filmov
tv
Wahlkampf – Wie uns Sprache manipuliert

Показать описание
Wir werden durch Sprache beeinflusst. Das nutzen Politiker wie Angela Merkel, Martin Schulz oder Donald Trump gezielt im Wahlkampf, um Wähler auf ihre Seite zu ziehen. Tim Schrankel hat mit MrWissen2Go und der Kognitionsforscherin Elisabeth Wehling darüber gesprochen, wie das funktioniert und was sogenanntes "politisches Framing" damit zu tun hat.
Team: Tim Schrankel, Patrick Stiejfhals, Jonas Wixforth, Julius Krenz
-------------------------------------------------------------
Ihr findet uns auch hier:
Team: Tim Schrankel, Patrick Stiejfhals, Jonas Wixforth, Julius Krenz
-------------------------------------------------------------
Ihr findet uns auch hier:
Wahlkampf – Wie uns Sprache manipuliert
Manipulation: Wie uns soziale Medien beeinflussen | Quarks
Polens Wahlkampf um die Stimmen der Gen-Z | Tracks East | ARTE
Politik endlich verstehen | Mirko Drotschmann erklärt die Sprache der Politik
Deutschland vor der Wahl: Wie Populismus den Wahlkampf verändert | Politbarometer2Go
Bundestagswahl erklärt: Erst- und Zweitstimme
Die Sprache der Nazis | Geschichte
Wie engagiere ich mich im Wahlkampf? | mit anderen sprechen | #dBDK21
Sprache und Ressentiment hängen zusammen | ZAPP | NDR
TV-DUELL HÖCKE VS. VOIGT: Emotionen und Aggressionen - Das verrät die Körpersprache der Kandidaten...
Psychometrie - Der digitale Wahlkampf 2.0? - heuteplus | ZDF
Digitaler Wahlkampf zur Bundestagswahl 2017
Die politische Sprache der AfD - eine Analyse (Landtagswahl | AfD | Alternative für Deutschland)
re:publica 2017: Interview mit Elisabeth Wehling (Kommunikationswissenschaftlerin)
Online-Wahlkampf: Die Strategien der Parteien | ZAPP | NDR
Politischer Gender-Gap: Frauen linker? | ARTE #wahlen #expresso
Vergisst uns die Politik? – Unterwegs mit Jungpolitikern
Sprache und Politik – Projektarbeit
Wie Sprache unsere Wahrnehmung beeinflusst
Sprache der Politik — Doktor Allwissend
Sprache und Raum: Einführung (SoSe 2021)
#Betapolitik Folge 3 - Wie funktioniert Wahlkampf? | David Wulff, MdL
Derya Gür-Şekers Forschung zur (rechts)populistischen Sprache
Jugendwort 2021?!
Комментарии