ICOM IC-705 oder ELECRAFT KX-2? Die Sicht des Portabel- und SOTA-Aktivators

preview_player
Показать описание

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Danke für deine Mühe und Erklärung, alles Gute 73❤

uwevogel
Автор

Super Video Lutz und Karin. Herzlichen Dank.

wolframwalther
Автор

Wie bekommt man in 44 Minuten soviele Produktlinks wie möglich untergebracht? Hier wird es vorgemacht... 🙄

Inhaltlich merkt man dem Video an, dass es sich hier um eine persönliche Meinung und keine objektive Betrachtung handelt. Das ist völlig legitim, aber man hätte es deutlicher herausstellen sollen. Mal ein paar Beispiele:

- Der KX2 wird dafür gelobt, dass man direkt eine Antenne anschließen kann. Dem 705 dagegen spricht man diese Möglichkeit ab. Dabei kommt am KX2 ein speziell angefertigter Winkel eines Drittanbieters zum Einsatz. Im Standard hat der KX2 genauso wie der 705 nur einen einfachen BNC Anschluss. Fair wäre eine Gegenüberstellung entweder ohne Winkel gewesen oder aber man hätte gewartet, bis soetwas auch für den 705 verfügbar ist. Auch hier wird es sicher optionales Zubehör geben.

- Der KX2 wird für seinen internen Akku gelobt, über den 705 Akku wird gesagt, dass man damit nichts machen kann. Außer vor bleibt, dass die Akkus ganz andere Kapazitäten haben und man hier natürlich Äpfel mit Birnen vergleicht. Ebenfalls unbetrachtet bleibt die Möglichkeit den leicht Akku zu wechseln oder gegen einen größeren zu tauschen.

- Beim Stromverbrauch sieht es ähnlich aus. Da wird der KX2 mal kurz mit 150mA in die Kamera gehalten und das gegen die 260mA des 705 gesetzt. Wie die einzelnen Transceiver konfiguriert sind, bleibt völlig außen vor. Konfiguriert man den 705 runter, dann kommt man mit eingeschaltetem Display auf unter 190mAh, mit ausgeschaltetem Bildschirm (etwa beim CQ Rufen auf einer Frequenz oder bei FT8), kommt man sogar auf 165mA. Ebenso wird nicht berücksichtigt, dass das große Display des 705 zwar mehr Strom zieht, aber eben auch wesentlich mehr Informationen bereitstellt.

- Ganz übel wird es schließlich beim Gewichtsvergleich. Da werden beim 705 die Funktionen, die der KX2 mehr bietet aufgewogen. Andersherum passiert das aber nicht. Wenn es fair hätte sein sollen, dann hätte man beim KX2 noch ein D-Star fähiges Handfunkgerät für 2m/70cm, eine GPS Maus, ein Bluetooth Modul oder den Panadapter hinzupacken müssen. Unfair wird es auch beim Akku, denn auch hier bleibt die Kapazität außen vor. Hätte man es fair machen wollen, dann hätte man maximal einen Akku hinzupacken dürfen mit gleichen Wh oder mit gleicher Betriebszeit. Genauso sieht es beim Stativ aus, wo eine angepasste Speziallösung des KX2 mit einem 08/15 Stativ verglichen wird, welches deutlich größer ist.

Wie gesagt, ich respektiere die persönliche Meinung eines erfahrenen Sota Aktivierers und KX2 Nutzers, aber man merkt dem Review doch allzu sehr die Subjektivität an. Eine objektivere Betrachtung wäre sicher insgesamt hilfreicher gewesen (und weniger Produktlinks).

Funkwelle
Автор

Sehr gute Vorstellung und top Vergleich 😍 danke dafür 🙋‍♂️

marcelchmiel
Автор

Hallo Rene, wieder ein perfektes Video mit Überzeugungskraft. Da ich planen bin mir in naher Zukunft auch ein vernünftiges Portabelgerät zu kaufen war ich die ganze Zeit auf den 705 fixiert. Aber mit diesem Video hast du mich überzeugt. Es wird ein KX2, muss aber noch etwas sparen Hi. 73 de Stefan noch DO9STJ

stefanrudorfer
Автор

Sali Rene.... Tolles und auch teilweise mit viel Humor produziertes Video. Wie immer ! Die Arbeit die Ihr beide investiert um Produkte allen HAM s näher zu bringen ist einfach toll und nicht zu toppen ! Man kann halt alles aus verschiedenen Perspektiven betrachten und allen Recht getan ist nicht möglich.... Ich bleibe jedenfalls Deinem Kanal treu und sende Euch beiden jetzt liebe Grüsse ! Neu aus dem neuen QTH im Baselland. Wir werden uns jetzt wohl mehr sehen TNX ES VY 73 DE HB9DLF Sergio

chnolli
Автор

Mir würde ein Vergleich des IC705 mit KX3 gefallen. Auch unter dem Aspekt als Gerät auch für das QTH und zum Mitnehmen.

abumac
Автор

congratulations fantastic station 73 from kb2uew

alvarogaitan
Автор

Danke für das tolle Video.74, Von Jozef, S56CJG.Wien.😊😊😊

jozefbezan
Автор

Fairerweise sollte sollte beim KX2 noch ein ID-51 dazugepackt werden, denn der IC-705 kann auch 2m/70cm ....
Aber der KX2 hat als direkter Nachfolger vom KX1 eine andere Zielgruppe.

wolfholler
Автор

Vorab, ich habe nur den KX3, kann meine Argumentation nur subjektiv auf den Elecraft beziehen.
Danke für deine-eure tollen Videos.

1. Man könnte sehr wohl den PX3 PANADAPTER hinzulegen, dann würde dies dem Fliegengewicht nicht mehr so beflügeln.
2. Die Menüführung des KX3 ist ein graus. Software aus den 90igern.
3. Ohne eingebauten Tuner kann man keinen SWR ablesen, leider für mich nicht so optimal.
4. Der Preis ist ja derzeit beim ICOM bei 1350 Euro angelangt, die Preise von Elecraft sind dir glaube ich bekannt.
5. Den zusätzlichen Preis für 2 Meter könnte man nun auch hinzufügen, dann wären wir ja fast beim doppelten Preis.
6. FT8 ist ja auch suboptimal, vor allem 3 Kabel und dann die unübersichtliche Umstellerei am ELECRAFT.

Zusammenfassend, find ich aber den KX2/KX3 leider nicht mehr zeitgemäß, aber trotzdem im Komplettpaket das geilste Gerät.

martinfischer
Автор

Liebe OM Check dies mal wirklich wie wir am Berg mit Dipol - in jeder Beziehung perfekt gegenüber KXx von Elecraft - gute dass Icon hier die Zukunft gezeigt hat!

icsd
Автор

Der IC-705 ist ein Top-TRX mit ganz vielen tollen Funktionen, aber seien wir mal ehrlich: Das ist doch eher ein Urlaubsgerät mit dem Zusatzfeature, dass man es mal auf eine kurze Tageswanderung mitnehmen kann. Wenn ich aber auf eine Mehrtagestour gehe, achte ich aus Gewichtsgründen sogar darauf, keine volle Zahnpastatube einzupacken. Da schleppe ich sicher nicht kiloweise Funkequipment mit.
Der KX2 ist dagegen voll auf den Portabelbetrieb optimiert. Das heißt aber eben auch, dass man Dinge, die nicht benötigt werden und die nur das Gewicht und den Energieverbrauch erhöhen würden, konsequent WEGLÄSST. Deshalb ist auch ein "Wie viele Funktionen bekomme ich pro Euro/CHF"-Vergleich nicht angebracht, sondern es kommt einzig auf die Eignung für den geplanten Einsatzzweck an.

lingen
Автор

For me over 1 kg difference is quite important. I take KX2 often abroad, on plane. I cannot allow myself to take too much gear into case. 6m travel fishing pole, KX2 and dozen meters of wire can get me running on every trip I have possibility and time to unpack ham equipment. Nevertheless, thank you for comparison. The only minus I would note is IP class of KX's case, but really, who use their gear directly exposed to rain and/or very humid environment? I think no one. Viele Grüße aus SP.

SPPSD
Автор

nice video .... as always. Use my kx2 on cw as on1qrp. Keep well René and Carine 73/88 bob

bobberge
Автор

out of Elecraft expensive KX Serie and parts 👍

qrpsabine
Автор

Geniales Video, wie immer. 👍. vy73, HB3XGE

mike_
Автор

Wau super! Wie ein Pfarrer alles ok amen. Und es seicht in Schwarzbubenland...

LawpickingLocksmith
Автор

In meiner Gegend sind die Berge zwar nur maximal 350m hoch, aber ich muss die Geräte in meinem Rucksack schleppen. Jedes Mal bin ich erstaunt, wie gut die kleine Antenne zu dem KX2 funktioniert. Das kleine Stativ von Buddipole habe ich schon länger in Gebrauch und ich betreibe die Antenne abgesetzt, was oft vorteilhaft ist; die Anbringung der Antenne direkt an dem Gerät schien mir etwas wackelig.
Ich mache ausschließlich Telegrafie – der Voll BK Betrieb ist so überzeugend, dass ich ihn auf keinen Fall missen möchte. 10 W versus 5 W sind zwar nur 3 dB mehr, aber sie machen oft den Unterschied, der für ein QSO nötig ist.

udorutersworden
Автор

Endlich out of KX3 und der Preispoltik eines völlig überteuerten QRP rig! tnx Icom 👍

lisaheinrich
visit shbcf.ru