SKODA OCTAVIA: Das FACELIFT in allen Details! Limousine, Combi, RS | Aber was fehlt? Check | 2024

preview_player
Показать описание
Das Facelift des Skoda Octavia im ersten Check! Der RS als Combi und die Limousine in der Ausstattungslinie Selection stehen bereit – ich zeige Dir die optischen Änderungen und auch, was im Innenraum neu ist. Außerdem habe ich alle Informationen zu den Motoren und kann Dir sagen, warum manche Interessenten in Zukunft leider leer ausgehen.

Kapitel-Sprungmarken:
00:00 Einer für alles, aber nicht mehr für alle?
00:47 Der Bestseller
01:09 Facelift – Exterieur
02:40 Ausstattungslinien und RS
03:01 Motoren
04:14 Was fehlt?
05:42 Cockpit und Innenraum
07:56 Marktstart, Preise, Fazit

Folgt AUTONOTIZEN im Netz:
Twitter: @autonotizen

Kamera: Andreas Hof

Moderation: Bernd Conrad

Musik via Artlist: Ofrin – Make Me Mad

Video-Reviews von AUTONOTIZEN sind unabhängig erstellte redaktionelle Berichte, ebenso wie die Artikel auf der Website. Ohne die Einladung von Automobilherstellern zu Veranstaltungen, auf denen die Fahrzeuge präsentiert werden oder die Überlassung von Testwagen wäre diese Berichterstattung aber nicht möglich.

Aufgrund neuester Richtlinien wird daher dieses Video, trotz der völlig freien redaktionellen Meinungsäußerung und Gestaltung und ohne eine Zahlung, hiermit als “Werbung” gekennzeichnet.

Skoda Octavia Facelift:
Die Modellreihe wird zum Zeitpunkt der Videoveröffentlichung nicht zum Kauf angeboten.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Sehr gut! Wer hätte vor 10 Jahren gedacht, dass Skoda irgendwann schönere Fahrzeuge als VW selbst baut? Das Chrom weg, ticken tiefer und eine andere Farbe, dann steht der richtig gut da! Vorallem die Scheinwerfer, sowie das Interieur sieht deutlich besser aus. Wenn das so weiter geht, dann wird er auch im Westen beliebt werden.

DobermannJeff
Автор

Hervorragend. Die Software macht immer noch Fehlermeldung mit Piepser am laufenden Band trotz Facelift. Das festigt doch die Meinung nach meinem Katastrophen-Octavia einen anderen Hersteller zu wählen :)

rageradeon
Автор

wieso schließt man die pressefahrzeuge nicht an ein ladegerät an? toll wenn der hersteller es den journalisten unnötig schwierig macht.

markuslc
Автор

Lieber Bernd,
meine Hochachtung - frei zu moderieren während das Auto ständig dazwischenpiepst ist schon die hohe Schule 😅

andreasausmuc
Автор

Sehr schön, das Facelift gefällt mir!

Timico
Автор

Wieso bekommt es Skoda hin einen Octavia RS Combi mit 190kW sprich 265PS zu bringen und VW nicht?
Analog zum Ocatavia der Golf Variant bringt lediglich 2.0 TSi mit 200PS

fabiom.
Автор

Wann ist der RS denn konfigurier/bestellbar?

sirjefferson
Автор

Wieder einmal ein sehr schönes Video von Bernd! Vielen Dank dafür!👍😉
Eigentlich ein sehr schönes Auto, wenn da nur nicht wieder eine entscheidende Sache wäre!!!
Ich würde sämtliche neuen Autos aller Automobilhersteller um Welten bevorzugen, wenn diese mal bei den recycelten Materialien auch mal den total einfallslosen toten und dermaßen unbeliebten Klavierlack ersetzen würden!!! Und komischerweise findet man die jetzt eher immer weniger bei chinesischen Automobilherstellern! Die Südkoreanischen Hersteller halten leider immer noch an diesem Material fest!
Bei mir hat jeder Auto-Designer beruflich total versagt oder anders ausgedrückt zeigen alle Designer das diese beruflich sowie von ihrer Kreativität total aufgegeben haben und damit eigentlich keine Persönlichkeiten sind, die auch nur im Ansatz sich einen Namen in solch einer Branche machen können!!! Denn die totalste Einfallslosigkeit hat noch nie dafür gesorgt, das man beruflich für Aufmerksamkeit sorgt!
Ich weiß das es für diesen Klavierlack sehr wohl hunderte Austauschmaterialien gibt, die den locker preislich wie optisch sofort ersetzen könnten, wenn man nur wollen würde!!!
Es ist schon traurig genug, wenn in sämtlichen Kommentaren und Reviews von YouTube‘ern und Auto Fachjournalisten dieses Material Klavierlack seit mittlerweile Jahren aufgrund seiner Materialbeschaffenheit bemängeln und die einfallsloseste Industrie mit samt Ihren Designern und Manager nicht darauf reagieren tut!!! Ich meine jetzt nicht in diesem Video sondern allgemein!!!
Traurig ist es ebenfalls, das zumindest bei diesem Thema jeder Sonderschüler hier einen besseren Job machen würde!
Wenn aber natürlich der Sinn dieser Entscheidung der totalen Einfallslosigkeit darin besteht, auf europäischer Seite etwas zu präsentieren, das genau diese Einfallslosigkeit weltweit zur Schau stellt, dann nehme ich alles zurück und werde mit Spannung den Markt beobachten und sehen, staunen und entsprechend dann bei einem Auto zuschlagen, wenn ich den Automobilkonzern gefunden habe, der nicht aus einem Team voller studierter einfallslosen Mitarbeitern besteht!!

OShrek
Автор

Optisch definitiv keine Verbesserung, eher das Gegenteil wenn ich nur diese Scheinwerfer sehe.

heikot.
Автор

Die Preise waren ja auch bisher schon happig für so eine Großserien Murmel. Verzicht auf plug in? Schade! Vermutlich ist die Technik eh zu kompliziert für diesen Konzern. Da bin ich ja gespannt wie sich die "verbesserten" Hybriden im Supassat so schlagen. Wenn der Kram halbwegs funktioniert landet er ja vielleicht auch irgendwann im Octavia.

christianoberschelp
Автор

Guten Morgen 😊Ich bin ein großer Fan von Autonotizen und hab Dank eures Testes vom Tucson Hybrid mir dieses Auto gekauft. Nun wird es mal wieder Zeit für ein neues Auto. Könntet ihr bitte einen ausführlichen Test vom neuen Kona Elektro mit großer Batterie bitte mal produzieren? 🙏
Das wäre möglicherweise mein nächstes Auto.
Vielen Dank vorab und macht weiter so 👍👍👍

michafriedrich
Автор

Die Warntöne funktionieren schon mal 👍🏻
Aber schon krass wie sich die Autopreise in den letzten 5-10 Jahren entwickelt haben.
Und kein Allraddiesel? Wurde der so schlecht nachgefragt? Oder sollen Kunden zu teureren Modellen oder Schwestermarken gelenkt werden? 🤔

HansiDampf
Автор

Jop, das ist heutige Richtung vieler Konzerne. Design ohne Ende, dafür fallen Antriebe weg. Bei VW geht es mit den Dieseln seit Jahren auch bergab... erst streicht man den Biturbo TDI welcher echt top war und jetzt fällt die 200-PS Version weg...

albarbar
Автор

Tja, ohne Allrad-RS wars das dann für mich, aber gut, man soll sich ja nicht zu sehr auf etwas einschießen, nach 10 Jahren Skoda werd ich dann wohl in ein, zwei Jahren vom VAG-Konzern weg wechseln, die wollen mich ja nicht mehr mit ihrer Modellpolitik 🙂

wurzelsepp
Автор

Leider ist die Aufpreisliste inzwischen genau so lang wie bei Vw. Skoda ist leider nicht mehr die Marke die sie mal war. Genau so teuer wie Seat und VW mit nem anderen Design aber den selben Problemen.. Da helfen leider auch nicht mehr die Simply Clever Ideen.

gonndalfausgonndir
Автор

Diese viele Digitalisierung im Cockpit wird immer grauslicher. Weder übersichtlich noch schön zum anschauen. Sonst eine schöne Limousine.

lilibleier
Автор

Nach meinem Infostand wird es ein Plug-in geben. 1.5 TSI mit Plugin Hybrid. Zwei verschiedene Skoda Händler haben mir das mitgeteilt...

joachimh
Автор

Dass es keinen Allrad RS mehr geben wird, ist echt schwach und peinlich.

kalel
Автор

Hat Volkswagen endlich ihre Software Problematik in den Griff bekommen was die Bedienelemente betrifft??

andrehentschel
Автор

Leider, wie schon beim Octavia 3, hat Skoda ein eigentlich schönes und optisch stimmiges Auto außen verschlimmbessert. Das 4-Augen-Gesicht des 3er Octavia-Facelift hat niemanden begeistert, im Gegenteil. Warum dann jetzt wieder etwas in die ähnliche Richtung? Sehr ärgerlich, werde meinen 3er Octavia von vor dem Facelift wohl noch eine Weile fahren. Bei Skoda sollte man mal über ein Facelift des Designerteams nachdenken.

derteiemz