach 11 Jahren verlassen. Mittlerweile ist das ein Jahr her und immer, wenn ich denke, ich habe es akzeptiert, falle ich zurück in eine depressive Phase...

ChiaraNeko
Автор

Ich habe heute Morgen meinen Papa verloren … er durfte heim kommen zu Gott

Lizzy-bucp
Автор

auch wenn jemand geht. er war da. und man kannte ihn. das muss man schätzen. in all den wirren des seins, dürfen wir uns finden und füreinander sein. es kann auch nix geben. dann gebe is halt nix. schritt 1. aktzeptiere die wirklichkeit. schritt 2. fühle dich geborgen im sein und im schoße des universums. du bist teil davon. brauchst keine angst haben. es gibt auch ein vor dem leben. das war, weil wir uns mit diesem hirn nicht erinnern können, ein nichts. stirbst du.. wirst du wieder nichts.. aber aus dem nichts kommst du doch? als gibt es die wahrscheinlichkeit das man einfach auftaucht. mehr indiz brauch ich doch gar nicht. schritt 3. aktzeptiere, dass du aus welchen gründen auch immer, diesen mechanismus nicht begreifen sollst. darüber kann man philosophieren.
fakt ist... wir kommen aus dem nichts.. gehen ins nichts.. und was ist schon einmal passiert? wieso erfinden die menschen viel komisches zeugs mit dem jenseits und sehen so etwas einfaches nicht? über alles andere lässt sich streiten. aber in der sache.. kann man sich ja eigentlich sicher sein. also fühl dich geborgen. du bist bei der symphonie des alls dabei.. du wirst deinen job schon richtig machen. so wie du bist. einfach sein. ist auch ein prinzip des ganzen und der sinn des lebens.

BFG
Автор

Ich habe meinen geliebten Mann verloren und der Schmerz und die Trauer kosten viel Energie

MonikaBurchert
Автор

Moin moin
Meine Großen Verluste waren 2 Hunde die jeweils sehr lange ein Teil der Familie waren. Mein Glück war es das ich mich darauf vorbereiten konnte. Die 5 Phasen habe ich damals nur kurz durch gemacht, da ich überzeugt davon war das es besser so ist und die Tiere nicht mehr länger leiden mußten.
Aber auch bei Freunden habe ich die 5 Phasen, unabhängig beobachten können.
Mfg Silver

silberwolf
Автор

Um so mehr negative Ereignisse dazu kommen, um so unüberwindlicher erlebe ich diese"Phase".
Es verstärkt sich, da alles erlebte dazu kommt.
Die Phasen 1-3 habe ich nur teilweise und in harmloser Form erlebt.
Die letzten 2 Phasen, noch nicht.
Vor allem die 5. Phase sehe ich absolut nicht.
Denn die simpelsten Dinge lösen sich auf. Gefördert von Gestallten, die für mich nie einen Wehrt hatten, aktuell haben und nie haben werden !
Was ich sehe und ertragen muß, ist umfangreicher als die sogenanten "Tod- Sünden"!
Ich bin kein gläubiger Mensch. Die Deutungen und die daduch "entschuldigten" Aktionen, waren und sind mir zu wieder !

jensgabler
Автор

Irgendwie habe ich immer nur die Phasen 4 und 5

Hussleblud