Märklin 39990 BR 194

preview_player
Показать описание
Und hier präsentieren wir euch die neue #Märklin #BR194 #39990 in ganzer Pracht!
Ihr wollt auch eine? Dieses erstklassige Modell könnt ihr bei unserem Partner Modellbahn Center Recklinghausen erwerben!

Viel Spaß mit dem Modell :-)
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Danke für Vorführung der 194er.
Aber bei diesen Kommentaren gibt es viele Nietenzähler!
ESU ist nicht alles, Märklin und andere aber auch nicht, es ist und bleibt Spielzeug für Groß und Klein.
Habe gestern die Lok von Märklin bestellt für 344 €.
Wenn, wir alle einen perfekten Nachbau haben wollten, was die Hersteller auch bauen können, könnten wir diese Modelle NICHT mehr bezahlen!
Gruße aus Hamm

ruditdi
Автор

Danke für das informative Video der aktuellen Br 194 von Märklin.
Das ganze auf einer vorbildlichen Anlage mit Oberleitung.
Sehr gut gestaltet und schön anzuschauen.
Ich wünsche viel Freude mit dem Modell,
habe auch eines bestellt.

volkerschmidt
Автор

So ein Krokodil ist einfach was tolles. Schöne Einblicke hast du uns gegeben. 👍🤩

modellbahnjp
Автор

Eine sehr interessante Vorstellung der Lok und ein tolles Video dazu. LG. 👍

larsmueller
Автор

Super Modell und sehr schön präsentiert.!! Die Oberleitung ist der Hammer. Vielen Dank und Gruß Stephan. ❤ 👍🚂🤗

stephanmelchior
Автор

Super Vorstellung. Noch nee Anmerkung, bei 194 oder 193 sind mit beiden Pantografen gefahren. Ausnahme bei Erzzug oder Kesselwagen, wegen Funkenflug bleibt der Pantograf zu den Wagen unten.

dreisamkult
Автор

Welche ist denn nun die schönste 194 — Märklin, Piko oder ESU?
Mir geht’s jetzt um die Optik, Sound lassen wir mal weg …

philipmayle
Автор

Von der Optik her ist das Modell echt sehr schön geworden. Habe es mir bei meinem Händler vorführen lassen und dann doch nicht gekauft.
Der Grund ist schlicht und ergreifend, dass das Fahrgeräusch einfach nicht perfekt ist. Märklin schafft es einfach nicht, ein authentisches Fahrgeräusch, was gerade bei der 194 so charakteristisch ist (Brummen, Rasseln und Knarzen), hinzubekommen. Sehr schade.

trainsandplanesfrankfurt
Автор

Wieder eine Geisterlok, oder baust du einen Lokführer ein? Ich habe eine österr. Version, eine rote 1020er. Die war schon zwei Mal auf Reparatur bei Märklin, nicht wegen dem Lokfüher :-)

eisenschweinchen
Автор

Die Oberleitung schaut super aus, sind das Masten von Sommerfeld ? Und der Draht auch ?

michaelgalilaer
Автор

Ich bekomme das Bremsenquietschen nicht deutlich hörbar "herausgeholt"! Hat jemand eine Idee?

peter-foerster
Автор

Schaffnerpfiff und Bahnhofsdurchsage bei einer Güterzuglok, wie bescheuert ist daß denn?

jurgenebling
Автор

Deine Oberleitung ist echt der Hammer!
Leider kann ich dieses Modell, genau wie die 39089 (Tatzelwurm der ÖBB1189) auch, nicht kaufen, da der Sound jedem Realismus fern bleibt. Nur Lüftergeräusch vordergründig, das ist einfach zu wenig bei der Vielfalt an Knarz und anderen Geräuschen die diese Lok in Echt von sich gibt.
Soundprojekte sind sicherlich eine Herausforderung - die Geräusche sollten von außen aufgenommen werden, wir sehen uns ja auch nur die fahrende Lok an, wir fahren in der Regel nicht mit ;-)
Dies bei Fahrzeugen, die es nicht oder nur mehr in sehr, sehr beschränkter Stückzahl gibt zu realisieren, ist die Herausforderung, aber hier? Es sind noch genug fahrende Exemplare unterwegs.
Leider fehlt auch der elektrische Panto, wie bei der 1189, auch.
Schade Märklin.

Guenthers-Modellbahn
Автор

Na ja da hätte Märklin sich mehr Mühe geben können. Der Sound ist einfach bescheiden... Die Türgriffe hätte man z.B. Silber absetzen können und die Drehgestelle ne geht gar nicht. Und dafür dann über 400€ ? Ne dann lieber die Piko

andreaskurth