Reihen- und Parallelschaltung erkennen

preview_player
Показать описание
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Du erklärst das wirklich so gut. Ich verstehe das immer vom ersten Mal 😊👍. Vielen Dank

abdallarajabbacha
Автор

der beste der ET erklären kann!! Ich danke dir !!!!

deromancek
Автор

hallo, ich habe noch eine frage zum letzen Beispiel. wenn R1 und R2 in Reihe geschaltet sind, sind auch R3 und R4 in Reihegeschaltet. ist dann R-gesamt (also R12 und R34) eine Parallelschaltung?

endo
Автор

Wie berechnet man die Brückenschaltung, wenn sie nicht abgeglichen ist?

knipsi
Автор

Hallo,
wie immer ein super Video von Ihnen. Ich hätte noch eine weitere Frage zur Zweipoltheorie. Und zwar werden Zweipol in allen Konzeptzeichnungen immer mit zwei Zuleitungen dargestellt. Dementsprechend habe ich Zweipole innerhalb einer Schaltung immer daran erkannt, dass ich sie durch "2 Schnitte" aus der Schaltung entfernen kann. Jedoch gilt das ja nicht für alle Zweipole. Z.B. in ihrer Übungsaufgabe 6.6, dort kann die mittlere Parallelschaltung ja nicht durch zwei Schnitte vom Rest der Schaltung getrennt werden. Da ich mir das mit meinem bisherigen Verständnis nicht erklären konnte, habe ich recherchiert und bin auf folgende Definition gestoßen: Ein Zweipol ist ein Anordnung von Schaltelementen, die sich zwischen zwei Klemmen befindet. Mit dieser Definition kann ich mir das Problem, welches ich mit der Aufg. 6.6 hatte, erklären, jedoch verstehe ich hierbei nicht wie man dann die Strom Spannungs Beziehung berechnen lässt. Denn bei dieser Vorstellung eines Zweipol können (da an eine Klemme theoretisch beliebig viele Zuleitungen angeschlossen werden können) auch beliebig viele Ströme in die Klemme hineinfließen und bei der Bestimmung der Strom Spannungs Beziehung wird ja von genau einem Strom ausgegangen, der in die Klemme hineinfließt. Vielen Dank im Voraus

freddyd
Автор

unterbricht eine spannungsquelle in der skizze den marker bzw die potentialebene?

hvmvfyn
Автор

Vielen Dank für das Video. Die Studierenden werden immer dümmer heutzutage, dass man so ein Video braucht :D

niionne