Dividendenstrategie = ein teures Hobby?

preview_player
Показать описание
Lohnen sich Dividenden? Dividendenstrategie Vorteile und Kritik

ℹ️ Weitere Infos zum Video:

Wir nehmen den Kommentar eines Zuschauers zum Anlass uns dem Thema Dividenden etwas genauer zu widmen. Es geht vor allem um die Frage, ob Dividendenaktien und ETF eine bessere Performance haben als Aktien die keine Dividende ausschütten. Viel Spaß beim Video!

👛 Die besten Zinsangebote!

⚒️ Nützliche Tools für deine Finanzen

0:00 Einstieg
0:36 Frage aus der Community zur Dividendenstrategie
1:17 Was ist eine Dividendenstrategie?
2:02 Vorteile Dividendenstrategie
3:29 Kritikpunkte an Dividendenstrategien
7:23 Dividend irrelevance theory
8:05 Value oder Growth?
8:30 In welchen Marktphasen ist eine Dividendenstrategie interessant?
9:16 Principal-Agent Theorie
9:52 Reinvestitionsrisiko
11:20 Steuerliche Aspekte bei Dividenden
13:25 Fazit

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
*Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support! 🙏
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich hab kürzlich 1, 54€ ausgeschüttet bekommen!
Aus dem Weg, Geringverdiener!!

Headbreaker
Автор

14:20 wer auf einer Party damit angibt, dass sein Haftpflicht durch eine Dividenstrategie gedeckt ist, dem ist nicht zu helfen.

mbeezy
Автор

Gutes Video Thomas! Aber wenn du auf einer Party erzählst, dass deine Haftpflichtversicherung durch Dividenden abgedeckt werden, stehst du vermutlich schnell alleine an der Theke 😂

Lennard
Автор

14:16 Haftpflichtversicherungen sind auf den Partys nicht unbedingt das beliebteste Thema. :) Egal, woraus sie bezahlt werden.

mezzomixandre
Автор

Schade das auf diesem Kanal unter Dividendenstrategie immer Werte wie BP Shell oder am besten noch Freenet verstanden werden. Die meisten mit denen ich zu tun habe denken da eher an Unternehmen die Ihre Gewinne plus Dividenden stark steigern können, und das über Jahrzehnte. zB. Texas Instruments, Broadcom, Home Depot, Microsoft usw. die Dividende muss nicht bei 6% beim Einstieg liegen, wichtig ist doch das sie nachhaltig erwirtschaftet wird. So hat man selbst bei nem Langweiler wie PepsiCo nach 20 Jahren 400% Kursgewinn und eine Yield on Cost von 15%.
Dieser Kanal und Thomas haben einen extremen ETF bias, IST ja auch in Ordnung das sie zu 95% besser laufen trotzdem nervt es irgendwie das immer nur die ungesunden "hochdividenden" Unternehmen als Beispiel für die Strategie herangezogen werden

MegaPinguin
Автор

Ich bin primär an guten Firmen interessiert - ob die nun Dividenden zahlen oder nicht ist mir da eigentlich egal :)

gonzo
Автор

Ich verfolge eigentlich beide Strategien, denn ich investiere in ETFs die reinvestieren, aber auch in REITs die quartalsweise und sogar monatlich ausbezahlen. Da ich 40 bin, möchte ich aber die Dividendenstrategie weiter ausbauen, um mit 50 einen Teil meiner Ausgaben mit den Dividenden bestreiten zu können.

patrickgutmann
Автор

Hallo Thomas, wie immer ein tolles Video - meine Gedanken zu Dividenden oder überhaupt ausschüttenden ETF. Ich persönlich habe thesaurierend und ausschüttend im Depot. Meine monatliche Sparrate sind um die 2000 Euro. Was psychologische Effekte angeht habt ihr sicher recht - von diesen fühle ich mich jedoch nicht so wirklich betroffen weil ich dazu zu gerne spare. Es gibt aber ein paar Dinge die Ausschüttungen attraktiv machen, wenn man sie eben nicht verkonsumiert. (Daher sollte das Referenzkonto zum Depot nicht unbedingt das Girokonto sein) 1. Man kann schon mal die 801/1602 Euro Steuerfrei nutzen. Diese Freibeträge kann man ja "leider" nicht über die Jahre anhäufen und deshalb verschenkt man sie sonnst. Daher ist jede Ausschüttung innerhalb der Freibeträge steuerfreier Gewinn. Wenn man die Freibeträge ungefähr ausgeschöpft hat stellt man dann einfach auf thesaurieren um und lässt die Ausschütter schütten. 2. kann man die Ausschüttung zum Rebalancing verwenden. Die Wiederanlage kostet mich nichts da ich einfach temporär einen eh laufenden Sparplan erhöhe. Wer es geschafft hat seine z.B. 1602 Euro auszunutzen hat eh schon viel erreicht. Respekt. (Update -> ich hatte meinen Kommentar voreilig vor Minute 13 geschrieben, klasse -> genau meine Meinung!) Btw sollte euer Kanal in der Schule zu Pflichtstunden werden. Dann wären wir nicht so sehr Schafe. Mein Dividenden ETF ist der Bruder vom Vanguard FTSE Welt in der Dividendenversion. Beide werden gleichzeitig mit einem EM IMI bespart. LG

DomeNature
Автор

Ich persönlich betreibe meinen langfristigen Vermögensaufbau mit einem thesaurierenden weltweit gestreuten Etf, und nebenbei kaufe ich einige Dividendentitel und etfs, um auch kurzfristig wirkliche Gewinne zu haben.

dissypresser
Автор

die Kapitalertragssteuer macht das Investieren zum "teuren Hobby".
Dann will ich nicht wissen wie der Zuschauer die Tätigkeit nennt auf die man Lohnsteuer zahlt.

katurosbardock
Автор

Kurze Anmerkung: die Dividendenstrategie zielt nicht unbedingt auf besonders hohe Ausschüttungen ab. Es gibt verschiedene Varianten des Investieren für Dividenden, und dies ist eine davon. Andere Varianten sind Dividend Growth Investing, dh auf jährlich steigende Dividenden zu setzen. Generell ist auch bei dieser Strategie der Total Return entscheidend. Ein weiterer Vorteil ist der diversifizierte Compound-Effekt, bei dem man wie beim Sparplan immer die in dem Moment beste Anlageentscheidung fällen kann.

dividendgrowthjourney
Автор

Ich mag den neuen Hintergrund. Ist viel cooler als der Bluescreen 😊 Danke für das informative Video ☺️

martinheinold
Автор

Gutes Video. Ich versuche eine gesunde Mischung aus Value und Growth zu erreichen und die 800 Euro jährlichen Pauschbetrag mit Dividenden auszuschöpfen.

stierhoden
Автор

Bis man die 801€ (fast) erreicht hat würde ich jedem (Anfänger) empfehlen ausschüttende Werte zu wählen. Über die Dividenden ein Rebalancing vornehmen zu können, sehe ich als klaren Vorteil. Eigentlich sollte man aber überhaupt nicht danach schauen ob es Dividenden gibt, sondern die Gesamtrendite des Unternehmens und die Zukunftsperspektiven betrachten.

SebastianMBraun
Автор

Ich bin ein leidenschaftlicher Thesaurierer :).
Jedoch denke ich ebenfalls, dass eine Ausschüttung psychologisch gesehen in volatilen Zeiten extrem beruhigt.

Klasse Video :)

Pfennigfuchser
Автор

Ich finde man sollte beides machen Wachstum und starke Dividenden Titel.

thomasgralitz
Автор

Ich hab ein marktneutrales Depot mir ausschüttenden ETFs. Dass ich damit steuertechnisch etwas benachteiligt bin nehm ich für den psychologisch motivierenden Effekt in Kauf.

sweetjohnny
Автор

Das Video so ist viel schöner, du klingst viel natürlicher, und hast eine deutlich symphatischere Ausstrahlung als im Studio : )

aussenseiterfanXXL
Автор

Kritik Punkt 3 habe ich gelöst indem ich meine dividenden aus den einzelaktien in einen Welt etf reinvestiere :D

jut
Автор

Sehr interessantes Video, dankeschön für diese Übersicht

dantio