Traumjob mit Einsatz: Das verdient ein Feuerwehrmann bei der Berufsfeuerwehr? | Lohnt sich das? | BR

preview_player
Показать описание
Der Beruf Feuerwehrmann ist für viele ein Kindheitstraum und ein Traumjob: Andreas Merkl hat sich das bei der Berufsfeuerwehr München erfüllt. Seit 2015 ist der 29-Jährige im Einsatz, mittlerweile als Oberbrandmeister auf der Feuerwache 8 (Föhring). Wir haben ihn in dieser Doku bei einer kompletten 24-Stunden-Schicht begleitet.

Andys Arbeitstag folgt einigen Fixpunkten wie Kontrollen, Übung, Büroarbeit, Sport, ... – bis plötzlich ein Einsatz kommt. „Der Alarm hebt das Spiel auf“ sagt er. Dann lassen Andy und seine 15 Kollegen auf der Schicht alles stehen und liegen und rücken innerhalb von 60 Sekunden aus. In maximal zehn Minuten müssen sie am Einsatzort sein, so schreibt es das Gesetz vor.

Die Wache ist 365 Tage im Jahr, 24 Stunden besetzt. Unter den Münchner Wachen ist die 8er dabei die kleinste mit 1.206 Alarmen (2019) für die Feuerwehr (Rettungswagen nicht mit eingerechnet). Die Hauptwache direkt in der Innenstadt kommt dagegen mit 5.329 auf mehr als vier Mal so viele.

Die Einsätze sind aber überall die gleichen: Verkehrsunfälle, Reanimationen, umgestürzte Bäume, Fehleralarme von Feuermeldern und Brände. Zusätzlich sind auf der Wache 8 auch die Höhenretter stationiert – eine Spezialisierung, die auch Andy einschlägt. Mehr dazu, zu seinem beruflichen Werdegang und zu seinem Gehalt findet ihr wie immer im angepinnten Kommentar.

Musik im Film:
BUTTER CHEEKS, Late Night, The Light, Plan in Motion, Dub is the answer, On a Mission, On a Mission, My Number, Picknick am Friedhof, Inhaler, PRODUCTION PROCESS A, Mysterious Beat Pulse Suspense

#Feuerwehr #Doku #Beruf

Das ist „Lohnt sich das?“:
Ein Mensch, ein Job, ein Leben. Und am Ende die Frage: Lohnt sich das? Wir begleiten Menschen in ihrem Beruf und zeigen ihr Leben. Rentiert es sich für das Gehalt zu arbeiten und damit das eigene Leben zu finanzieren? Was macht mich an der Arbeit glücklich? Wir vergleichen nicht nur Gehälter, sondern zeigen wie Menschen von ihrer Arbeit leben.

In eigener Sache: Auch wir sind nicht unfehlbar – und obwohl wir uns größte Mühe geben, jede individuelle, finanzielle Lebenssituation anschaulich, korrekt und verständlich darzustellen, brauchen wir manchmal Hilfe. Hierbei unterstützt uns immer wieder kompetent der Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe in Bayern e. V. – vielen Dank dafür!

Autor: Tobias Brunner
Kamera: Stefan Dorner, Johannes Lenz, Tobias Brunner
Schnitt: Stefan Dorner
CVD: Anna Ellmann, Benedikt Angermeier
Redaktion: Eva Limmer, Manuela Baldauf

Bildcredit: picture alliance / rtn - radio tele nord | rtn, peter wuest
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

*Noch mehr Infos:*
Andy ist als Feuerwehrmann bei der Berufsfeuerwehr München verbeamtet. Das bringt ein paar Besonderheiten beim Geld mit sich: Als Grundgehalt bekommt er fix 2.815 Euro brutto, die er wie jeder andere Beschäftigte auch versteuern muss. Zusätzlich erhält er verschiedene Zuschläge, die er jeweils im Vormonat ansammelt und die jedes Mal leicht variieren: unter anderem Nachtarbeit, Samstagsarbeit, Sonntagsarbeit und Feiertagsarbeit.

Inklusive dieser Zuschläge landet Andy bei einer durchschnittlichen Auszahlung von 3.150 Euro.

Als Beamter muss er sich aber privat um seine Kranken- und Pflegeversicherung kümmern, das macht in seinem Fall 546 Euro an. Unterm Strich bleiben ihm somit 2.604 Euro monatlich zum Leben übrig – faktisch sein Netto.

Als Beamter bekommt Andy auch keine Rente, sondern eine Pension – deshalb zahlt er nicht in die Rentenversicherung ein.

Er sorgt aber auch privat noch ein bisschen vor, die 208 Euro aus seiner Geldanlage sind deshalb ein Fondssparplan mit 130€ und 78 Euro, die in die Riester-Rente fließen.

Bei Andys Wochenarbeitszeit wird es etwas komplexer: Diese wird aufs ganze Jahr hoch- und mit anderen Faktoren wie Urlaub verrechnet. So ergibt sich eine durchschnittliche Wochenarbeitszeit von 52 Stunden. Das sind mehr als die gesetzlich erlaubten 48 Stunden, weshalb die Feuerwehrleute eine Opt-Out-Regelung unterzeichnet haben, dass sie freiwillig vier Stunden mehr arbeiten. Diese erhalten sie als Urlaub danach wieder zurück. Auch wenn Andy mal Überstunden machen muss, weil ein Einsatz länger dauert, bekommt er das auf sein Zeitkonto gutgeschrieben. Er kann dann wählen, ob er es sich auszahlen lassen oder zusätzlichen Urlaub nehmen will.



Außerdem erhält er etwa 330 Euro pro Jahr als Urlaubsgeld obendrauf, außerdem gibt es einmalig 70 Prozent seines Grundgehalts als 13. Monatsgehalt: das macht 1971 Euro (Grundgehalt: 2815 Euro). Beides sind Bruttowerte, die Zahlungen müssen also noch versteuert werden.



Voraussetzung für den Job bei der Berufsfeuerwehr ist, dass man vorher eine Ausbildung gemacht hat – bei Andy war das der Zerspanungsmechaniker (2007-2011) nach seinem Qualifizierenden Hauptschulabschluss. In dem Beruf hat er auch ein paar Jahre (2011-2015) gearbeitet, ehe er 2015 zur Feuerwehr gegangen ist: Brandmeisteranwärter, ein halbes Jahr Feuerwehrschule, Stationen auf den Wachen, bis er schließlich als Brandmeister einer Wache zugeteilt wurde.


Andy ist mittlerweile Oberbrandmeister in der Gehaltsstufe A8 und hat Zusatzausbildungen gemacht: Fahrzeugführer NEF/Medizinischer Leiter HLF (2017) und HLF-Maschinist (2020). Im November 2021 folgt dann die zweiwöchige Fortbildung zum Höhenretter. (HLF = Hilfeleistungslöschfahrzeug; NEF = Notarzteinsatzfahrzeug) Wenn er noch weiter aufsteigen will, wäre die nächste Etappe der Gruppenführer – mit einem höheren Entgelt und mit mehr Verantwortung. Dafür müsste er aber erstmal auch noch ein paar Jahre Berufserfahrung sammeln.

Lohntsichdas
Автор

Ich war zu meiner Schulzeit so planlos was ich danach machen soll. Eure Videos sollte man im Unterricht zeigen, dort würden junge Leute einen guten Einblick in verschiedene Berufe bekommen.

dieser_dima
Автор

Also der Herr wirkt wie wenn er seinen Traumberuf für sich gefunden, sehr sympathisch! Mit dem kann ma sicher gut ein Bierchen trinken 😅👍🏻

manuelroger
Автор

Was verdient ein Feuerwehrmann? Mehr Anerkennung und Respekt

WhiteWidow
Автор

Riesen großer Respekt an die Feuerwehr in jedem Bundesland! Eure Berufung ist GOLD Wert und enorm wichtig für jeden von uns! Vielen Dank!

PlatinUser
Автор

Lohnt sich auf jeden Fall!!!
Ein toller Beruf, und es wäre schön wenn der Feuerwehr wieder mehr Wertschätzung und vor allem Respekt entgegen gebracht würde.
Die Männer und Frauen arbeiten echt hart und werden mittlerweile für jeden noch so kleinen Vorfall alarmiert, weil viele Leute gerade in den Großstädten so hilflos sind.
Respekt an alle Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen💪😊

Leonizemusic
Автор

Für mich ist das kein Beruf sondern eine Berufung. Jeder der im Rettungswesen arbeitet hat Respekt verdient.

boombl
Автор

Super typ total symphatisch und zugleich professionell. Klasse riesen respekt an alle rettungsbeamten 👍👍👍👍👍🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪

sascha
Автор

Klasse Video! Höchsten Respekt an alle Rettungskräfte!

flyingdutchman
Автор

Eines der wichtigsten Helfer im ganzen Land sind unsere Feuerwehr👨‍🚒, Rettungswagen und Ärzte👨🏽‍⚕️👩🏼‍⚕️. Danke für Eure Arbeit.

k.o.
Автор

Habe euch erst vor kurzem entdeckt und finde euren Kanal spitze! :) Dankeschön für die vielen, tollen Videos! 😊

MathemaTrick
Автор

Ich glaube das wird langfristig euer meist geklicktes video. Interessiert viele.

danielg
Автор

Habe den größten Respekt vor Feuerwehrmännern. Wenn nix mehr geht, braucht man euch. Fast wichtiger als Polizei und Rettung, denn ohne Feuerwehr kommt auch die Rettung nicht zum Verletzten im KFZ.

u_w
Автор

Ein ganz toller Mensch und ein super Team, vielen Dank für euren Dienst 👍

verenakern
Автор

nices video (wie immer), würde mir trotzdem mal wieder einen akademiker-beruf wünschen

stades
Автор

Was ein Feuerwehrmann als erstes verdient ist RESPEKT

mikeljohn
Автор

Feuerwehr und Rettungsdienst Angestellte haben meines Erachtens so viel mehr verdient . :/ Da kann man wirklich dankbar sein, dass die meisten ihren Beruf aus Leidenschaft ausüben !
Mein Dank und Respekt geht an euch heraus ! 🤩☺️

bt
Автор

Das Gehalt ist tatsächlich höher als ich erwartet hat. Vollkommen verdient natürlich

MrFleix
Автор

Vielen Dank für euren Einsatz! Wir können echt froh sein, dass wir die Feuerwehr haben 🚒 😊✌🏼

CatG
Автор

Für mich war es immer ein Traum zu Feuerwehr zugehen. Leider bin ich kein Mitglied mehr in der Freiwilligen Feuerwehr. Aber die Feuerwehr macht sehr viel Spaß:)

Blaulicht_Greifswald
welcome to shbcf.ru