Einführung Batterien und Akkus

preview_player
Показать описание
Batterien und Akkus vom Typ Migon (AA) oder Micro (AAA) sind für Wanderer und Outdoorsportler aufgrund der guten, weltweiten Verfügbarkeit meist erste Wahl für die mobile Energieversorgung. In unserem Film klären wir daher einmal die Vorteile sowie Nachteile von Batterien, auch Primärzellen genannt, und wieder aufladbaren Akkumulatoren. Außerdem zeigen wir euch die Unterschiede zwischen normalen Akkus, High Capacity Akkus und Low Self Discharge Akkus, wie den Sanyo Eneloop. Auf diese sehr empfehlenswerten Akkus gehen wir dann ausführlich ein und sprechen über Dinge wie Generationen und Echtheit von Eneloop Akkus. Zu guter Letzt gibt es einen Ausblick auf die neu entwickelten Alkali und Nickel Zink Akkus.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Einfach nur klasse, sehr verständlich erklärt und angenehme Moderation.

dieterklinger
Автор

Ich nutze Akkus sein "20 Jahren", sehr gut erklärt und richtig.Große Klasse.!

neopol
Автор

Sehr gut erklärt.
Ich nehme die weißen eneloop für viele Geräte im Haushalt. Es gibt von eneloop auch praktische Adapter z.B. von Mignon (AA) auf Baby (C). Wenn man also nur gelegentlich mal eine "Baby" benötigt, muss man sich deshalb nicht extra Zellen anschaffen.

MrScrewy
Автор

Absolut spitze erklärt, Daumen hoch !

BlonderHans
Автор

Hätte mich gefreut wenn du die eneloop verlinkt hättest. Ansonsten top beschrieben für mich als leie sehr informativ danke.

devrim
Автор

Vielen herzlichen Dank für das Super Video, hat mir sehr geholfen mich da etwas durchzublicken.
Hab mich dann für eneloop entschieden.

MrScaryfrank
Автор

Vielen Dank für das sehr informative Video.

Bernd_Schütt_Flensburg
Автор

Hallo Arthur, ok, kann ich verstehen. Trotzdem danke für die schnelle Antwort.
LG
Jan.

janakkerman
Автор

Es gibt einige englische FAQs zu den Eneloop Akkus. Dort findet man immer alle Generationen aufgelistet. Auch die diversen Sondereditionen, die es meist nur in Japan gibt.

ArthurKonze
Автор

Ich hab ne Taschenlampe mit großen Akkus. Leider lassen sie sich nicht Laden.
D zellen sind zu kurz.
Im Netz gibts nur Zellen mit lötnase.
Lassen sich aber auch nicht im Gerät laden.

Irgendwelche Ideen ?

fatjaMD
Автор

Wie ist das mit den Accus, also wiederaufladbaren, können die auch auslaufen, oder passiert das nur bei den batterien, also den nicht aufladbaren ? Danke für die Antwort.

TheMARCELLO
Автор

Hallo Arthur, Danke für dein Video! Es ist wirklich gut erklärt. Vielleicht findest du Zeit ein Part 2 Video zu drehen, wo du auch auf die neusten Eneloop (Panasonic BK-3MCCE) sowie die Eneloop Pro eingehen würdest. Danke!!!

georgbalzereit
Автор

Geniales Video! Der gute "Eneloop" is einfach nach wie vor der beste!!! :-)

JuergenBoehringer
Автор

Arthur, mal 'ne blöde Frage: Entladen sich Akkus bzw. Batterien schneller, wenn man sie innerhalb des ausgeschalteten Stromverbrauers, z.B. Kopterfernsteuerungen, belässt?

jessejames
Автор

Habe eneloop akkus von panasonic. werden die mitlerweile unter lizens hergestellt?

mrvlogretrogamingforce
Автор

Eine kurze Frage: wie verhält es sich mit 14500 bzw. 18650 Akkus? Ich nutze aktuell eine "Nitecore SRT3 Defender" und die 14500er sind laut Manual für die maximale Lichtausbeute & Laufzeit empfohlen.
Haben die Eneloop-Akkus Vorteile gegenüber den 14500ern? (Selbstentladung, Leistung)?

AflatoxinB
Автор

Würd mich mal interessieren wie das jetzt nach 7 Jahren der Aufnahme dieses Videos der Fall ist

mansurozcelik
Автор

Interessantes Video. Danke für's Teilen.
Witzig ist, dass Du mal den Ring rechts und mal links trägst... :-D

RalfBeckerSLS
Автор

Eine Frage an Arthur. Sollte man die Eneloop Akkus immer restlos entladen bevor man sie lädt? Wegen des Memory-Effektes oder ist das überholt und kann man sie einfach laden wenn sie schwächeln? Danke für eine Antwort und das Video. Gruß Stefan

DrShellm
Автор

Ein neues Video wäre schön.
Was hat sich bis heute getan bei denn Akkus.
73's

ronny