Was bedeutet Heimat? - Heimatland | WDR Doku

preview_player
Показать описание
Nach dem Debüt „Ungleichland“ des WDR-Projekts Docupy geht es in „Heimatland“ nun um die Frage, warum die Sehnsucht nach Heimat, Nation und klaren Identitäten plötzlich wieder boomt. Dafür führt der Film nach Köln Widderdorf, dem größten privaten Neubaugebiet Deutschlands. In kurzer Zeit hat sich die Einwohnerzahl hier verdoppelt, nun teilt sich der Ort in Alt und Neu.

Wie unter einer Lupe lässt sich beobachten, was passiert, wenn Menschen ihre Heimat bedroht sehen. Wie sich Vorurteile festsetzen und Ängste entstehen, weil sich die Umgebung radikal verändert. In Anklam in Mecklenburg-Vorpommern kehren junge Menschen in ihre Heimat zurück. Was treibt sie an? Treue zur Geburtsregion oder Abwehr von Fremden?

Auch in Berlin diskutieren Minister und Oppositionsführer die heikle Heimatfrage, während Soziologen, Psychologen und Historiker das Heimatfieber wissenschaftlich durchleuchten. Die Comedians Kaya Yanar und Idil Baydar denken nach über Türkenwitze und die Frage, warum sie immer noch nicht gleich behandelt werden wie Kollegen mit deutschen Namen.

_______________________
Mehr zum Thema unter:

_______

Ein Film von docupy.

Dieser Film wurde im Jahr 2019 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seit dem nicht aktualisiert.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Find es super, dass der Schüler in Minute 18 seine Meinung gesagt hat, obwohl das vielleicht nicht die Meinung aller im Raum war. Richtig stark!

just_karo
Автор

Der Junge Mann bei 18:20 Min hat mega die korrekte Meinung und steht selbstbewusst dazu. Respekt.

alinad
Автор

Heimat hin oder her! Aber mal ganz ehrlich :D was ist das für eine abgefuckte weiße Cube - Haus Gegend ? Alle Häuser sehen gleich aus:D Nichts Privates ....und die armen Kinder der Familie Osan mit 18 Jahren darf die bestimmt dem Postboten nicht einmal die Tür aufmachen:D:D:D Hätte ich kein Bock drauf, ständige Angst zu haben. Dort kommt die Post bestimmt via Drohne :D

annygirl
Автор

Heimat ist kein Land sondern ein Gefühl

johannespaulp
Автор

Die Doku ist ja mal absolut geil geschnitten!

mokolokosoko
Автор

Ich würde durchdrehen in Widdersdorf! Selten so ein langweilig gestaltetes Dorf mit engstirnigen und ängstlichen Bewohnern gesehen!

carax
Автор

Ich hab am Anfang echt gedacht, dass das eine Computer-Animation ist...Ich würde in so einer Neubau-Siedlung nicht wohnen wollen...für mich wäre das keine Heimat

windowsfan
Автор

In dieser hässlichen Retortensiedlung möchte ich nicht geschenkt wohnen ! Das schaut ja aus, als hätte Ikea eine Baufirma gegründet.

fenriswolfkanal
Автор

Super Doku! Schöne Ästhetik, interessante Beiträge, gut aufgezogen. Freu mich auf die nächsten Docupy-Projekte :)

gammakhan
Автор

ich würde ausflippen wenn da ein polizist an meiner terassentür rumschnüffelt

BernddasBrotxD
Автор

für mich ist es gar nicht so einfach, wo für mich die heimat ist. die türkei ist die heimat meiner eltern. ich bin in deutschland geboren. wirklich akzeptiert werde ich hier auch nicht. fühle mich hin- und hergerissen. ich möchte endlich ankommen in diesem leben...

zeynepraue
Автор

4:55 mit dem Englischen klappt es genauso wenig wie mit einer eigenen geschrieben Doktorarbeit.

AbsurdReal
Автор

18:08 YOU GO BOY! Omg same! love it 19:23 bin zu 100 Prozent deiner Meinung richtig sweet einfach <3

raphi
Автор

"Fremde, die womöglich noch anders aussehen". Respekt, Argumentieren für Fortgeschrittene.
Wo kommen wir denn hin, wenn hier jeder aussehen könnte, wie er wollte? Ich schlüpfe jetzt erstmal in meine Socken und dann in die Sandalen. DAS sind UNSERE Werte. Christliches Abendland, und so.

dgtalbath
Автор

Wir reden ständig von Heimat und Eigentum, aber Vergessen, dass wir selbst in 100 Jahren spätestens Geschichte sind. Wenn man bedenkt was für Völker vor tausenden Jahren in Europa gelebt haben, dann kann man ja nicht mal sicher sein, ob in 2000 Jahren noch so viele Menschen in Europa leben wollen oder können.

milias
Автор

Also mein Vater kam als Kind aus dem Libanon hier her. Ich bin muslimisch aufgewachsen. Ich bezeichne Deutschland als meine Heimat und so fühlt es sich auch für mich an. Wenn ich in der Heimat meiner Großeltern bin fühle ich mich wie im Urlaub. Meine “deutschen” Freunde bezeichnen mich als mindestens genauso deutsch wie sie selbst, dabei trage ich ja ein Kopftuch. Wenn man selbst sagt, dass man sich als Deutsche sieht, wird man beschmunzelt. Kulturell bin ich vollkommen integriert, obwohl ich ja sogar hier geboren bin. Ich finde es sehr schade das man mich nicht als Deutsche sieht nur weil ich ein Kopftuch trage bzw. Muslimischen Glaubens aufgewachsen bin. Man bekommt das sehr oft zu spüren. Einem wird das Gefühl gegeben nicht dazu zu gehören oder keine deutsche zu sein. Oft wird man noch gefragt woher man kommt. Wenn ich dann sage aus der Nähe Mannheims, dann heißt es nein woher du richtig kommst. Nun ja ich bin in der Stadt so und so geboren ... Es ist leider ein ewiger Kreislauf und findet sich überall wieder.

janahaidar
Автор

Wie kann es, eine Heimat- voller Hass, zu anderen, geben?

zeca
Автор

"Da kommen Menschen die sehen anders aus, ja da sind die Menschen hier halt überfordert!" Ja, wenn das Gehirn zu klein ist, kann man von so etwas schon mal überfordert sein :D

piknias
Автор

Wenn mein Nachbar schwarz weiß gelb was auch immer ist... Dann ist das halt so.

keksy
Автор

Ich bin nicht hier aufgewachsen, lebe aber seit vielen Jahren hier, jetzt weiß ich nicht mehr wo meine Heimat ist, denn nirgendwo (mehr) fühle ich mich richtig zuhause. Bin hin und her gerissen. Dieses Gefühl ist auf gutem Deutsch gesagt scheiße!

GermanCheese
welcome to shbcf.ru