Lohn- & Gehaltsabrechnung - Bruttoentgelt, Abzüge, AN- und AG-Anteil, Nettoentgelt & Beispiel

preview_player
Показать описание
Lohn- & Gehaltsabrechnung einfach erklärt - Bruttoentgelt, Abzüge, Arbeitnehmer- und Arbeitgeber-Anteil, Nettoentgelt & Beispiel - Buchführung und Buchhaltung. Die Entgeltabrechnung gehört zu den typischen Aufgaben der Personalabteilung. Vom Bruttogehalt werden die Lohnsteuer, die Kirchensteuer und der Solidaritätszuschlag abgezogen. das Bruttogehalt ist auch der Grundwert für die Berechnung der Sozialversicherungsbeiträge. Die Versicherungsbeiträge werden also ebenfalls vom Bruttogehalt abgezogen. Zieht man vom Bruttogehalt die Steuerabzüge und die Sozialversicherungsabgaben ab, erhält man das Nettogehalt. Der Arbeitgeber behält die Steuerbeträge ein und überweist diese an das Finanzamt. Die Sozialversicherungsbeiträge werden ebenfalls abgeführt. Gleichzeitig muss der Arbeitgeber noch zusätzlich die Beiträge zur Unfallversicherung zahlen.

---------------------------------------------
➡ KOSTENLOS ABONNIEREN:

➡ ALLE KANÄLE:

➡ IHR FINDET UNS AUCH HIER!

➡ WAS IST DIE MERKHILFE?
Wir sind der Meinung, dass Bildung jedem Menschen kostenlos zur Verfügung stehen soll! Daher findest du auf unseren YouTube-Kanälen moderne Nachhilfe- und Allgemeinwissensvideos für viele Fächer: Biologie, Deutsch, Englisch, Mathe, Geografie, Geschichte, Spanisch, Wirtschaft, Philosophie, Physik, Chemie, Religion, Informatik, Politik, Gesellschaft, Recht und Psychologie.

➡ PRODUKTION DIESES VIDEOS:
Script: Sandra
Visuelle Konzeption: Manuel
Ton & Schnitt: Paul, Oliver

➡ COOLE BUCHTIPPS ZUR RECHUNUNGSWESEN-PLAYLIST:
Alle Zeilen, die mit einem * gekennzeichnet sind, enthalten sog. Affiliate-Links. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision von Amazon. Für dich entstehen keine Mehrkosten!
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Weiter geht's mit unserer großen Serie zur Lohn- und Gehaltsbuchhaltung. Heute sehen wir uns die Bestandteile einer Lohn- und Gehaltsabrechnung an. Dir hilft die Serie? Dann TEILE sie doch gerne an all deine Freunde & lass ein ABO da! :)
Vielen Dank und beste Grüße Oliver

DieMerkhilfeWirtschaft
Автор

Die Serie interessiert mich sehr, auch aus privaten Gründen. Danke. LG

herz
Автор

Danke für die Erklärungen! Super für die Klausur :)

gismarie
Автор

Abgesehen vom Inhalt ist das schon eine Frechheit wie wenig einem übrig gleibt. Fast die Hälfte geht weg.

STEFFITWO
Автор

Von wo kommt dieses ANTEILIG bei der sozial Versicherungs Berechnungen

YsloBando
Автор

Warum hast du den Lohn, Kirche, Soli plus gerechnet?

Ggfdgjkhff
Автор

Wie kann die Unfallversicherung so hoch sein? Ist die immer so hoch or variiert die je nach Arbeitsumfeld? Zusätzlich müssen doch auch Reisekosten und Bewirtungskosten, indirekte Arbeitkosten am Arbeitsplatz, ... an or?

smilingprincess
Автор

Hallo, warum wurdehier die Pflegeversicherung mit 2, 35 % berechnet? Der Bemessungssatz liegt doch bei 3, 05 % (:2) + 0, 25 %.

julianah.-w.
Автор

Hallo guten Nacht, ich habe eine Frage was ist die Verrechnung Zulage?
Lg

unalyalcin
Автор

Was ist eine "Abwälzungsbetrag" ich habe unter 520€ verdient und trzd nicht mein volles Gehalt ausgezahlt bekommen und mein Chef hat mir nich das ohne Erklärung abgezogen. Was ist denn dieser Betrag und darf der das???

annalala
Автор

Bei der PflegeV kann man da mir nochmal die einzelnen Schritte der Rechnung bitte zeigen ich komme überhaupt nicht auf das was im Video gezeigt wird leider.

devilgirly
Автор

Lustig wirds dann im tvöd mit der Zusatzversorgung..

Filistin_
Автор

Der Zusatzbetrag zum KV fehlt! Wichtig!

Enrique-fbtt
Автор

Der Beitragssatz der Rentenversicherung ist hier auch falsch? Laut "Deutsche Rentenversicherung" lag dieser im Jahr 2020 auch schon bei 18, 6 %.

julianah.-w.
Автор

3jahre später hat man etwas mehr vom Netto, aber als Beamter hat man's viel besser...

denniseller
Автор

Sozialabgaben auf der Lohnabrechnung….sind das nur die Anteile des Arbeitnehmers

zuzu
Автор

Gut das man soli und Kirche nicht mehr abgezogen werden...

denniseller
Автор

Das ist eh alles verarsche...der Arbeitgeberanteil zur SV hat doch der Arbeitnehmer erwirtschaftet. Daher sind die Steuern zur SV, die der Arbeitnehmer trägt, im Grunde doppelt zu berechnen. Nur weil der Arbeitgeber diese direkt abführt und nicht über den Lohnzettel läuft, liegt der tatsächliche Steueranteil bei über 60%.
Wer vom Nettolohn dann z.B. an die Tanke fährt kann nochmal 2/3 an den Staat abdrücken etc.

dirtyharry
Автор

9% von 3000 machen doch keine 42, 44€ . Werde hier gerade verrückt weil das absolut nicht sein kann

marvin.mizera
Автор

Du bist ein qutschkopf(sagt mein Klassenkamerad)

GianoAMPiano