Downsizing und Hybrid - mehr Schein als Sein? Ein Faktencheck am Beispiel Mercedes C200 EQ Boost!

preview_player
Показать описание
Werkstattersatzwagen C200 EQ Boost (184 PS Benziner + 14 PS Elektro) zwei Tage im Alltag eingesetzt - hier ein Erfahrungsbericht!

Gefilmt mit!

Folgt mir auch bei Instragram!

Für mich gilt: Nur Handwäsche mit zwei-Eimer-Methode:

1. Vorwäsche

2. Hauptwäsche

3. Trocknen
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Kommt es mir nur so vor oder ist Ton und Bild leicht asynchron? Sonst gutes Video

SwissCoinsulting
Автор

Der Verbrauch von 4, 7 Liter bei dem Diesel ist ja echt top.

Pasi_
Автор

Sieht schon fast wie Rapper aus, du mit deiner viel raumeinnehmenden Körpersprsche und der Piloten-Brille haha

Sehr guter Inhalt!!

grandmoffwilhufftarkin
Автор

Die Karre ist "nur" ein Mildhybrid. Da ist der Akku ja schon nach 2-3 Bremsvorgänge voll. Konkret bedeutet dies, dass das Rekuperationspotenzial ohnehin nicht allzu hoch ist.

Kopfkirmes
Автор

Bitte nochmal einen dicken Soundcheck mit dem 63 er 😁😁😁

Max-ulrt
Автор

Hab einen Honda Insight 2009:
88PS Benziner mit 1339ccm
14PS Elektro Motor
Getriebe: CVT

Fahre viel in der Stadt und Kurzstrecke, komme dort fast nie auf über 6Liter Verbrauch
Bei Langstrecke 4.7-4.8Liter/100km

Würde mich aber trotzdem anschließen, wenn man nicht vorausschauend fährt, kann auch die beste Technik einen deutlich erhöhen Verbrauch nicht verhindern.

greygoose
Автор

Kraft kommt halt von Kraftstoff. Und ob ich den Hubraum nun durch einen Turbo auf wenig Hubraum simuliere oder ihn einfach habe, macht den Kohl dann halt doch nicht fett.

HuanSon
Автор

Vollkommen Richtig! Du sprichst mir aus der Seele! Ich bewege meine 20 Jahre alte S Klasse 5.0 l V8 mit ca. 11.0 Liter... Und wenn ich dann die Leute sehe, die am lautesten schreien sind dann die selben, die Gas Bremse im fliegenden Wechsel betätigen! Da braucht jeder Motor viel

nobenznofun
Автор

Hybrid ist nicht gleich Hybrid, die deutschen Autohersteller bieten Plug-In Hybrid an, damit die steuerlichen Vorteile und das E-Kennzeichen drauf sind. Ich persönlich fahre Toyota Hybrid, verbraucht liegt bei 3, 5 Liter/100km laut Spritmonitor und 30 Euro Steuer im Jahr. Auto ist für mich nur ein Transportmittel, um von A nach B zu kommen.

Orego
Автор

Ich mag deine Videos:) bin immer wieder begeistert🙂

internetuser
Автор

Downsizing Motoren sind schon durch die kleineren Zylinderbrennräume ineffizienter, da dabei ungünstigere Verwirblungen entstehen. Ja im Thema Bremsen kommt nichts an rekuperationsfähige Systeme heran, da sind Scheiben mit 300tkm nichts ungewöhnliches.

ManKetnas
Автор

Also ich kann die im Video genannten Argumente voll verstehen aber es gibt auch maßnahmen die den Otto normalverbraucher zum spritsparen ermutigen. Ich fahre Persönlich einen A6 50 tdi welcher auch über einen Riemenstarter generator verfügt und auch ein 48v netz hat und wenn ich auf eine kreuzung einen Ortseingang zurolle oder manchmal auch auf ampeln (funktioniert nicht so wie es soll) kriege ich jedes mal eine vibration im Gaspedal und ich bekomme im Cockpit die meldung fuß vom gas und das funktioniert erstaunlich gut er fängt dann direkt an zu die Batterie zu speisen und genau am Ortsschild hat man die Geschwindigkeit drauf im Eco modus und tempomat macht er das auch also denke ich das sowas die meisten mebschen dazu animieren könnte hinzu kommt das die 9.8L bei einem Mercedes leihwagen sind die meisten Leute fahren solche autos nach dem Motto "dont be gentle its a Rental" deswegen werden die halt wirklich oft getreten.

janm
Автор

7:56 ehrlich gesagt freue ich mich darauf schon, mich frustriert es nämlich sehr, wenn ich gerade zum Spaß beschleunigt habe und dann bremsen muss. Klar, ich hätte auch einfach weniger stark beschleunigen können um die Bremsung zu vermeiden, aber dann fällt für mich der Reiz an stark motorisierten Fahrzeugen komplett weg.
Dein Testverbrauch des C200 EQ Boost überrascht mich aber schon, da hätte ich mehr (bzw. weniger) erwartet. Eine Zylinderabschaltung wie bei dem 1.5 TSI Evo von Volkswagen ist da schon etwas effektiver als die Elektrounterstützung hier im Mercedes, so zumindest mein Eindruck.

formentorvz
Автор

Ich muss dir wiedermal zustimmen. Habe ja schonmal kommentiert wie niedrig ich den Verbrauch mit meinem ST 200 bekomme. Ich finde es immernoch krass das fast keinen verbrauchsunterschied zwischen dem 60 ps citigo meiner Freundin und meinem 200 Ps Fiesta gibt.

Snippetswork
Автор

Du sprichst mir aus der Seele....Ich lasse mein Auto auch immer wenn es geht ausrollen und fahre vorausschauend. Nur so kann man sparen. Ich probiere meinen Golf 7 Variant 2.0 TDI 150 PS mit unter 4 Liter zu fahren und meisten funktioniert das auch.

hitmana
Автор

Gutes Video! Am ende perfekt erklärt, warum all diese Technologie nichts bringt, wenn der Mensch nicht mitdenkt.

skateboarder
Автор

Mich würde mal interessieren, welche Rolle das Gewicht beim Verbrauch spielt. Immerhin ist ein A220d laut Werk kaum sparsamer als ein E220d. Manch einer behauptet dagegen, dass hohe Verbräuche bei Hybriden vor allem am Mehrgewicht im Vergleich zum reinen Verbrenner liegen.

matthewdura
Автор

Es stimmt das mechanisches Bremsen die meiste Energie vernichtet... Ich habe das Model 3 mal zum Vergleich mit Bremse und möglichst ohne Rekuperation gefahren, dabei war ich auf 40kwh/100km oder umgerechnet 4, 7l Benzin /4, 1lDiesel

Mit Reku und ohne Bremsen so wie etwas weniger dynamischer Fahrweise ist man schon bei 15kwh/100km oder 1, 8 l Benzin / 1, 55l Diesel.

Bremsen sind wahrlich Energievernichter

gilesgsgunther
Автор

Hybrid ist leider auch nicht gleich Hybrid. Die Kombination hier scheint nur für die Rolle gebaut. Ich bin überzeugter Hybridfahrer, wer aber mit deutlich über Richtgeschwindigkeit unterwegs sein möchte sollte eher zum Diesel greifen. Fährt man einigermaßen human ist auch ein Hybrid in Betracht zu ziehen. Ich bin vor einem Jahr von Toyota Prius (3, 5 -4, 5l) auf einen Lexus IS 300h (5, 5 -6, 5l) umgestiegen und für mich passt der Verbrauch in Bezug auf die Leistung der Autos. Mein Aygo tut sich schon sehr schwer die Werte des Prius zu erreichen unter 4l ist hier kaum möglich. Hybridsysteme können sehr sparsam sein wenn sie für die Straße und nicht für die Rolle gemacht sind. Entscheidend ist am Ende Fahrprofil und Fahrweise. Auf Kurzstrecken kann ein Hybrid nicht so sehr punkten. Nach meiner Erfahrung sollten es mindestens 30km Fahrtstrecke sein damit das Hybridsystem seine Stärken ausspielen kann.

Nutzername-
Автор

Der Highlight Kanal in jeder Abobox :)

rosguterjunge
visit shbcf.ru