BMW 520d Touring F11 (2011) - Moderner 5er im PERFEKTEN Alter?

preview_player
Показать описание

+ + +

In dieser Folge geht es um einen 2011er BMW 520d Touring!
#CarRanger #AllesWasDichBewegt

0:00 Intro
0:50 Exterieur
3:06 Kofferraum
7:09 Rückbank
8:50 Innenraum
12:54 Technik
16:19 Fahreindruck
21:21 Fazit

+ + +

Der BMW 520d ist einer der vernünftigsten Ansätze BMW zu fahren. Sparsam, komfortabel und auch geräumig soll der F11 sein. Doch wie gut ist er noch über 7 Jahren und mit einer zweckmäßigen Ausstattung?

Der CarRanger EinBlick klärt auf.

Was zeichnet den 5er der Generation F11 aus?
• Ist er noch auf Höhe der Zeit?
• Wie fährt er sich?
• Welche Details überraschen?

Im EinBlick zeigen wir die Facetten eines Wagens auf einen Blick und gewähren euch so einen besseren Einblick für eure Kaufentscheidungen.

Wir möchten euch mit unseren Videos einen Blick in den spannenden Alltag der CarRanger geben: Unter dem Slogan „Fairtrade für dein Auto“ behandeln wir alles rund um das Thema Gebrauchtwagenkauf, Kaufberatung, technische Tipps und Tricks und vieles mehr.

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Bin ich der einzigste der es als MUSS empfindet das grosse Display zu nehmen ?

msa
Автор

Direkt ein Abo dagelassen. Gutes Video- viele wichtige Information.

huttiful
Автор

Habe jetzt schon einige Videos von Euch gesehen und den Channel nun abonniert, alles super erklärt und kein dummes Gelaber. Daumen hoch :)

michaelsieke
Автор

Anhängerkupplung. Warum hälst Du den Knopf gedrückt? Sowohl beim ausfahren als auch beim einfahren reicht einmal drücken. Kannst in der Zeit auch etwas anderes machen.

fastmittendrin
Автор

Habe mir meinen 520d F11 mit 170000km gekauft, bin jetzt bei 222000km und habe ausser den Bremsen (Verschleiß) keinerlei Probleme gehabt, und so wie es aussieht erwarte ich weiterhin keine Probleme, ich kann das Auto nur weiterempfehlen

walterhammerschmied
Автор

Schöner Test.
Stellt doch bitte mal einen A8 4E(2005-2010) als Diesel vor.
Das wäre super!

Fabian-kxjd
Автор

Schönes Video, ihr werdet immer besser, weiter so

Mehmet-gyrn
Автор

Für die Anhängerkupplung muss der Knopf nur einmal gedrückt und nicht gehalten werden...

nucularthegreat
Автор

Geiler kerl.... wenn man die steuerkette nciht mehr hört war es zu spät :D

Knueppel_Kadse
Автор

Hi Leute, es wird gemeckert auf höchstem Niveau. Ich hab mir den 520d gekauft als Jahreswagen und bin total zufrieden. 220.000km und der läuft und läuft, keine grosse Reparaturen, das einzige was ich bei 80.000km gemacht habe, ist die Steuerkette. (400€)
Fahre ca 1.200km die Woche, vollausstattung, was will ich noch, hab es geschafft mit einer Tankfüllung über 1.200km.
Ach ja, und die Anhängerkupplung ist wunderbar zu bedienen, Knopf gedrückt und losgelassen, Anhänger dran, fertig.
Windgeräuche hat jedes Auto, mal mehr mal weniger, mich stört das nicht, auch bei 220kmh.
Ps; 40 Jahre mit Auto unterwegs, in der Zeit mein 30ter +5 vor der Wende.
Allen weiterhin unfallfreie Fahrt ✌✌✌

andyost
Автор

Fahre nen f11 bj 2012 535xi ohne M mit einiges an ausstattung und muss sagen der is sehr sehr gut gelungen 230000km drauf Tüv ohne mängel fährt fährt und fährt

marcelebner
Автор

3er und 5er BMW sind qualitativ für die Preisklasse nur knapp genügend. Richtig erwähnt wurde auch, dass es keine leisen Autos sind (Karosserie und Motor). Die ist erst mit dem neuen 5er besser geworden. Schade, dass die 6-Zylinder so langsam verschwinden, da hatte man wenigstens schönen Sound. Die 4-Zylinder haben kein Charisma und die Diesel waren früher sehr rumpelig.

Bosssanova
Автор

Nachdem E39, einer der schönsten Kombis. Die Limousine finde ich jedoch einen tick schöner. Außerdem fehlt mir bei diesem Beispiel die Automatik und Leder als Ausstattung, sowie der Reihensechszylinder.

andreasscheiber
Автор

11:54 die fand ich immer hilfreich im e39, man konnte da direkt kühler oder wärmer stellen ohne die Grundwerte der Klimaanlaautomatik anzufassen. Wirklich gut

Youtjube
Автор

Kleiner Tipp: Bei mir war der Turbolader kaputt. ANGEBOT bei BMW: 3000-3500€. Kosten in einer freien Werkstatt: 1700€. Original Ersatzteil.

Hebborn
Автор

Ein 5er macht immer Sinn. Bei der Motorisierung immer mit 6Zyl. um die 3 Liter Hubraum. Passt!

alexanderbaars
Автор

Der nackteste 5er den ich je gesehen habe 😂 Wenn ich den mit meinem vergleiche (F11 von 11/2013), dann wirkt das eher wie ein Vorgänger 😂

PS: Die extra Temperaturbedienung an den Luftdüsen ist für die Oberkörperwärme- oder kälte da. Das heißt, du kannst zwar 22 Grad eingeben, aber an diesen Düsen die Temperatur für den Oberkörper nochmal viel wärmer oder kälter einstellen. Am besten lässt man das Rädchen aber mittig stehen. So richtig viel Sinn ergibt das ohnehin erst bei extrem hohen oder extrem niedrigen Außentemperaturen.

PPS: Autonomes fahren gab es auch schon im F10/11. Dies nannte sich damals „Stauassistent“.

_mr.heisenberg_
Автор

zum thema warm kaltluft zufuhr über das drehrad: Wenn mamn Klima nicht gut verträgt, kann man dort etwas warmluft zuführen, dadurch bekommt man keine ausgetrockneten Atemwege, wie man das von Klimaanlagen kennt.

markusost
Автор

Hab dich abonniert, bist ein schlauer Kerl!!
erklärst sehr informativ & logisch !

Der 5er ist Mega nackt !, ,
hab schon 2 davon gehabt beide 6Zyl Automatik !
Ansaugbrücke verckockt gerne !
Glühkerzen & Glühsteuergerät kommt bei ab ca 170Tausend km,
Riemenscheibe muss man 1x in so ein auto leben wechseln,
Scheinwerfer laufen gerne ein !
Grosse Querlenker vorne kommen ab ca 170Tausend auch !..
Und das teuerste schaden was man bekommen kan ist die Hochdruckpumpe beim vorfacelift!..

Ansonsten ein gutes auto 6zyl ab 245 ps macht schon schon spass !..

a.s
Автор

Du mit dein Schlüssel Unterbringung 🙄 meiner hängt um mein Hals in einem super geiles Etui oder in meiner Hosen Tasche😉 hoffe du hast keine andere probleme 😅

tonimakarroni