Gut zu wissen: Wie sinnvoll ist Wärmedämmung?

preview_player
Показать описание
Deutschland dämmt, doch das ist nicht unumstritten. Die Stimmen, die das kritisch betrachten, haben zugenommen. Manche kritisieren den Nutzen für die Umwelt, andere die Brandgefahr, die von gedämmten Fassaden ausgeht.

Fan werden bei Facebook:

Offizielle Homepage:

Twitter:

YouTube:
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Guter ausgewogener Bericht. Die Amortisierungszeit überschreitet alles, es ist definitiv zu lange, für Plaste an der Fassade. Dazu noch Photovoltaik und es rentiert sich in meiner Lebenszeit nicht mehr und die verwendete Technik ist bis dahin veraltet. Schade um den Kellenputz und die gerahmten Fenster. Der letzte Satz ist sehr wichtig, immer beachten! Die Pestizide in der Farbe sind in der Agrarwirtschaft verboten, gut das sie jetzt an der Fassade kleben und dann im Grundwasser landen. Was wir heute "umweltbewusst" umsetzten, ist in einigen Jahrzehnten geprägt von sehr, sehr viel Sondermüll, dazu gehören auch die Solarzellen.

tanstaafl
Автор

...es macht keinen Sinn zuerst die Heizumg zu erneuern und dann die Fassade zu erneuern, weil der Bauherr dann merken würde, dass die Fassadendämmung nichts gebracht hat.

titaniabeyer
Автор

Pflicht ist die ganze Dämmerei nur, wenn es sich innerhalb von 10 Jahren amortisiert. Und das ist oft nicht der Fall. Heizung und Dach ist wichtig, der Rest ist Geldschneiderei und umweltschädlich.

titaniabeyer
Автор

Das Wärmebild des Hauses ist das Beste !!! Mit Fußbodenheizung im Terrassenbereich !?! Die absolute Verarsche !!!

mazadm
Автор

wenigstens mal ein Bericht der offen und gezielt auf die Risiken und negativen Folgen hinweist :)

grimmth
Автор

Bei so einem Energieberater braucht man keine Feinde mehr. 80 % Einsparung? Im Labor vielleicht, die Praxis zeigt ganz andere Werte. Und weil dadurch die Amortisation nach hinten geschoben wird rutscht die energetische Sanierung ruckzuck ins Unwirtschaftliche. Aber das erzählt einem der Herr mit seiner Wärmebildkamera natürlich nicht.

derschraubenkopf
Автор

Da im Altbau eines 1 oder 2 Familienhauses eine 19kW Heizung reicht, kann man getrost auch erst diese einbauen. Denn sie ist bereits die kleinste, wenn es um die Minimalleistung geht.

Das Wärmebild wurde am 6. September 2012 gemacht, da betrug die Außentemperatur 22°C. Es ist ein Bild im Sommer, nicht im Winter!

Armotisierungszeit kann auch bis zu 50 Jahre betragen, also genau nachrechnen (wer bereits nicht viel zahlt kann auch nicht viel sparen).

kasi
Автор

Leider sehr verkürzte Ausführung. Für jede dieser Bestimmungen gibt es Ausnahmen. Nicht jeder 30 Jahre alte Kessel muss weichen.

thirskel
Автор

Man sollte mal veröffentlichen von wo die "Nebeneinahmen" der Energieberater herkommen!

wolfgangschweizer
Автор

Aus meiner Erfahrung her. Man braucht im Winter nicht wirklich heizen. Dafür hat man im Sommer einen Hitze Stau. Außen-Temperatur 29 Grad. Raum Temperatur 30 Grad. Eine Klima Anlage bringt da nichts mehr.

DevJan
Автор

Bei heutigen Energiepreisen liegt die armortisierungszeit nicht mehr bei 20 sondern bei 10jahren. Dämmen lohnt immer. Natürlich muss man aufpassen was man sich auf die Fassade klatscht. Styropor oder Polystyrol käme bei mir niemals drauf. Nur mineralische dämmung wie multipor oder calostat.

FilSan
Автор

Ich hab einen 60er Jahre Bau und lasse mir nich vorschreiben wie mein Haus gedämmt wird. Am lustigsten ist der Spruch in Video das gelüftet werden Schimmel.... natürlich, wenn ich meinen Altbau mit Kunststoff dicht machen .

frankk.
Автор

Mit anderen Worten : never change a running system :D

firefightergtx
Автор

Die realistische Energieeinsparung bei einer Vollsanierung liegt bei MAXIMAL 30 %. I. d. R. sind es im Schnitt aber nur rund 20 % (Haus, klimatische Verhältnisse usw. spielen auch eine große Rolle). Diese Vollsanierung liegt aber bei einem größerem Haus bei ca. 100.000 €....das amortisiert sich ergo nie.

Wenn man von einem monatlichen Energiebedarf von 200 € ausgeht wären selbst bei 40 % Ersparnis kaum die Finanzierungskosten zu decken...und das kann ja nicht Sinn der Sache und der im Haus lebenden Familie sein, oder? ;)

GalvonTar
Автор

Viele sollten erst mal ihre Heizungsanlage komplett berechnen und korrekt eistellen lassen.
Die Heizungsbauer und -Monteure stellen oft nur das Standartprogramm ein ohne in die Tiefe zu gehen (weil sie dafür keine Zeit haben)
Mit einer korrekten Einstellungen aller Parameter und Stellschrauben der KOMPLETTEN Anlage, sind mit Sicherheit bei vielen einige zig % Einsparung drin.
Da braucht man keine Dämmung, die zig Tausend kostet und sich oft nie rechnet.

Gringomania
Автор

Man sollte vielleicht auch mal erwähnen das es noch andere Dämmstoffe als Polystyrol gibt welche nicht umweltschädlich sind. Außerdem ist eine moderne Fassadendämmung auch ein Hitzeschutz im Sommer.

Lian-
Автор

Habe mein haus 2005 isolieren lassen Heizölverbauch hat sich auf 2000 liter halbiert für 3 Parteien.
Habe die kosten auf meine damaligen Mieter nicht umgelegt. Bei neu Bezug bleibe ich ca.20 Prozent unter dem maximum was der mietspiegel hergeben würden . Auspressen wie eine zitrone muss nicht sein Auszug und leerstehenden kosten nur unnötig Zeit, Geld und Nerven.

sukram
Автор

dann gammelt dir die fassade weg 😅 ein haus muss etwas atmen...

MrFlanders
Автор

Wäre Energie für jeden günstig würde keiner ein Haus Wärmedämmen und sein Haus zerstören.

kayjechorek
Автор

halte es auch für fraglich, ein Bauphysikstudium auf 3 Minuten einzugrenzen. aber bei solch SWR-Redakteuren nicht verwunderlich

---a
welcome to shbcf.ru