Mercedes E-Klasse W211 vs. W213 | Was würdet Ihr kaufen🤔? Ich weiß es😁! MB Youngtimer Parts

preview_player
Показать описание
Diesmal vergleichen wir einen Mercedes W211 gegen einen W213 bzw. S211 und S213.
Optik, Motor, Kofferraum sowie Innenraum

Mein Zweit Kanal auf YouTube:
Die "Olaf Werkstatt Show"
schaut mal vorbei

Ihr wollt meine T-Shirts, Caps oder Hoodies?
Schaut mal hier vorbei:

Mein Equipment beim filmen

Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate Links, die zu Partnerprogrammen gehören. Solltet ihr etwas über diese Links kaufen, bekomme ich eine Vermittlungsprovision, ohne dass Ihr dafür mehr bezahlen müsst.

Vielen Dank für eure Unterstützung und Support.

#Mercedes #E_Klasse #W211vsW213
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Fahre W211, bin 1 Woche W213 gefahren. Klares Minus für W213 sind z.B. Blinkerhebel ( Plastik), Innenspiegel (Plastik). Beim W211 ist das Material noch wertiger. Mittelkonsole ebenso. Sieht im W213 Zoll aus, aber zerkratzt schnell und war, zumindest bei meinem Modell, auch "nur" Plastik. Die Ambientebeleuchtung in W213 ist natürlich Hammer. Vom Fahrkomfort her sehe ich persönlich keine Unterschiede. Unterm Strich würde ich mich vor allem vom Preis/ Leistungsverhältnis für den W211 entscheiden, obwohl der W213 schon wirklich fantastisch aussieht

lotharseeger
Автор

Für mich ist der W211 der letzte "richtige" Mercedes!Schöner Vergleich, könntest die Reihe noch gegen W211, W211 gegen 😉
Ansonsten weiter so, wie immer gut erklärter und beschriebener Kontent!
Gruß Sebastian

sebastiank.
Автор

W212 würde ich kaufen :-) 213er ist meiner Meinung nach kleiner

camicatzelg
Автор

Die Taste in der Fahrertür des W/S 213 mit dem „R“ ist nicht die Restwärme sondern damit kann man die Funktionen wie Sitzheizung, Sitzlüftung und die elektrische Sitzverstellung des Beifahrers mit den Fahrerseitigen Armaturen bedienen. Die Taste für die Restwärme befindet sich in der Mittelkonsole auf der gleichen Taste wie die „Menü“ Taste der Klimaanlage. Die „Restwärme Funktion ist aber nicht mehr Serienmäßig, sondern nur beim „Taxipaket“ und/oder großer Klimaanlage (3-Zonen) verbaut worden. Ansonsten ein feiner Kanal, mach weiter so. Grüße aus Dresden

riccardohecht
Автор

Ohne Video zu schauen den W211/S211 der ist besser verarbeitet und 2, 6Milliarden an Entwicklungskosten sprechen für sich!!!! Denn es ist der beste und Luftwiederstands beste Kombi der je gebaut wurde bis heute . Selbst Mercedes hat nie einen besseren gebaut!

kayaltjohann
Автор

Hatte W210 und nun W211er, mit den W211ern immer zufrieden.

Den 213er kenne ich nicht, auf jeden Fall sieht der auch einfach geil aus.

Will man was elegantes und braucht nicht extrem viel schnickschnack muss man dem 211er nehmen, will man ein Technikschiff ist der W213er klaro im Vorteil.

corruptedmember
Автор

147 tkm sind für den W211 nicht wirklich viel, und bei den ca. 20.000€ Preisunterschied stellen sich keine weiteren Fragen mehr.
Selbst wenn beim 211er mal was getauscht werden muss, steht das in keinem Verhältnis?
Der 211er ist eine zeitlose Eleganz, gerne mehr solcher Vergleiche.
Für den täglichen privaten Gebrauch und gelegentlichen Fernfahrten ein guter Wagen.

alexanderschule
Автор

top Video, bin schon eine ganze weile am überlegen ob ich mir den 212er hole. Fahre seit drei Jahren den 211er Bj 2008 C220 und davor hatte ich den 210er Bj. 1998. Für mich ist der 213er ebenfalls noch zu teuer. Wäre schön wenn Du einen Vergleich vom 211er zum 212er machen könntest. Mir gefällt das mit den eckigen Leuchten eigentlich ganz gut weil sie halt immer noch geteilt sind. viele Grüße Matthias

matthiaslamprecht
Автор

S211 280 CDI Avantgarde Vormopf!Ich liebe das Auto!

olafkammerer
Автор

Freue mich schon auf das Video 👍
LG aus Lünen

Sebastians
Автор

Mercedes ohne Stern...für mich als W211 Liebhaber ein NoGo...
Fahre aus Überzeugung Mercedes seid 2002...
Meine jetzigen sind ein E280 T- Modell als 7 Sitzer von 2006 und ein E240 Modell. Beide mit 4Matic...beide 6 Zylinder.
Einmal Mercedes immer Mercedes...doch allein vom Aussehen jetzt und von den kleinen Motoren...ich weiß nicht ob es nach dem Ableben beider Fahrzeuge wieder einer wird.

lilylahu
Автор

Der S 213 ist absolut genial, ich fahre ihn als AMG Line, 220D 🥰🥰🥰🥰

Uweh
Автор

Tolles Video. Es wäre super wenn man eine Übersicht über die. Kofferäume im S210 S211 und S212 zeigen könnte. Auch die Innengrösse also der Platz auf den Sitzen wäre interessant.

frank
Автор

Der Sitz mit dem R dran ist nicht Restwärme sondern damit steuert man die Funktion rechts 👍🏻😜
Ich fand dem 211er schön einfach zu reparieren und solide. Aber der W213 ist vom fahren her um Welten besser 👌🏻

Nemesis-ckho
Автор

Habe bei meinem W211 E 320 Batterieprobleme. Die große hinten vor 1, 5 Jahren gewechselt und die kleine vorne vor knapp nem Jahr...woran liegts denn?
Das Ding bei den neuen ist, habe nen 205 C-Klasse 220 (2015) iwie ist das nicht so Hochwertig wie beim W211...Burmester ist ok, Licht LED ist Super aber zb B-Säule innenraum usw. da war iwie Sparen bei MB angesagt.

underbuxe
Автор

Jo, sehr guter Vergleich! Macht mal ruhig was über den W 212, der hat noch einige "Oldschool Elemente ", wie Automatikhebel in der Mitte, den legendären Tempomathebel wie beim 126 er, auch interessantes Fahrzeug...sagt ein langjähriger S 124 Fahrer, der den jetzt an
seinen Sohn übergeben hat. Der lernt in der KFZ Branche, denn der Rost ist ja leider beim 124 er ein Dauerthema....hat einiges an Arbeit und Geld investiert. Die Zeit geht halt weiter.

j.b.
Автор

Bin vom 211 - E320 auf ein w213
220D gegangen.
Vom Motor also vom 6 Zylinder Benziner auf 4 Zylinder Diesel.
Der Vergleich, von 12 Liter auf 4.2 Liter Diesel Verbrauch.
Der neue W213 geht in Sport + Modus im Stand mit durchdrehenden Reifen bis 250 km/h auf dem Tacho .
Mein Fazit, altes Eichestück gegen Ikea Möbel getauscht.

smartopel
Автор

Der w211er ist schon Kult die Ambientbeleuchtung beim 213er ist natürlich mega. Aber sonst außen innen klares Bekenntnis zum 211er.

Blauspecht
Автор

Der Stern gehört auf die Haube! Ansonsten, schönes Auto der 213. Aber, ich würde den 211 als Mopf nehmen, da ich selber schraube und der w213 mir viel zu modern ist. Mein persönlicher Favorit ist und bleibt der 210er als E430T!
Deinen 2005er VorMopf gibt es mit circa 230Tkm bei circa 3-3, 5 k. Für 6k bekommt man einen der letzten Mopf mit circa 150Tkm.
Bei der aktuellen S-Klasse gebe ich Dir recht, da wurde es, nach MEINEM Geschmack, mit den Display‘s völlig übertrieben!

alexandervorkel
Автор

Warum Restwärme? 🤣🤷‍♂️ Das ist die Bedienung für den rechten Sitz! 🤦‍♂️

gangsta