1.9.5.4 Gemischte Schaltungen für Experten

preview_player
Показать описание
In diesem Video zeige ich dir, wie du in einer gemischten Schaltung Widerstände, Spannungen und Ströme berechnen kannst, wenn nicht die Spannung der Spannungsquelle und die Werte aller Widerstände bekannt sind.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Du hast das raus, die Knackpunkte für Anfänger zu thematisieren. Deine Erklärungen greifen immer wieder auf, wie man einen _Startpunkt_ findet, in dieser Folge hier finde ich besonders gut, dass Du nochmal klärst, dass man die Punkte sucht, an denen zwei von drei Größen bekannt sind.
Super.

volkeresper
Автор

Wie kann es sein, dass ich deine Erklärung besser als die von meinem Fachlehrer verstehe?: Super Video.

KurohaYozakura
Автор

Eins der besten Videos auf YT zu diesem Thema :D

ibrazlatan
Автор

Super erklärt 👏
Da ich bald Prüfung habe guck ich mir jeden Tag von Ihnen die Videos vielen Dank .

habiballahrami
Автор

Das berechnen könnte ich schon vorher, aber das Video hat mir trotzdem geholfen, um die Schaltpläne umzuzeichnen. Das ist der Start den ich brauche, wodran ich immer hängen bleibe weil ich zu kompliziert denke.

Vielen Dank

stevenk.
Автор

Großartig. Mache gerade ne Fortbildung zu Elektroniker für Betriebstechnik. Zusammenfassen der Widerstände etc. kein Problem. Aber dieses "Aufklamüsern" hat mir Probleme bereitet. (Alter Sack denkt halt nicht mehr so schnell ^^) Jedenfalls super erklärt. Danke. Hast einen neuen Abonnenten. (Hoffe der Hausmeister ist nicht sauer dass du die Schränke bemalst.)

dasandy
Автор

Danke du bist echt ein super Fachlehrer! Hilft mir echt in meiner Elektroniker Prüfung🙏

julianohm
Автор

Wirklich super erklärt! Vielen Dank für das Video :)

Tobias-vcnj
Автор

Sehr gut erklärt. Die Gesetzmäßigkeiten der Reihen- und Parallelschaltung sind mir jetzt auch klarer geworden, aber nicht in der Geschwindigkeit 😉

a.z.
Автор

super video! sehr gute erklärung! Danke

Daniel-oqxo
Автор

Vielen dank habe jetzt alles verstanden
😁

Lars-dcvq
Автор

Danke für das Video, das hat mir alles sehr beim lernen für meine E-Technik Prüfung geholfen! Sehr sehr gut erklärt

eiswalnuss
Автор

Wird Strom an den Knotenpunkten immer halbiert?

KenjiTooGlory
Автор

die erklärungen sind gut aber ich finde es wäre besser die skitze der schaltun größer zu machen so das man alle daten in der skitze eintragen kann so wird das ganze besser verständlich bzw anschaulicher!

Xerxes
Автор

Muss man keinen ersatzwiderstand machen

LukasS
Автор

Bestens erklärt, nur ein bisschen entspannen bitte :)

reimechservicecenter
Автор

Du hast R1 vergessen. (P1/I1)/I1= P1/I1^2

ThomasFuchs
Автор

Gilt auch dieselbe Berechnen Methode wo anstatt nur die omischen widerstände, das induktivitet sowohl auch kapazitives widerstand zusammen mit der omischen in den Stromkreis angeschlossen ist?

danijelbartulovic
Автор

Ig= 0, 6A
Ug=12V
Rg= 20 Ohm
Die Widerstände in der gemischten Schaltung sind alle gleich groß. Wie bekomme ich jetzt die Werte der einzelnen Widerstände raus ?? Kannst du mir das mal erklären ?

emanuelalletto