Mazda 6 Kombi Skyactiv-D 184: Die schicke Alternative zum Passat? - Test/Review | auto motor & sport

preview_player
Показать описание
Der Mazda 6 ist seit 2012 auf dem Markt erhältlich. In den Jahren haben zahlreiche Facelifts den Japaner immer wieder aufgefrischt. Wie sich die aktuelle Version gegen die Dominanz der SUV-Gattung schlägt, klärt Alexander Bloch im Test.
-------------------
Im TV: auto motor und sport channel
Zu empfangen über folgende Pay TV-Plattformen:

Unitymedia (NRW, Hessen, Baden-Württemberg)
M7 (D, A, CH, L)
Cablecom (Schweiz)
Swisscable-Verband (Schweiz)
UPC Austria (Österreich)
Deutsche Telekom (Deutschland)
Zattoo (Schweiz)
A1 Telekom (Österreich)
1&1 (Deutschland)

Neuheiten, Tests, Fahrberichte und alles rund ums Auto findet ihr auch hier:
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich finde der Mazda 6 ist allgemein ein sehr gut gelungenes Auto vom Motor vom Design und vom Interieur

marcoschotz
Автор

ich bin da ganz Deiner Meinung -> analoge Rundinstrumente sind am besten

Bildpunkte
Автор

Runde Instrumente müssen es auf jeden Fall sein, am besten eine Kombination von analog und digital. DasTestauto hat eine sehr schöne Farbe!

Sandratelly
Автор

Fahre den Mazda 6 seit 2013 als Limousine mit 2.2D 150 PS und Handschaltung. Bisher super zufrieden. Kräftiger und gleichzeitig sparsamer Motor. Zudem hatte er bereits 2013 Euro6, während die meisten deutschen Hersteller nur Euro5 anboten. Und er hat bereits serienmäßig vieles, was man bei deutschen Autos teuer dazubuchen muss. Bin vor dem Kauf die C-Klasse 220 CDI, BMW 320D und Audi A4 2.0 TDI probegefahren.

BaSiC
Автор

Ich fahre tatsächlich den 6er 2.3 sport BJ 2006 & liebe dieses Auto einfach. Hab ihn damals mit wirklich wenig Kilometern geschossen und brauch ihn nur für größere Einkäufe, Urlaube und Ausflüge. Ein unglaublich zuverlässiger, cut designter, geräumiger Kombi. Meiner Meinung nach im damaligen Design WEIT vor Mercedes und co. Und von der Ausstattung und dem Preis kann dieses Auto von damals nicht von gleichaltrigen Autos mit gleicher Ausstattung geschlagen werden!

JosWorldVids
Автор

Ich fahre den 6er Sportsline von 2012. Bis heute bin ich sehr zufrieden! Macht keine Probleme alles top💪

leo_machine
Автор

Mir gefällt immernoch am besten das der gesamte Innenraum auch das Armaturenbrett mit Leder überzogen ist, egal welche Austragungsvarianten. Das sucht man beim Passat, Audi a4 z.b vergebens, allein das macht schon einen Kaufgrund aus sich für einen Mazda zu entscheiden

SonGoku-evnb
Автор

Hab mich Anfang des Jahres für einen Mazda6 entschieden und freue mich bis heute jedes mal, wenn ich in das Auto einsteige. Klar ist es nicht der beste Kombi wenn man nach den reinen Kennzahlen geht, aber zum einen Stimmt der Preis (schon die Serienausstattung kostet bei anderen Herstellern ordentlich Aufpreis) und irgendwie eben auch das Gefühl, wenn man drin sitzt. Alles ist aufgeräumt, nichts lenkt durch unnötig bunte Bildschirmanimationen ab - als Fahrer hat man stets den Überblick und nichts bringt einen aus der Ruhe. Allein das macht das Auto meiner Meinung nach extrem sicher. Aber auch sonst gibt es abgesehen vom etwas langen Bremsweg nichts an der Sicherheit zu meckern. Und im Falle eines Unfalls ist mir der Blechschaden doch wurscht, solange es allen beteiligten gut geht.


Und die Rundinstrumente tragen meiner Meinung nach ganz stark zu der Ruhe, die dieses Auto ausstrahlt und auf den Fahrer überträgt, bei ;)

thomass
Автор

Der aktuelle Mazda 6 ist total unterschätzt, er ist ein hervorragendes Auto welches ich jedem VAG vorziehen würde!
Bei den Instrumenten ist mir analog oder digital recht, Hauptsache es sieht gut aus und gefällt.

Ich finde es nur eine Frechheit wie VAG seine Kunden verarscht indem sie das in der Produktion deutlich günstigere digitale Virtuell Cockpit aufpreispflichtig anbietet. 😡

biker
Автор

Ich fahre den Wagen seit einen Jahr als Benziner mit 194 ps. Bin sehr zufrieden. Verbrauch im Durchschnitt 7.9 Liter. Ein komfortabler Reisewagen . Kann ihn nur empfehlen. Entspanntes fahren. Design für mich super. 👍

stefanbiehl
Автор

Analog Links rechts. Mittig Digital und voll ausfüllend

Hmmmppffff
Автор

Man könnte aber auch sagen, ich kaufe mir EXTRA ein Modell was schon paar Jahre und paar Facelifts hinter sich hat, weil dann eben alle Kinderkrankheiten ad acta gelegt wurden ;) so denke ich meistens. Ebenso beim „neuen“ Seat Leon cupra 300.

Hareket
Автор

Herrliches Auto - da meine Frau keine Kombis mag wurde es der CX-5 -> fantastisches Auto zu einer Top Preis/Leistung 👍, wie der 6er auch!

mitomaserati
Автор

Ich fahre Der 2, 2 D Sports-line Automatic seit fast 5 monate, Nur im Schwarze farbe. Genuss Pur! Ich habe Der vorgänger gehabt. Ich liebe Mazda 6.

TheHardlikerock
Автор

Ich kam auch einmal in den Genuss in diesem schicken soliden Teil mitzufahren und war überwältigt von dem Interieur! Hochwertig, schick, einfach! Japanische Produkte sind einfach toll! Auch der Mazda MX5 gefällt mir sehr 👍

vidia
Автор

Für Ersatzteile muss man Privatinsolvenz beantragen. Das Design hat schon was und Mazda ist einfach Mal so kreativ und baut in jedes Auto annähernd die gleichen Armaturen ein, sodass man auch beim Modellwechsel sofort weiß wo was ist. Ich mach mir aber sorgen wegen der Lebensdauer. Zu verkauf stehende gebrauchte haben immer 150000km oä. Da muss also ab diesem km Stand irgendwas mit den Autos sein, dass man sie ab da nicht mehr fahren will. Und der Wertverlust ist leider auch enorm. Ich würde ihn als 2-3 Jahre alten gebrauchten kaufen.

florianschwarz
Автор

Ich bin auch so ein
Die Instrumente müssen cool aussehen und das Wohlgefühl kommt von ganz allein....ein Mix aus Analog und Digital ist ok.
Und sehr gut finde ich den Motor mit 2, 2L hält ne Weile.

Schön gemachter Test.

Gruß

RCFlieger
Автор

Analoge Instrumente sind mir nach wie vor am Liebsten! Wenn sie allerdings so gut gemacht sind wie bei dem Mazda-Modellen kann ich damit sehr gut leben. Was gar nicht geht und mich definitiv vom Kauf abhalten würde, sind die Instrumente der neuen BMW-Modelle und natürlich diese protzigen Chrom-Nieren!

kasimir
Автор

Oh Mann😮😯 der ist ja schicker als gedacht😲👍

leonmuller
Автор

Rundinstrumente, Logo.
Mein 1999er Audi A4 B5 Limousine 1.8, hat gleich 6 Stück an der Zahl. Da wären :Tacho, Drehzahl, Tankinhalt, Kühlwassertemperatur, Öltemperatur, Ladestrom! Perfekt.

andreb.