filmov
tv
Carmina Burana - Carl Orff

Показать описание
Carmina Burana -- visuelle Interpretation
Das Stück „Carmina Burana" welches von Carl Orff aus mittelalterlichen Texten erstellt und interpretiert wurde, erfährt 2013 neben der beeindruckenden musikalischen auch eine besondere visuelle Darbietung. Der Künstler, Fotograf und Filmemacher Alexander Kaufmann interpretiert mit seinem Team den Text und die Musik von Carl Orff, auf eine zeitgenössische visuelle Art und Weise. Kaufmann bedient sich hierbei einer Geschichte die so alt ist wie das Leben selbst - der Beziehung zwischen Mann und Frau - in welcher sich die immerwährenden Höhen und Tiefen des menschlichen Daseins spiegeln. Der Anfang ist die Geburt - ein sich kennenlernen und akzeptieren der Situation in welcher man sich wiederfindet. Es folgt ein Wechselspiel an Gefühlen, welches mittels der vier Jahreszeiten als auch alltäglicher Situationen beschrieben werden kann - ein stätig fortwährender Prozess der möglicherweise durch das jeweilige Schicksal bestimmt ist.
Mitwirkende:
Alexander Kaufmann - Produktion, Regie, Kamera, Schnitt
Gerald Preissl - Grafik, Kamera, Schnitt, Schauspiel
Christina Gruber - Schauspiel, Inspiration
Drehort: Kirnberg, Pöchlarn, FH St. Pölten
Zeitraum: April bis September 2013
Musikalische Aufführung: Gesamtleitung Mag. Leopold Griessler
Eine Produktion der Merchant Production
Das Stück „Carmina Burana" welches von Carl Orff aus mittelalterlichen Texten erstellt und interpretiert wurde, erfährt 2013 neben der beeindruckenden musikalischen auch eine besondere visuelle Darbietung. Der Künstler, Fotograf und Filmemacher Alexander Kaufmann interpretiert mit seinem Team den Text und die Musik von Carl Orff, auf eine zeitgenössische visuelle Art und Weise. Kaufmann bedient sich hierbei einer Geschichte die so alt ist wie das Leben selbst - der Beziehung zwischen Mann und Frau - in welcher sich die immerwährenden Höhen und Tiefen des menschlichen Daseins spiegeln. Der Anfang ist die Geburt - ein sich kennenlernen und akzeptieren der Situation in welcher man sich wiederfindet. Es folgt ein Wechselspiel an Gefühlen, welches mittels der vier Jahreszeiten als auch alltäglicher Situationen beschrieben werden kann - ein stätig fortwährender Prozess der möglicherweise durch das jeweilige Schicksal bestimmt ist.
Mitwirkende:
Alexander Kaufmann - Produktion, Regie, Kamera, Schnitt
Gerald Preissl - Grafik, Kamera, Schnitt, Schauspiel
Christina Gruber - Schauspiel, Inspiration
Drehort: Kirnberg, Pöchlarn, FH St. Pölten
Zeitraum: April bis September 2013
Musikalische Aufführung: Gesamtleitung Mag. Leopold Griessler
Eine Produktion der Merchant Production
Комментарии