Audi e-tron GT quattro: Lange Tour kann er, aber Sport? - Test | auto motor und sport

preview_player
Показать описание
Audis Elektro-Topmodell e-tron GT stellt sich dem Test mit Alexander Bloch. Wie schlägt sich der Superstromer auf Teststrecke und Landstraße? Was hat er im Innenraum zu bieten? Und taugt er als Premium-GT?
----
Im TV: auto motor und sport channel
Zu empfangen über folgende Pay TV-Plattformen:

M7 (D, A, CH, L)
Cablecom (Schweiz)
Swisscable-Verband (Schweiz)
UPC Austria (Österreich)
Deutsche Telekom (Deutschland)
Zattoo (Schweiz)
A1 Telekom (Österreich)
Magenta (Österreich)
Swisscom (Schweiz)
1&1 (Deutschland)
Waipu TV
Rakuten TV

Neuheiten, Tests, Fahrberichte und alles rund ums Auto findet ihr auch hier:

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Immer noch das schönste Elektroauto weit und breit. Zeigt Gesicht und Charakter, ein gelungenes Gegenstück zu gesichtslosen Teslas, "Hasenfratzen" aus München oder Chinaböllern, die aussehen wie serienmäßig eine OP-Maske aufgezogen. Danke, Audi, auch für den gelungenen Innenraum!

stefank.
Автор

Alex ist mit Abstand der beste Moderator für dieses Format ! Der Audi gefällt mir auch echt gut !

mica
Автор

Designtechnisch ein absolutes Meisterwerk.. live sieht es aus, als würde das Heck unendlich breit sein. Ganz hohes Niveau

samirav
Автор

Ich finde den e-tron GT immer noch das schönste Auto auf dem Markt. Das Fahrwerk ist im Taycan auf jeden Fall besser, wenn man es noch sportlicher haben möchte. Meine letzte Langstreckenfahrt war von Hamburg nach Konstanz (A7-->A3-->A81) Mitte Mai. Auf den 790 km habe ich 7:30 h inkl. 3x Ladestopps (Fastned, Ionity und EnBW) mit 55 Min. in Summe benötigt und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 120 km/h. Das heißt für mich, GT-Kürzel erfüllt!
Ich war noch nie so souverän und entspannt unterwegs wie in diesem Auto. Ich habe es keine Sekunde bereut, dieses Auto zu fahren. Die Kombination aus Akkugröße, Ladeleistung und Verbrauch bei deutschen Autobahngeschwindigkeiten ist im Taycan und e-tron GT für meine Blase wohl ideal. Der EQS, der BMW iX oder i4 kommen definitiv weiter, stehen aber dann auch länger an der Ladesäule, da a) die Energiemenge bis 80 % größer ist und b) die Ladekurve nicht so gut ist wie bei der 800 V Technik. Mit der größeren Reichweite hätte ich wohl wieder ein Blasenproblem 😅und einen zusätzlichen Halt. Wäre ich also schneller am Ziel? Nein.
Service: Das ist ein ganz eigenes Kapitel bei Audi. 6 Wochen auf einen Kabelbaum für die Frontkamera gewartet. Als Ersatz gab es einen Q3 35 TDI. Definitiv gutes Auto, aber nicht annähernd adäquat. Leasingrate will Audi dennoch komplett von mir haben. Das ist noch in "Diskussion".
Die hier genannten E-Autos sind deutsche Premiumautos, die nicht überall das Prädikat Premium erhalten. Das wird hier ja schon zu Genüge diskutiert.
Was Preis, Leistung und Qualität anbelangt, müssen wir wohl nach Korea zu Hyundai, Kia und Genesis schauen, denn das ist schon Massenmarkt tauglich. Über Design diskutiere ich nicht. Was sie aber noch nicht haben ist eine Software mit Ladeplanung. Oder inzwischen doch schon? Das ist für mich ein No-Go.
An die Verbrennerfraktion: Fahrt weiter Verbrenner. Die Lade-, Toiletteninfrastruktur (bei Euren 600 km am Stück Fahrten) und ich werden es Euch danken. 😉

frankh.
Автор

So ein schönes Auto. Für mich mit Abstand das Beste was aktuell elektrisch auf dem Markt ist.

Konterfei
Автор

Der schönste Innenraum eines E-Autos. Ich kann den komplett minimalistischen Innenräumen nicht so viel abgewinnen.

P.s.: Danke für 4k. Mein Monitor und meine Augen danken!

MudvayneS
Автор

Danke, dass ihr die Qualität der Videos geupgraded habt! Das war eine gute Entscheidung🤓

donleto
Автор

Super Video! Wie sieht es denn bei langen Menschen im e-tron GT aus? Finde ich mit 203cm bei längeren Beinen und einem etwas längeren Oberkörper Platz hinter dem Lenkrad?

Totzel
Автор

Schönstes E-Auto mit dem Taycan! Und die Ladeleistung ist einfach spitze! Wenn er jetzt noch wenigsten echte 450-500 km bringen würde, dann wäre das schon was

visualizedfacts
Автор

Das ist aber eine schwache Kür. 0-100 in 4.1sek. mit 530PS Elektro PS. Mit meinem X5 Diesel mit 550PS fahr ich bei 2.45 Tonnen in 3.9-4.0sek reproduzierbar. Hätte angenommen das das kleinere und leichte Auto mit E Bums, mehr maschiert, wenigstens aus 0kmh. Sonst wieder ein tolles Video

renemann
Автор

Eigentlich gibt's doch nur eine Frage: Kauf ich mir den Hobel oder lieber nen Taycan?

tobias
Автор

Finde den Etron dass schönste E Auto aktuell. Reichweite ist allerdings unterirdisch

mehranzeigen
Автор

Aussehen super🤩
Aber der Preis und Reichweite, naja.

foxon
Автор

Ich war dualer Student in einem Audi Zentrum und muss leider sagen, dass die Qualität im Innenraum nicht angemessen ist. Es ist zu viel Hartplastik verbaut, das kannte man von Audi auch schonmal andere. Bei weiten nicht mehr der Innenraum „Weltmeister“.

Maxx
Автор

Wunderschönes Design, gefällt mir sehr gut. Für den Preis aber wahrer Luxus. Die Reichweite ist zu gering um überall top zu sein. Es stellt sich natürlich die Frage, wie viele Leute einen solchen Luxusreisewagen brauchen 🚘

christagruneklee
Автор

Ich finde den Audi etron GT sehr schön und mir gefällt er besser als der Tycan . Um den etron GT sportlicher zu machen, da bietet HGP ein Tuning Programm für ca. 5000 Euro an und da hat der etron dann 1. über 800 Ps und 2. wird die Endgeschwindigkeit auf 275 Kmh erhöht und so macht der etron dann richtig Fun .

miasanmia-fcb
Автор

Innendesign ist Geschmacksache. Aber hätte Audi bei dem Holztresen auf der Beifahrerseite, der zum Sitz hin abfällt, nicht noch eine winzige Vertiefung einarbeiten können als Ablage?! So viel verschenkter Stauraum, der auch von außen kaum einsehbar wäre. Hätten doch mal zum Buzz oder T6.1 rüberschielen können.

andreschachel
Автор

Macht doch mal einen Bremsentest bei Schnee (Vergleich) auch das Kurvenfahrverhalten unter diesen Bedingungen wäre Interessant.

jensfrobel
Автор

Wie sitzt es sich denn auf der Rückbank?

avigator
Автор

Fahr mal nach Italien und dann nach Südfrankreich ….dann vergeht dir der Spass am tollsten Elektroauto ..

riffelalp