C++ Tutorial für Anfänger: Lerne C++ in 60 Minuten (deutsch)

preview_player
Показать описание

In diesem Tutorial lernst du alle Grundlagen der Programmiersprache C++. Wenn du gerade ganz am Anfang stehst, ist dieser deutschsprachige Kurs genau das Richtige für den Einstieg!

00:00 | Intro
01:28 | Was ist C++?
02:59 | Erstes Programm
09:49 | Variablen
16:55 | Texteingabe
21:22 | If und Else
35:02 | C++ Compiler
40:20 | Textdatei erstellen
50:22 | Textdatei einlesen - Schleifen
55:54 | Funktionen
01:09:42 | Vokabeltest
01:19:34 | Nächste Schritte

Partnerunternehmen bieten wir direkten und nachhaltigen Zugang zu unseren hochqualifizierten Absolventen.

_____ Über diesen Kanal ____
Die Developer Akademie bildet dich zum Programmierer weiter. Auch wenn du noch NIE eine Zeile Code geschrieben hast, ist es möglich in 3 - 6 Monaten einen gut bezahlten Job zu finden. Dafür musst du NICHT nur programmieren mit Online-Tutorials lernen, sondern einen guten LEBENSLAUF mit vielen verschiedenen Projekten vorweisen. In unserem Programm hast du ständigen Kontakt zu unseren Coaches, Hausaufgaben, Abgabefristen und Projekte aus der Praxis für deinen Lebenslauf.
Am Ende erstellen wir mit dir einen perfekten Lebenslauf und unterstützen dich bei deiner Bewerbung.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Hallo Yunus, seitdem ich mich für Programmieren interessiere, folge ich dir und schaue ich mir deine videos an und du erklärst alles einfach und unkompliziert. Gerade lerne ich C++ und würde mich sehr freuen wenn du mehr videos über c++ machen kannst da man fast kaum videos und Beispiele findet. Ich garantiere du wirst noch mehr Follower haben weil sehr viele Menschen sich für C++ interessieren. ich werde dich weiterempfehlen.

neuaction
Автор

Dein Tutorial ist super geworden, damit kann man richtig was anfangen und man versteht es auch.

dennisroser
Автор

Super... Ich finde deine Geschwindigkeit genau richtig. Nicht zu lange aufhalten, wiederholen, etc., sondern gleich weiter im Text.

SithNazgul
Автор

Hey sehr gutes Tutorial. Ich finde es viel besser jetzt, dass du nicht erklärt hast welche IDE etc., sondern sofort auf den Punkt gekommen bist

generix
Автор

Meine erste Entwicklung in
C++ vor etwa 30 Jahren. Damals im Borland C++ BUILDER und dazu eine Paradox Datenbank. Es war für eine Hausmeisterfirma. Das schwierige für mich war damals das Erstellen einer Setup-Routine.
Wenn ihr am Anfang seit, dann ist C++ eine gute Wahl.
Gebt nicht auf. Programmierung ist ein krisensicherer job mit sehr guten Verdienstmöglichkeiten.

netzmerker
Автор

O man C++, kann mich noch erinner als ich mir ein Buch beim Media Markt über C++ gekauft habe und es irgendwie hin bekommen habe einen Taschenrechner zu programmieren und es aber aufgegeben habe weil zu schwer.
Mit 34 dan eine Umschulung als Systemintegrator angefangen habe und jetzt im Support arbeite und kann immer noch nicht programmieren 😀
aber jetzt mit Dart und Flutter angefangen habe und einen Online Kurs mache. Ich muss sagen Schule bringt nix wenn man coden will, eine richtig guter Online Kurs ist 1000 mal besser als eine Ausbildung oder Studium wenn man nur coden lernen will. Wenn ich sehe wie viele Jobs es hier in München als Programmierer gib, man muss nur die Zähne zusammenbeissen und durchziehen, ist nie zu spät. 😀

NullNegativ
Автор

Ich habe JZ schon Angst, dass man Sie irgenwann nicht mehr bei Youtube sehen kann . sehr gut geklärt ein herzlichen Dank!

alishaquli
Автор

Alter ich danke dir endlich verstehe ich C++

finimauser
Автор

Fantastische Arbeit, mit 62 Jahren habe ich wirklich etwas gelernt, außerdem bist Du ein sehr sympathischer Mensch !

martinmalloy
Автор

Hab in den ersten 8min. mehr gelernt als 10 Stunden in der Berufsschule

lichtgeier
Автор

dank dem video hab ich einiges verstanden was mir zuvor wie schwieriges Kauderwelsch vorkam deshalb auch von mir ein danke für dieses Video. Ich werde Hobbymäßig dranbleiben und weiterhin die Videos von dir anschauen da ich programmieren geil finde(aber derzeit bin ich einfach grottenschlecht darin^^) und irgendwann auch mal etwas komplexeres als "Hello World" erschaffen will und damit nochmals freundliche Grüße und viel Gesundheit für dich.

loligernoob
Автор

Tolles Tutorial um wieder die Sachen aufzufrischen. Danke!

dohnot
Автор

Sehr gut auf das Wesentliche runtergebrochen und mit sehr guten Beispielen erklärt.

karlblumstein
Автор

Endlich, das wollte ich eh bald angehen. Auch für Hardwarenahe Programmierung nützlich

robinhaufe
Автор

Top Video, verdienst viel mehr Aufmerksamkeit. Verstehe nicht wieso Leute ihre Zeit verschwenden, indem sie dagi bee oder Fifa livestreams schauen, weil das bringt die nicht im Leben weiter. Ich hoffe rly dass du mal die 1mio subs knackst und die Leute aufwachen um ihre Zeit nicht mehr mit Insta oder sinnlosen TikToks zu vergeuden. Dann müssten die nämlich wirklich mal arbeiten gehen anstatt nur Werbung für Schminke zu machen.

fwiii
Автор

Super Video, konnte damit die Basics für mein Studium gut verstehen, danke dir😃

acto
Автор

Danke für das Video! Wie immer sehr gut erklärt👍

viktorpinneker
Автор

Dein Video hat mir richtig gut getan. Mich hat wieder das Programmierfieber gepackt. Alle Vokabeln (deutsche und panische) schreibe ich jetzt in eine Datei. Es ist noch ein etwas umständlich. Zuerst lese ich alle Vokabeln in einen Vektor ein. Verändere die Daten. Öffne die gleiche Datei als output-Datei und schreibe die Veränderungen vom Vektor in diese Datei zurück. Ich habe noch keine Funktion wie bei Q-Basic gefunden, mit der man eine Datei gleichzeitig zum Lesen und Schreiben öffnen kann. Gibt es da was?
Aber, was ich eigentlich sagen wollte: Super Video. Danke.

heinz
Автор

Ich leibe deine Videos. Einfach immer geile Ideen, wie man etwas neues lernt.

bt-llzv
Автор

Hi erstmal! Das Tutorial finde ich echt gut! Ich habe schon etwas Erfahrung in C++, ist irgendwie zu meinem Hobby geworden^^! Aber eine Frage habe ich mal: Wenn du z.B. an einem neuen
Projekt arbeitest, und Du anfängst zu Programmieren, ist dir dann die Syntax immer klar? Ich meine kennst du alle Schreibweisen etc. ? Oder musst du als Pro auch noch nachschauen
im Internet z.B. ? Wo ich mit C++ angefangen habe, habe ich mich gefragt wie man sich das alles merken soll/kann 🙂. Wie war das bei dir als du angefangen hast und wie ist es heute?
Die Frage richtet sich auch an die Community, wie war das bei euch?? Grüße sind raus^^

trollgir